Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:
aber Bilder sind im Forum immer auch direkt hochzuladen - nicht jeder macht externe Links auf und sonst können nicht alle was sehen. Außerdem sollen sie dem Forum erhalten bleiben. Die Bildgröße geht bis 500 KB auf jeden Fall, für einige auch mehr. Wenn man dann große zusätzlich brauchen sollte, die dann bei einem Bildhoster zu hinterlegen, wäre ok.
Da mir das aber eben gerade angesehen hatte, gleich nebenbei zurechtgeschnitzt und pack' das mit rein

- Teichert Teller_1_50.jpg (87.93 KiB) 1088 mal betrachtet

- Teichert Teller_2a.jpg (153.38 KiB) 1088 mal betrachtet
Die Bodenmarke mit Pfeil gab es lt. folgendem Link zur Geschichte des Unternehmens ab 1889 (nach Ende des Rechtsstreits mit KPM Berlin) bei Ernst Teichert; in 1901 kam der Schriftzug MEISSEN darunter hinzu - aus Sächsische Heimatblätter 2018, der Link öffnet dann lokal ein PDF
[Gäste sehen keine Links]
D.h. der Porzellanteller selbst dürfte dann vermutlich in diesem Zeitraum entstanden sein.
Dann die Maler-Signatur mit 'M. Kühn 74' - das kann also schonmal nicht 74 für 1874 sein. Ob es eine Malernummer ist oder 1974 datiert - ?? ob im Rahmen des Unternehmens entstanden (da gab es durchaus Kühns), in einer Porzellanmalerei oder privat: das sollte man nun noch etwas genauer versuchen herauszubekommen. Ob das geht - ??
Dass bei der Bemalung aber ein schwarzer Ming-Drache der Kgl./Staatl. Porzellanmanufaktur Meisse Pate gestanden hat, ist glaub nicht zu übersehen
[Gäste sehen keine Links]
Gruß
nux