Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Hilfe bei alten Silber Punzen

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Markus-Ziehler Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 29
  • Registriert:Samstag 11. September 2021, 02:24
  • Reputation: -3

Hilfe bei alten Silber Punzen

Beitrag von Markus-Ziehler »

Hallo liebe Freunde von Silber
Hab hier einen Kerzenleuchter an dem die Punzen nur noch schwer zu erkennen sind. Eventuell kann mir jemand doch noch was drüber berichten
IMG_9801.jpeg
IMG_9801.jpeg (199.94 KiB) 686 mal betrachtet
IMG_9841.jpeg
IMG_9841.jpeg (141.79 KiB) 686 mal betrachtet
IMG_9839.jpeg
IMG_9839.jpeg (66.04 KiB) 686 mal betrachtet
IMG_9844.jpeg
IMG_9844.jpeg (18.93 KiB) 686 mal betrachtet
IMG_9840.jpeg
IMG_9840.jpeg (18.93 KiB) 686 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Erhältlich als Taschenbuch, ebook und gebundenes Buch Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Thomas66 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 507
  • Registriert:Montag 12. Oktober 2020, 21:10
  • Reputation: 739

Hilfe bei alten Silber Punzen

Beitrag von Thomas66 »

Hallo Markus,

für mich sieht das Beschauzeichen aus wie das Hamburger Tor mit den 3 Türmen, dazu der Buchstabe C, anhand des Buchstabens kann man den Zeitraum der Nutzung/Herstellung genauer eingrenzen.

Hier kannst du schon mal vergleichen:

[Gäste sehen keine Links]

Die Meistermarke könnte JFB (Johann Friedrich Brahmfeld) sein, um das zu verifizieren fehlt mir allerdings die Fachliteratur.

[Gäste sehen keine Links]

Wir haben aber einen Experten für deutsche Silberpunzen, @silberpunze bitte übernehmen :blush:

Viele Grüße
Thomas
Europas beste Mannschaft .... SGE
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16813
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 28029

Hilfe bei alten Silber Punzen

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

Türme mit Tor so ist das Beschauzeichen der Stadt Hamburg; C gibt eine Periode an, die des Beschaumeisters Friedrich Christoph Greve, 1829-1854. Das Meisterzeichen könnte IFB sein - da wäre Johann Friedrich Brahmfeld denkbar; geboren 1790, wurde Meister 1814, starb 1852. Aus der zeitlichen Überschneidung ergäbe sich der Bereich der möglichen Entstehungszeit des Kerzenhalters eigentlich zwischen eben 1829 und 1852.
Aber auch - Johann Friedrich Brahmfeld und Johann Georg Gutruf gründeten 1842 das sehr bekannte & renommierte Unternehmen Brahmfeld & Gutruf; daher würde ich davor, also 1829-1841 annehmen.

Ein Bsp. mit anderem Ältermann-Buchstaben B (ist aber zeitlich vergleichbar) in der Stadtmarke auf einer Schwenkkanne das MZ ganz gut zu erkennen [Gäste sehen keine Links]

Aber da wird sich sicherlich der Spezialist & Experte @Silberpunze noch dazu äußern, ob das so stimmen kann oder doch anders zu interpretieren wäre.

Gruß
nux
  • Markus-Ziehler Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 29
  • Registriert:Samstag 11. September 2021, 02:24
  • Reputation: -3

Hilfe bei alten Silber Punzen

Beitrag von Markus-Ziehler »

WOW vielen lieben Dank für eure Hilfe.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Bitte um Hilfe bei Punzen Erkennung von alten Silberlöffel
      von nice_mess » » in Silberbesteck 🥄
    • 14 Antworten
    • 5607 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nice_mess
    • Punzen auf einer alten Suppenkelle
      von Wibbel » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 204 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Silberpunze
    • Hilfe bei Identifikation einer alten Metallschatulle
      von riedi » » in Sonstiges Spielzeug 🧸🎲🎮
    • 6 Antworten
    • 2094 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von riedi
    • Hilfe bei Einschätzung einer alten Holzbank
      von ottman » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 1 Antworten
    • 253 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Erbitte Hilfe bei einem alten Glaskelch
      von Goldtop 57 » » in Antikes Glas 🥃
    • 3 Antworten
    • 142 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Goldtop 57
    • Unbekannte Silber Punzen bitte um Hilfe
      von Muke » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 17 Antworten
    • 2857 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Erhältlich als Taschenbuch, ebook und gebundenes Buch Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍