Aus familiärem Nachlass habe ich zwei Taschenuhren verschiedener Durchmesser ohne Kette, die ich identifizieren und zeitlich einordnen möchte. Es ist eine Herren-Silberuhr und eine Damen-Golduhr. Die Silberuhr habe ich im ersten Tema beschrieben. Hier nun im zweiten Beitrag die Golduhr.
Zur Golduhr habe ich nicht viel gefunden und sie ist leider in schlechtem Zustand und funktioniert nicht mehr. Das Innere der lässt vermuten, dass die Uhr mal im Wasser lag. Der Außendurchmesser ist 28 mm. Die Aufziehkrone fehlt. Das Zifferblatt hat römische und lateinische Ziffern. Die Ziffern 5 bis 60 lassen vermuten, dass hier ein Sekundenzeiger fehlt. Der Zifferblatt-Deckel ist an einer Stelle gebrochen. Der Rückdeckel ist außen mit Rauten, einem Wappen und Kranz geprägt. Innen hat der Rückdeckel geprägte 5 Sterne mit einer 3 darin sowie florale Symbole und eine Seriennummer. Dazu habe ich nichts gefunden. Der Innendeckel hat außen eine Prägung in alter Schreibschrift mit "Cylinder 10 rubis" und einen Schriftzug, der ein Mix aus deutscher Schreibschrift und kyrillischen Buchtaben zu sein scheint, vielleicht "Niofnof" ? Die Rückseite vom Innendeckel hat den Schriftzug "METAL" und die Seriennummer (= kein Edelmetall). Ich habe keine Edelmetallprägung gefunden, aber wenn es eine russiche Uhr ist, dann ist das vielleicht normal. Ich hatte die Uhr einem Uhrmacher gezeigt, er meinte es wäre zumindest Goldauflage.
Da ich für diese Uhr nichts gefunden habe, bräuchte ich Hilfe: wo hergestellt und wann.
Danke vorab für Hilfe.

- Unbenannt-5.jpg (169.2 KiB) 1449 mal betrachtet

- Unbenannt-8.jpg (163.9 KiB) 1449 mal betrachtet

- Unbenannt-7.jpg (391.28 KiB) 1449 mal betrachtet

- Unbenannt-6.jpg (249.46 KiB) 1449 mal betrachtet