Ich bin Torsten, neu hier im Forum und habe vor Kurzem einen alten Schrank gekauft um ihn zu restaurieren.
Ja ich weiß, ich hätte lieber mit einem Fußbänkchen anfangen sollen, aber das Teil war bei Kleinanzeigen plötzlich da und ich musste es haben. Vielleicht kennt ihr das Gefühl ja auch.
Da ich, außer durch ein paar Videos, null Ahnung von der Materie habe, hätte ich ein paar Fragen bezüglich Material und Alter.
Ich würde mich als Handwerklich geschickt bezeichnen und werde mein Bestes geben

Sehe ich es richtig, dass das meiste Eichenholz ist?
Rückwand, Mittelwand und Decke scheinen aus Nadelholz zu sein.
Was für ein Furnier ist auf der Front. Ist das auch Eiche nur als Hirnholz?
Wie alt ist der Schrank wahrscheinlich.
Ich habe den Anschein, dass das Holz (teilweise) handgesägt ist (ungleichmäßige Sägespuren).
Unter den kleinen, weißen Punkten die sich auf dem ganzen Schrank befinden sind Nägel. Ist das Original, oder hat einer meiner Vorgänger keine Lust auf Leim gehabt?
Die Zapfenbänder scheinen nicht handgeschmiedet zu sein.
Wenn man eine Restaurierung startet, was sind grundlegende Dinge, die ich als erstes erledigen muss? Z.B. Seitenteile und Rückwand müssen erst wieder 100 %ig zusammenpassen, bevor ich mit den Türen beginne ... Womit startet man.
Etwas angefangen bin ich schon indem ich mit Wasser, Wurzelbürste und Lappen den Schrank gereinigt habe.
Und vielen Dank im Voraus für die Informationen.
Gruß
Torsten
Hier ein paar Bilder