Ölbild auf Leinwand
Eintauchen in die Welt der Kunst!
Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Tomion Offline
- Neuling
- Beiträge: 3
- Registriert:Donnerstag 29. August 2024, 23:05
- Reputation: 1
Ölbild auf Leinwand
Hallo ein Freund hat mir eure Seite gegeben, schön das es dieses Forum gibt
Das Ölbild auf Leinwand ist aus dem Nachlass meines Vaters.
Maße sind ca. 35x65 cm
Meine Frage: : Wer ist der Maler? und aus welcher Zeit könnte dieses Gemälde stammen?
Das Ölbild auf Leinwand ist aus dem Nachlass meines Vaters.
Maße sind ca. 35x65 cm
Meine Frage: : Wer ist der Maler? und aus welcher Zeit könnte dieses Gemälde stammen?
-
- Willi Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1655
- Registriert:Sonntag 3. Januar 2016, 19:52
- Reputation: 3595
Ölbild auf Leinwand
Also Zeit steht ja drauf, (18)74 - das passt auch zum Stil, es ist wirklich gut und schön gemalt. Ich lese da CORVISY oder TORVISY, habe aber nichts dazu gefunden - woher stammt es bzw. wo könnte es dein Vater her haben?
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15951
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 26958
Ölbild auf Leinwand
Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:
da die Rahmenbeschriftung wohl Französisch ist - (erstes Wort ? ) chéz M. Veret/Varet/Varat (o.ä.), bei Herrn Veret, hab ich da mal nachgesehen und der - nicht sonderlich häufige - Nachname 'Corvisy' lässt sich vor allem im Nordosten, schwerpunktmäßig im Département Meuse nachweisen [Gäste sehen keine Links] (da nur mal an Geburten/Todesfällen in der Gegend). Darunter die anderen genannten Dèpartements sind z.T. aber landschaftlich auch ähnlich. was ich meine, ist, dass eine solche Flusslandschaft mit dieser Art Gebäude(n) da in der Region eben auch durchaus vorstellbar ist; woanders auch, aber nur als Anhaltspunkt das zuerst genommen - vllt. ein regional aktiver Künstler? man kann so aber auch Belgien oder Luxemburg noch nicht ausschließen
Einen Maler (m/w) hab ich jedenfalls aber online als Person / konkret nicht auftun können; auch keine Vermutung bisher. Ohne Vornamen oder Initialbuchstaben wird das jedoch auch nicht einfacher ev. in älterer Literatur z.B. was herauszubekommen.
Ein Tipp bei frz. Gemälden/Sachen - sich da eine kostenlose Zuordnung / Einschätzung geben zu lassen; die haben ja viel mehr Info zur Verfügung (aber der Name war da wohl auch noch nicht dabei) [Gäste sehen keine Links]
Gruß
nux
da die Rahmenbeschriftung wohl Französisch ist - (erstes Wort ? ) chéz M. Veret/Varet/Varat (o.ä.), bei Herrn Veret, hab ich da mal nachgesehen und der - nicht sonderlich häufige - Nachname 'Corvisy' lässt sich vor allem im Nordosten, schwerpunktmäßig im Département Meuse nachweisen [Gäste sehen keine Links] (da nur mal an Geburten/Todesfällen in der Gegend). Darunter die anderen genannten Dèpartements sind z.T. aber landschaftlich auch ähnlich. was ich meine, ist, dass eine solche Flusslandschaft mit dieser Art Gebäude(n) da in der Region eben auch durchaus vorstellbar ist; woanders auch, aber nur als Anhaltspunkt das zuerst genommen - vllt. ein regional aktiver Künstler? man kann so aber auch Belgien oder Luxemburg noch nicht ausschließen
Einen Maler (m/w) hab ich jedenfalls aber online als Person / konkret nicht auftun können; auch keine Vermutung bisher. Ohne Vornamen oder Initialbuchstaben wird das jedoch auch nicht einfacher ev. in älterer Literatur z.B. was herauszubekommen.
Ein Tipp bei frz. Gemälden/Sachen - sich da eine kostenlose Zuordnung / Einschätzung geben zu lassen; die haben ja viel mehr Info zur Verfügung (aber der Name war da wohl auch noch nicht dabei) [Gäste sehen keine Links]
Gruß
nux
- Ronja1 Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 255
- Registriert:Dienstag 16. April 2024, 13:25
- Reputation: 385
-
- Pontikaki Verified Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3666
- Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
- Reputation: 6018
Ölbild auf Leinwand
Moin, das 1, Wort köönnte auch ein merkwürdig/schludrig geschriebens "Remis" sein und damit
im Sinn von "Geliefert an M.(onsieur) Varet/Veret/Varat" - oder auch "Zurück an......."
im Sinn von "Geliefert an M.(onsieur) Varet/Veret/Varat" - oder auch "Zurück an......."
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
- Tomion Offline
- Neuling
- Beiträge: 3
- Registriert:Donnerstag 29. August 2024, 23:05
- Reputation: 1
Ölbild auf Leinwand
Hey Dankeschön, dass sind ein paar interessante Erkenntnisse, da weiß ich ja schon mehr als vorher.
Echt toll das es hier Leute gibt die Interesse haben weiter zu helfen, finde ich wirklich Super.
Ich habe das Bild mal Testweise in Kleinanzeigen inseriert, einfach nur mal so...
Echt toll das es hier Leute gibt die Interesse haben weiter zu helfen, finde ich wirklich Super.
Ich habe das Bild mal Testweise in Kleinanzeigen inseriert, einfach nur mal so...
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15951
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 26958
Ölbild auf Leinwand
jetzt? oder vorher schonmal? weil mit dem Namen kommt da so nichts... Dir ist aber bewusst, dass das, wenn es online ist, dann hier nicht weiter besprochen werden werden kann, ja? vor dem Hintergrund der Forumsregeln gilt das für alles, was angeboten wird; also fremde Dinge sowieso, aber eben dann auch eigene Sachen
- Tomion Offline
- Neuling
- Beiträge: 3
- Registriert:Donnerstag 29. August 2024, 23:05
- Reputation: 1
Ölbild auf Leinwand
Oh, das habe ich übersehen, nein Vorher schon mal. Ich werde das Bild nicht verkaufen, ich lasse es ersteinmal reinigen und dann wohl behalten. Danke nochmals...
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 18 Antworten
- 793 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rup Verified
-
-
-
- 0 Antworten
- 120 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von blanthauer
-
-
-
- 2 Antworten
- 168 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schmidtchen
-
-
-
- 0 Antworten
- 147 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von blanthauer
-
-
-
- 3 Antworten
- 536 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von blanthauer
-
-
-
- 1 Antworten
- 172 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-