Hallo zusammen :slightly_smiling_face:
jaspi hat geschrieben: ↑Mittwoch 16. Oktober 2024, 21:30
Wer kann der Hersteller von meiner Figur sein, etwa auch Sitzendorf?
@Sartre hatte den ganzen Boden zeigen schon angeregt, hätte ich sonst auch noch - aber aus einem anderen Grund. Nämlich um ggf. unterscheiden zu können, ob man es hier tatsächlich mit einer Porzellanfigur zu tun haben könnte oder doch eher mit einer aus Keramik. So ohne Dampfauslass (oder hat der Bär noch woanders ein Löchlein?) und von der gesamten Optik her würde ich Letzteres nicht ausschließen. Du müsstest es vllt. am Klang hören können? Es bräuchte ev. noch Tageslichtaufnahmen draußen, um zu sehen, ob die Glasur zu Krakelee neigt. Wäre mir bei der abgelesenen Nr. am Boden auch nicht so ganz sicher.
Aber so oder so - glaub jede Manufaktur, die auch Figuren machte, hat ein oder mehrere Eisbären im Laufe ihrer Existenz herausgebracht. Freilaufend/-sitzend oder auf irgendeiner Terrainplinthe: Eis, Schnee, Scholle oder Fels - das variiert auch so etwas je nach Entwurfs-/ erster Entstehungszeit. Ungestempelte Exemplare können für den Export gedacht gewesen sein. Oder hatten einen Aufkleber. Manchmal findet man was über Formvergleiche, Objekte, die dann gestempelt sind oder einen anderen Hinweis bringen, ja - manchmal auch erst nach ewig, manchmal nicht.
Selbst schaue ich z.B. seit etlichen Jahren (nur wegen wissen-wollen) nach dem Ursprung einer für mich wundervollen & großen (> 25 cm breit) hauchzart blaugrün glasierten, makellosen Gruppe zweier Windhunde aus ganz feinem weißen Porzellan. Auch ein Flohfund. Da ist nix drauf, auch keine Nummer. Ein einziges formgleiches Exemplar, das aber nur halb so groß und weiß, konnte ich online ermitteln - da war Made in Germany eingeprägt, aber mehr auch nicht, sowie die Angabe 'um 1920' dabei. Tja - und ich meine eigentlich, doch schon das eine oder andere einigermaßen habe rausfischen können - aber da beiße ich auf sonstwas :upside_down_face:
Hab mir Deinen ja auch nicht ganz kleinen und auch ganz gut geratenen Bären schon mehrfach jetzt gründlich angesehen/vorgenommen, nach Zahlenkombis geschaut dabei, ihn mit etlichen verglichen - komme da aber auch bisher nicht wohin. Werd aber danach weiter die Augen offen halten.
Sartre99 hat geschrieben: ↑Samstag 19. Oktober 2024, 08:25Sitzendorf Eisbär
na, das kann auch Schnee oder Eisszapfen andeuten

- es gibt noch zumindest ein älteres Modell, da steht der auch auf Felsen oder Schollen
[Gäste sehen keine Links] - vllt. war eher der gemeint mit ähnlich?
Gruß
nux