Rattenschwanzlöffel mit Punzen
Forumsregeln
Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- Franzburger Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 29
- Registriert:Donnerstag 21. Dezember 2023, 18:07
- Reputation: 12
Rattenschwanzlöffel mit Punzen
- estone-sabu Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 253
- Registriert:Freitag 3. Mai 2024, 13:24
- Reputation: 252
Rattenschwanzlöffel mit Punzen
das könnte tatsächlich das Fragment eines Schlüssels sein, der Stadtmarke von Bremen.
[Gäste sehen keine Links]
Im Rosenberg sind weitere Darstellungen des Schlüssels abgebildet, wie er sich so über die Jahrhunderte verändert hat.
Ich sehe da am ehesten Ähnlichkeit zu der Nummer 1348 mit der Zeitangabe um 1720, ovale Punzierung und der Bart des Schlüssels zeigt nach oben.
[Gäste sehen keine Links]
Genauer und auch zum Meister wird Dir der Experte hier @silberpunze schreiben können.
Mit bestem Gruß
Verna
- Franzburger Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 29
- Registriert:Donnerstag 21. Dezember 2023, 18:07
- Reputation: 12
Rattenschwanzlöffel mit Punzen
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15868
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 26808
Rattenschwanzlöffel mit Punzen
Schlüssel in Beschauzeichen gab es ja nun mehr - einzeln, zwei, gekreuzt oder mit anderen Elementen z.B.. Mein erster Verdacht hier wäre aber auch ein einzelner und zwar der von Stade. Denn eine Meistermarke PT im Oval ist dort dokumentiert für Peter Titkens sen. (auch Tietjens). Der wäre aber um 1675 geboren, wurde bereits 1703 Meister. Das wiederum könnte aber auch zu der Annahme passen, dass der Löffel älter sein könnte, als die Gravur datiert. Aber geht klar nicht ohne @Silberpunze
Gruß
nux
- estone-sabu Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 253
- Registriert:Freitag 3. Mai 2024, 13:24
- Reputation: 252
Rattenschwanzlöffel mit Punzen
denke Du bist auf der besseren Spur.
Das Stadtzeichen von Stade.
[Gäste sehen keine Links]
Der Silbermeister
mit seinem Zeichen PT im Oval, dort Nummer 2153.
[Gäste sehen keine Links]
Mit bestem Gruß
Verna
- Franzburger Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 29
- Registriert:Donnerstag 21. Dezember 2023, 18:07
- Reputation: 12
Rattenschwanzlöffel mit Punzen
- Silberpunze Offline
- Spezialist für deutsche Gold- und Silberschmiedemarken
- Beiträge: 870
- Registriert:Samstag 25. Juli 2009, 23:40
- Reputation: 1922
Rattenschwanzlöffel mit Punzen
ich sehe da auch keine Alternative zu Peter Titkens sen. Es gibt einige Städte mit einem Schlüssel als BZ, aber dieser Löffel und die Inschrift passt sehr gut nach Norddeutschland. Die Schlüssel von Bremen und Stade unterscheiden sich auch meistens in der Richtung, in die der "Bart" zeigt. In Stade meistens gegen den Urzeigersinn.
Peter Titkens verwendete offensichtlich nicht nur ein Meisterzeichen, sondern mehrere Variationen. Löffel gehörten neben Abendmahlssilber auch zu den Arbeiten, die er gefertigt hatte, wie das Werksverzeichnis im Scheffler zeigt.
- Franzburger Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 29
- Registriert:Donnerstag 21. Dezember 2023, 18:07
- Reputation: 12
Rattenschwanzlöffel mit Punzen
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 20 Antworten
- 302 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
-
-
-
- 2 Antworten
- 967 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von allina20032
-
-
-
- 5 Antworten
- 1034 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 2 Antworten
- 560 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 12 Antworten
- 609 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Apfeljunge
-
-
-
- 1 Antworten
- 215 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-