Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

BRUCKMANN ODER NICHT?

Tafelkultur mit Stil! ✨ In diesem Forum dreht sich alles um Silberbesteck. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur auf der Suche nach dem passenden Besteck für deine Tafel bist – hier bist du genau richtig! 🍽️

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Silberbestecks bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Bestecks oder der einzelnen Teile zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine genaue Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • marker Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2089
  • Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
  • Reputation: 4431

BRUCKMANN ODER NICHT?

Beitrag von marker »

Guten Tag, das ist nicht original Bruckmann, das ist der illegale (versilberte) Nachbau eines Motivs der Iris-Serie durch die Warschauer Firma Fraget. Bei Fraget haben alle Teile dasselbe Blumenmotiv, bei Bruckmann nicht. Gruss marker
  • Orangina Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 73
  • Registriert:Montag 8. Juli 2024, 09:40
  • Reputation: 23

BRUCKMANN ODER NICHT?

Beitrag von Orangina »

Guten Tag alle Zusammen und vielen Dank für so viel Info und Links! Weiß ich sehr zu schätzen. Ich werde nun alles lesen, es interessiert mich wirklich sehr.

Es ist Wahnsinn, dass es zu dem Zeitpunkt bereits Replicas gab. Obwohl ich, natürlich, ein bisschen enttäuscht bin, dass es kein echte Bruckmann ist, finde ich es irgendwie cool ein Piratenkopie zu besitzen :)

Auch super interessant, dass die Bruckmann Teile unterschiedliche Motiven hatten, das konnte ich nicht mal vorstellen.

Nur eine Frage bzgl. der B.M. Markierung: ich habe bei Ebay ein Angebot gefunden, mit Fraget Teilen, allerdings haben sie diese Markierung an der Seite nicht. Was könnte das sein, dass die Teile an diese Stelle so auffällig markiert wurden?
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15898
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26873

BRUCKMANN ODER NICHT?

Beitrag von nux »

Orangina hat geschrieben: Montag 8. Juli 2024, 13:28 Was könnte das sein, dass die Teile an diese Stelle so auffällig markiert wurden?
dort oder andere Länder, andere Zeiten, andere Gesetze? kann sein, dass z.B. für mögliche Exporte eine zusätzliche Stempelung mit der Grundmetall-Bezeichnung an der Stelle erforderlich war - aber sicher wissen tue ich es nicht
  • marker Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2089
  • Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
  • Reputation: 4431

BRUCKMANN ODER NICHT?

Beitrag von marker »

Guten Tag, die Markierung versilberter Bestecke war in den meisten europäischen Ländern gesetzlich kaum bis gar nicht gereglt. Die Hersteller hatten deshalb einen ziemlich großen Freiraum, ob und warum sie mal so stempelten und mal nicht. MIr ist nicht bekannt, ob im damaligen "Russisch-Polen" (so nannte man das auch) eine gesetzliche Regelung dazu existierte. Gruss marker
  • Orangina Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 73
  • Registriert:Montag 8. Juli 2024, 09:40
  • Reputation: 23

BRUCKMANN ODER NICHT?

Beitrag von Orangina »

Verstehe. Vielen lieben Dank noch mal an alle, die mir so viel wertvolle Infos gegeben haben! Und einen tollen Tag noch! Liebe Grüße aus Berlin :*
  • Orangina Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 73
  • Registriert:Montag 8. Juli 2024, 09:40
  • Reputation: 23

BRUCKMANN ODER NICHT?

Beitrag von Orangina »

Liebe Community, ich habe eine weitere Frage zu meinem Besteck , eventuell ein Denkfehler... Ich habe im Internet Info gefunden, dass Fraget diese Markeierung: Fraget Plaque 1851-1855 verwendet hat, ab dem Jahr 1855 sollten die Teile noch eine Markierung haben, mit der Aufzeichnungen, die sie gewonnen haben. Das bedeutet für mich, dass Bruckmann diese Iris Muster kopiert hat und nicht umgekehrt. Wie sieht ihr das?
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15898
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26873

BRUCKMANN ODER NICHT?

Beitrag von nux »

Orangina hat geschrieben: Mittwoch 17. Juli 2024, 11:35 habe im Internet Info gefunden, dass Fraget diese Markierung: Fraget Plaque 1851-1855 verwendet hat, ab dem Jahr 1855 sollten die Teile noch eine Markierung haben, mit der Aufzeichnungen, die sie gewonnen haben
kannst Du das (sowas generell) verlinken? weil man sollte Quellen auch auf ihre Glaubwürdigkeit/Richtigkeit hin prüfen können.

Aber auch: das ist ein typisches Jugendstil-Muster - ein Zeichner/Entwerfer, der so etwas Mitte des 19. Jh. abgeliefert hätte, wäre vermutlich nicht nur ganz fix seinen Job losgeworden ...
so etwas kann einfach nicht aus der genannten Zeit sein und von daher ist die umgekehrt-Theorie dunkelgrau. Nur nach irgendwelchen Stempeln, Punzen, Marken zu gehen und das reale Objekt dabei zu übersehen, kann zu solchen Fehleinschätzungen führen.
  • Orangina Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 73
  • Registriert:Montag 8. Juli 2024, 09:40
  • Reputation: 23

BRUCKMANN ODER NICHT?

Beitrag von Orangina »

Ja, natürlich, die Info ist auf Russisch, deswegen hatte ich keinen Link geteilt. Ja, ich bin auch dieselbe Meinung, dass die Info aus dem Internet geprüft werden sollte. Und ja, das ist auch nicht so wichtig, nur der Muster ist identisch und ich bin einfach sehr interessiert, ich finde das unglaublich spannend!

Hier ist der Link :

[Gäste sehen keine Links]
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Bruckmann Silberbesteck 800 // welches Modell ?
      von Adri » » in Silberbesteck 🥄
    • 1 Antworten
    • 803 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Essbesteck Bruckmann Lokomotive 60 / gleiches mit 90
      von KunstkatalogeVONhand » » in Silberbesteck 🥄
    • 11 Antworten
    • 1488 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • "Siechen Bier" Becher von Bruckmann
      von SteelIsReal » » in Diverses 🗃️
    • 3 Antworten
    • 1333 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von SteelIsReal
    • Schale mit Stempel von Bruckmann
      von Andii » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 7 Antworten
    • 1345 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • Bruckmann Silberbesteck um 1900
      von MaxMuc » » in Silberbesteck 🥄
    • 2 Antworten
    • 2974 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von MaxMuc
    • Wortpunze "BRUCKMANN STERLING SILVER"
      von silbereule » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 1968 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von silbereule
Zurück zu „Silberbesteck 🥄“