lins hat geschrieben: ↑Dienstag 6. August 2024, 11:00
Hier ist mal ein Beispiel,
Hallo zusammen :slightly_smiling_face:
da hättest Du den Namen noch aufgreifen sollen, denn der ist schon irgendwie bekannt (nur nicht wirklich greifbar?) und dann vermehren sich die Eindrücke solcher Mini-Malereien samt ähnlicher Rahmen schnell - mal als niederländisch, mal italienisch, mal französisch oder sonstwas deklariert - nur fix ein paar zum Gucken da
[Gäste sehen keine Links]
oder dort
[Gäste sehen keine Links]
da ist dann auch was mit noch vorhandenem Aufkleber auf der Rückseite dabei 'Dipinto originale ad olio' sowie Made in Italy
[Gäste sehen keine Links]
Und ja, gerade die Aufhänger und die rückwärtige genagelte Stoffbespannung sind typisch - auch da mit 'kein beliebiges Objekt, ein Künstler hat es für Sie gemacht'
[Gäste sehen keine Links]
Interessant ist halt, dass eben unter ein und demselben Namen ganz unterschiedliche malerische Qualitäten aufscheinen

- an der 'Produktion' werden wohl doch verschiedene Personen mitgewirkt haben ...
Neben dem Namen gibt es weitere Signaturen auf vergleichbaren Objekten und eben auch nur Initialen/Monogramme. Da nochmal was Ähnliches
[Gäste sehen keine Links]
gibt zudem zahlreiche weitere Bsp. in leicht anderen (späteren?) Aufmachungen - bspw. 'Tara productions'
[Gäste sehen keine Links]
und die meisten Anbieter gehen dabei auch auf 1950/60er Jahre
Gruß
nux