Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Zwei Pferde

Entdecke die Welt des Zinns! ✨ Hier dreht sich alles um alte und antike Zinn-Objekte – von geschichtsträchtigen Krügen und Tellern über kunstvolle Leuchter und Figuren bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Zinnliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt dieses vielseitigen Metalls!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Zinn-Objekte helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Objekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • porzellanmaus Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 152
  • Registriert:Sonntag 12. Januar 2020, 19:08
  • Reputation: 38

Zwei Pferde

Beitrag von porzellanmaus »

Liebe Kenner und Sammler,<br/>

habe einen schönen (Zinn?) Teller mit zwei Pferden auf k.
20240906_152008.jpg
gekauft. Der Verkäufer konnte nichts zur Herkunft sagen. Durchmesser ist ca 37 cm. Leider musste ich nach dem Auspacken feststellen, das man den Teller mit einer stinkenden Farbe übersprüht hat. Sehr schade.
Auf der Rückseite sind zwei Markierungen, die durch die Sprühfarbe nicht mehr richtig erkennbar sind. Vielleicht gibt es doch eine Zuordnung zu einer Firma? Habe es versucht, zu fotographieren.
Freue mich wie immer auf eure Infos.
Viele Grüße
PM
20240906_151926.jpg
20240906_152008.jpg
20240906_152008.jpg
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited bis Mo (13.10. 9 Uhr MEZ) kostenlos als Kindle eBook
  • porzellanmaus Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 152
  • Registriert:Sonntag 12. Januar 2020, 19:08
  • Reputation: 38

Zwei Pferde

Beitrag von porzellanmaus »

20240906_152008.jpg
20240906_152008.jpg (197.9 KiB) 456 mal betrachtet
20240906_151926.jpg
20240906_151926.jpg (224.98 KiB) 456 mal betrachtet
20240906_151926.jpg
20240906_151926.jpg (224.98 KiB) 456 mal betrachtet
20240906_151912.jpg
20240906_151912.jpg (418.35 KiB) 456 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16581
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27809

Zwei Pferde

Beitrag von nux »

Hallo,

bekommst Du den Teller von vorne auch noch mal ganz auf ein Bild? denn so wie ich das eben sehe, sind da ja noch weitere hinweisgebende Elemente, die 'Jugendstil' sagen sollen.

Ein Original aus der Zeit wäre der z.B. wie die Inschrift belegt [Gäste sehen keine Links] - mal ganz unabhängig von der Beschreibung dort, das Motiv ist rel bekannt.

vergleicht man weitere Exemplare wie eben Deinen damit, bspw. [Gäste sehen keine Links] - - auch da ist die Stempelung mau bis gar nicht und das ist auch Absicht; das hat nichts mit irgendwelchem Lack drauf zu tun - eine anderer Teller, auch nur so ein Kronenrelikt [Gäste sehen keine Links]
oder bei [Gäste sehen keine Links] - und dem [Gäste sehen keine Links] sind nur noch so 'Zinnengel' in den Aufhängeösen.

Kein Zinngießer, kein Unternehmen, das etwas auf sich hielte, hätte auch um 1900 solche Produkte, also in recht bedauerlicher Qualität, verkaufen können - das sind m.M. modernere Nachstellungen mit oft außerdem mitgegossenen Fantasiepunzen. Wenn Du Kleinanzeigen durchsiehst, da sind noch einige mehr - und allein die Häufigkeit spricht schon gegen so viele 125 Jahre alte Exemplare

sorry für Dich

Gruß
nux
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Ölgemälde Pferde im Sturm nach A. Roloff
      von Vlo » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 4 Antworten
    • 1146 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Vlo
    • Pferde aus Bronze? Wertermittlung
      von Female » » in Diverses 🗃️
    • 2 Antworten
    • 620 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Female
    • Silbertablett mit Pferde-Punze
      von Kaleu » » in Tafelsilber ✨🍽️
    • 10 Antworten
    • 463 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • Guiseppe Armani Pferde
      von Olla » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 3 Antworten
    • 243 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Olla
    • Pferde bei der Jagd – Signiertes altes Ölgemälde auf Leinwand
      von blanthauer » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 0 Antworten
    • 42 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von blanthauer
    • Signatur, gleich zwei Gemälde
      von loleck » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 0 Antworten
    • 151 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von loleck
Zurück zu „Zinn 🫖“