Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Stecker Frankreich

Technik-Schätzekammer! 🗝️ Hier findest du alles, was dein Sammlerherz begehrt – außerhalb der üblichen Kategorien. Ob kuriose Küchenhelfer, historische Werkzeuge, vergessene Spielzeuge oder ungewöhnliche Apparaturen – tausche dich mit anderen Technik-Enthusiasten aus, bestimme deine Fundstücke und erweitere dein Wissen!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und informativ bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zu den verschiedenen Geräten.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Objekten.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Objekts sowie Detailfotos von Besonderheiten bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • Benutzeravatar
  • Willi Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1669
  • Registriert:Sonntag 3. Januar 2016, 19:52
  • Reputation: 3628

Stecker Frankreich

Beitrag von Willi »

Allwissendes Forum!

Ich habe eine alte Lampe aus Frankreich gekauft, Messing/Bronze, teilweise noch Reste einer Feuervergoldung. Dran war ein 2-poliges Textilkabel und ein uralter Elektrostecker, wie ich ihn noch nie gesehen habe. Um die Lampe zeitlich einzustufen würde ich gerne wissen, wann solche Stecker (und auch wo) in Gebrauch waren. Hat jemand WISSEN dazu und würde es bitte mit mir teilen?

DANKE schon mal
IMG_4084.JPG
IMG_4084.JPG (178.2 KiB) 1349 mal betrachtet
IMG_4081.JPG
IMG_4081.JPG (174.82 KiB) 1349 mal betrachtet
IMG_4080.JPG
IMG_4080.JPG (93.82 KiB) 1349 mal betrachtet
IMG_4079.JPG
IMG_4079.JPG (256.06 KiB) 1349 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3792
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 6194

Stecker Frankreich

Beitrag von Pontikaki Verified »

Moin Willi, ich hab die Fotos meinem Mann gezeigt, der viel Erfahrung mit alten Häusern
in Frankreich und deren Elektro-Installationen hat, er hat einen solchen Stecker bzw. die
dazu passende Steckdose noch nie gesehen.
Du könntest es bei Richard Hummel in Wiesbaden probieren, Richard iss auf Lampen & Frankreich
spezialisiert - fährt regelmäßig zum Einkauf nach Frankreich und baut die Lampen auch elektrisch um:
[Gäste sehen keine Links]
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
  • Benutzeravatar
  • Willi Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1669
  • Registriert:Sonntag 3. Januar 2016, 19:52
  • Reputation: 3628

Stecker Frankreich

Beitrag von Willi »

Hallo Marion!

Vielen vielen Dank für den Kontakt, ich werde ihn mal anschreiben, eventuell kann er mir gleich bei einem anderen Projekt mit einem Ersatzteil aushelfen.

Liebe Grüße
Willi
  • Gelegenheitssammler Online
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2212
  • Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
  • Reputation: 4314

Stecker Frankreich

Beitrag von Gelegenheitssammler »

Hallo Willi,

der Stecker scheint ja aus der Frühzeit der Elektrifizierung zu stammen. Mir wird ganz komisch, wenn ich den Stecker sehe und an Kinderfinger denke.
Vielleicht kannst Du mal beim mal beim Digital Museum of Plugs and sockets nachfragen.
[Gäste sehen keine Links]

Beste Grüße
Der Gelegenheitssammler
  • Benutzeravatar
  • Willi Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1669
  • Registriert:Sonntag 3. Januar 2016, 19:52
  • Reputation: 3628

Stecker Frankreich

Beitrag von Willi »

@Gelegenheitssammler: Danke für den hilfreichen Link - werde auch dort mal Kontakt aufnehmen. Dass es ein ganz früher Stecker ist, hab ich mir fast gedacht.
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3792
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 6194

Stecker Frankreich

Beitrag von Pontikaki Verified »

Moin Willi, aus welchem Material iss denn dieser schwarze "Pinöckel"?
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
  • Benutzeravatar
  • Willi Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1669
  • Registriert:Sonntag 3. Januar 2016, 19:52
  • Reputation: 3628

Stecker Frankreich

Beitrag von Willi »

Hallo Marion! Das Material ist irgendwie so ein Bakelitzeugs, schwer zu analysieren. Habe dem plugsocketmuseum.nl schon geschrieben, auch sofort eine Antwort bekommen - die haben so etwas auch noch nie gesehen - meinten aber, es könnte für eine Art Transformator sein und gar nicht für die "Steckdose". Und danke auch, dass sich da auch dein Mann Gedanken macht (liebe Grüße unbekannter weise).

Helaas is het type stekker mijn totaal onbekend. Het lijkt erop dat deze zeer ongebruikelijke stekker alleen aangesloten kon worden op een trafo, losse schakelunit of iets dergelijks. Met het afwijkende type stekker kon voorkomen worden dat de lamp op het 125 of 220 Volt lichtnet aangesloten zou worden.
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3792
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 6194

Stecker Frankreich

Beitrag von Pontikaki Verified »

Willi hat geschrieben: Samstag 13. Juli 2024, 12:53 Das Material ist irgendwie so ein Bakelitzeugs,
Hhm - bin jetzt nich soo die "Elektra", aber meines Wissens leiten Kunstoffe/Bakelit doch gar
keinen Strom...?
Der Gemahl grüßt zurück;-)
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Unbekannte Punze- Silber? Frankreich?
      von Jan_86 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 7 Antworten
    • 452 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Jan_86
    • Antiker Cockade Fächer, Frankreich 19. Jhd
      von Simon10 » » in Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡
    • 6 Antworten
    • 556 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Versilberte Frankreich-Punze
      von Felicitas » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 694 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Felicitas
    • Zinnkanne aus Frankreich
      von Zinnkanne » » in Zinn 🫖
    • 12 Antworten
    • 1600 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Tabatière - eventuell Tours/Frankreich 18. Jahrhundert
      von Thomas66 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 1 Antworten
    • 242 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Thomas66
    • Herstellerbestimmung Frankreich/Art Deco
      von Tanja » » in Silberbesteck 🥄
    • 12 Antworten
    • 1877 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Tanja
Zurück zu „Andere Geräte 🕹️“