Carlzeissjena hat geschrieben: ↑Samstag 6. Juli 2024, 13:00
Da ich ein paar verkaufen möchte, würde mich der aktuelle Wert interessieren
Hallo,
Anmerkung in diese Deine ganzen Sachen rein - man kann hier versuchen, Dir beim beim Bestimmen des Was zu helfen, aber konkrete Preis-Einschätzungen werden hier i.A. nicht gemacht. Es heißt Schatzkiste nicht Schätz ... Denn: wie (un-) seriös wäre das denn auch, irgendeinen 'Wert' rauszuhauen von etwas, das man nicht in die Hand nehmen, den Zustand wirklich beurteilen kann? und wo anonym und von Laien die jeweils aktuelle Marktsituation gar nicht in ihrer Gesamtheit bekannt ist? Verkäufe und Erlöse sind auch abhängig von Verkaufswegen und -orten. Was in DE an Krügen z.B. kaum was bringt, kann in USA viel mehr von Interesse sein. Es gilt auch zu unterscheiden, ob man 'nur' privat regional anbieten kann, über ebey o.ä. ggf. auch international oder bei mehr antiken Sachen ggf. ein entsprechendes Aktionshaus einschaltet.
Wenn eine Zuordnung erfolgen kann, dann sollte jeder eigentlich in der Lage sein, sich online Vergleichsdaten zu Angeboten, vor alle aber realisierten Verkaufserlösen herausziehen zu können. Ein Ergebnis irgendwo ist da einfach nicht ausreichend; das kann zu niedrig sein oder aber für die eigenen Umstände zu hoch und falsche Erwartungen wecken.
Zuerst also Basis-Info - der Hersteller ist Villeroy & Boch, Werk Mettlach, Form-/Modell-Nr. 1794, 00 wohl das Produktionsjahr 1900. Dort in eine Verzeichnis zu finden, mit Durchschnitts-Preisrahmen in USD
[Gäste sehen keine Links]
Gruß
nux