Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Napoleon

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Mark78 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 3
  • Registriert:Montag 1. Juli 2024, 11:16
  • Reputation: 3

Napoleon

Beitrag von Mark78 »

Hallo :)

Habe diesen Napoleon auf dem Flohmarkt erstanden.
Welche Marke ist das und wie ist dessen Wert ein zu schätzen?


Gruß Mark
IMG_2024-06-29-19-47-15-127-min (1).jpg
IMG_2024-06-29-19-47-15-127-min (1).jpg (54.25 KiB) 358 mal betrachtet
IMG_2024-06-29-19-47-03-612-min (1).jpg
IMG_2024-06-29-19-47-03-612-min (1).jpg (57.92 KiB) 358 mal betrachtet
  • Mark78 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 3
  • Registriert:Montag 1. Juli 2024, 11:16
  • Reputation: 3

Napoleon

Beitrag von Mark78 »

Noch der Stempel.
IMG_2024-06-29-19-46-47-161-min.jpg
IMG_2024-06-29-19-46-47-161-min.jpg (23.88 KiB) 356 mal betrachtet
  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3095
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 4004

Napoleon

Beitrag von Schmidtchen »

Die wurden eigentlich von Scheibe Alsbach in den 60ern hergestellt.
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]

Deine dann wohl später aus Thüringen
[Gäste sehen keine Links]
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15897
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26865

Napoleon

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

hier zu sehen der Bodenstempel N unter Krone und die Modellnummer 10066. Die verlinkten Beispiele zeigen die gleiche Formnummer, also sollte es sich eigentlich um den gleichen Hersteller, aber vllt. zu unterschiedlichen Zeiten, handeln. Scheibe-Alsbach ist übrigens in Thüringen :smirk: ...

Das N Krone ist ursprünglich zwar eine italienische Marke, wurde aber bekanntermaßen von vielen Manufakturen nachahmend verwendet. Diese Imitationsmarken unterscheiden sich aber alle auch leicht und sowohl hier als auch in dem Link vor hat das mit Capodimonte daher nichts zu tun.

Dass es grundsätzlich ein Modell eben von Scheibe-Alsbach ist, kann man dort an einem älteren undekorierten Exemplar dieses Napoleons sehen, denn da ist die blaue aufgesetzte Marke (ca. 1925 -1945 in Gebrauch) [Gäste sehen keine Links]
Zum Vergleich der Bodenmarken dort z.B. [Gäste sehen keine Links] - denn ansonsten kann man das zwischen 1905 und 1972 verwendete S mit den gekreuzten Linie nicht wirklich für eine Datierung heranziehen.

Und nun die Frage, ob von Scheibe-Alsbach das N Krone verwendet wurde und wenn ja, wann. Dazu habe ich jedenfalls keine ausreichenden Informationen.

Die Fotos hier sind für eine genauere Betrachtung aber auch kaum geeignet. Zu dunkel, unscharf, zu wenige (wie wäre es mal mit direkt von vorne?) - Maßangaben, möglichst genaue, gehören hier eigentlich auch immer dazu.

Aber wenn es eh nur um einen 'Wert' gehen sollte - dazu, also zu Handelspreisen kann & wird im Forum i.A. nichts gesagt. U.a. kann man den Zustand nicht beurteilen und Begehrlichkeiten am Markt schwanken meist auch sehr stark. Da solltest Du Dir verkaufte Objekte der Manufaktur ansehen, in welchem Rahmen sich da die Größenordnung für dolche Figuren bewegt. Angebote kann man auch mit betrachten, wie viel es wovon gibt - aber das sind erstmal ja nur Wunschpreise.

Gruß
nux
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Kolorierter Stich Mort de Napoleon, Alter und Künstler?
      von Waterloo » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 4 Antworten
    • 442 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Waterloo
    • Napoleon 1 Thermometer in Messingdose
      von eddy.arnold » » in Andere Geräte 🕹️
    • 3 Antworten
    • 549 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von eddy.arnold
    • Ehrenzeichen aus Holz? Napoleon
      von Keksmariechen » » in Forum: Orden und Ehrenzeichen
    • 7 Antworten
    • 2580 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Keksmariechen
    • Napoleon Bild im Kleinformat mit Label
      von Kepler1952 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 0 Antworten
    • 141 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Kepler1952
    • Porzellanfigürchen Napoleon
      von Churchna » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 7 Antworten
    • 694 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“