Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Tafelaufsatz Hilfe

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15862
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26801

Tafelaufsatz Hilfe

Beitrag von nux »

Sartre99 hat geschrieben: Montag 26. August 2024, 20:13 Was immer es auch mit Jugendstil zu tun haben soll
woanders nannte man 'neue Kunst' oder 'neuer Stil' um die Zeit nicht nur anders - die Ausprägungen sahen auch anders aus. Tw. ganz anders und noch anderser ':)

Ist Josef Hoffmann Jugendstil? oder Sezession? oder 'was Eigenes' - schaut man nicht nur nach Wien, sondern auch nach Prag oder Budapest - um ja nun nur die großen Städte zu nennen - nach Italien oder sonstwohin: es gibt so viele Spielarten, die alle weit über die inzwischen plattierten 'deutschen' Begrifflichkeiten des 'floralen' und 'geometrischen Jugendstils hinausgehen. Es war die Zeit eines riesigen Umbruchs, einer enormen Kreativität in allen Bereichen. Und Secession in AT - das war nicht nur Wiener Werkstätte ... und die Mutationsgeschwindigkeit jener Zeit war außerdem recht hoch ;)

Habe momentan keine Idee, wem wo man im kk man diesen Klopfer unterschieben könnte ... aber warte bessere Fotos ab
  • Vierauge Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 30
  • Registriert:Donnerstag 18. April 2024, 04:52
  • Reputation: 7

Tafelaufsatz Hilfe

Beitrag von Vierauge »

Für mich sind Jugendstil und Art Deco vergleichbar mit Neuer Deutscher Welle gefolgt von hip hop.
Aufbruch, was neues, dabei sein
Das Teil ist ca.27 cm hoch, und 25x32 breit. Meine Frau meinte da müssen pralinen rein :)
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3571
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5006

Tafelaufsatz Hilfe

Beitrag von Sartre99 »

Vierauge hat geschrieben: Mittwoch 28. August 2024, 19:05 Das Teil ist ca.27 cm hoch, und 25x32 breit
danke und was ist mit besseren Bildern?
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Punzen Tafelaufsatz bestimmen
      von Apfeljunge » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 12 Antworten
    • 608 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Apfeljunge
    • Tafelaufsatz Jugendstil
      von u102795 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 8 Antworten
    • 1015 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von u102795
    • TAFELAUFSATZ VERSCHRAUBUNG
      von zonk » » in Silberpflege ✨
    • 14 Antworten
    • 4902 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von zonk
    • Tafelaufsatz 750er
      von Segler » » in Tafelsilber ✨🍽️
    • 11 Antworten
    • 399 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Segler
    • Tafelaufsatz? Was ist das?
      von tommymv » » in Tafelsilber ✨🍽️
    • 3 Antworten
    • 180 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von tommymv
    • Ich bitte um Hilfe zur Beurteilung dieser Gemalde und Zeichnung
      von Mustermann1990 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 3 Antworten
    • 278 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Mustermann1990
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“