Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Viktualiemarkt München Ölbild

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Benutzeravatar
  • Tom3103 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 203
  • Registriert:Sonntag 17. März 2024, 22:11
  • Reputation: 280

Viktualiemarkt München Ölbild

Beitrag von Tom3103 »

Hallo,

Heute nach öfteren mitlesen möchte ich euch ein Bild vorstellen welches ich vor dem Sperrmüll gerettet habe. Dargestellt ist der Viktualienmarkt in München. Das Bild ohne Rahmen ist 320mmx260mm. Öl auf Leinwand leider stark verschmutzt und bei der Signatur komme ich auch nicht weiter. Vielleicht hsbt ihr ja mehr Glück. Ich kann nur lesen bzw vermute Fr. Menzel

Der Stuckrahmen benötigt einer Auffrischung ,dass Bild sollte gut gereinigt werden aber da traue ich mich nicht ran. Zeitlich würde ich es einordnen 1890-1905 aber ihr werdet mir bestimmt weiterhelfen

Danke für eure Hilfe
Der Tom
Signatur02.jpg
Signatur02.jpg (21.56 KiB) 1859 mal betrachtet
Signatur01.jpg
Signatur01.jpg (23.1 KiB) 1859 mal betrachtet
Rueckseite.jpg
Rueckseite.jpg (197.4 KiB) 1859 mal betrachtet
VORDERSEITE02.jpg
VORDERSEITE02.jpg (133.17 KiB) 1859 mal betrachtet
Vordeseite01.jpg
Vordeseite01.jpg (164.67 KiB) 1859 mal betrachtet
Zuletzt geändert von MeL Verified am Montag 29. April 2024, 19:01, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bilder bitte nicht nur hochladen, sondern auch für jedes "Im Beitrag anzeigen" auswählen
เมดอินไทยแลนด์
  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3070
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 3964

Viktualiemarkt München Ölbild

Beitrag von Schmidtchen »

Fotografier das doch mal bitte ohne Blitz bei Tageslicht.
So kann man die Signatur wohl kaum lesen.
Schönes Stück, gut gerettet.
  • Benutzeravatar
  • Tom3103 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 203
  • Registriert:Sonntag 17. März 2024, 22:11
  • Reputation: 280

Viktualiemarkt München Ölbild

Beitrag von Tom3103 »

Hallo Schmidtchen,

Ist ohne Blitz fotografiert wurden aber das Tageslicht im Süden war heute nicht das beste. Probiere es morgen nochmal. Die Signatur ist rechts unten auf dunklem Hintergrund. Habe bisher nur Bilder von Ch. Vetter gefunden die Bezug zum Viktualienmarkt haben aber dessen Malstil war anderes.

Gruss Tom 3103
เมดอินไทยแลนด์
  • Benutzeravatar
  • Tom3103 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 203
  • Registriert:Sonntag 17. März 2024, 22:11
  • Reputation: 280

Viktualiemarkt München Ölbild

Beitrag von Tom3103 »

Guten Morgen,

Hier nochmal im besseren Licht. Es könnte auch Fe Meind(e)l heissen, aber vielleicht lest ihr doch was anderes.

Mit dank im Vorrraus
Signr003.jpg
Signr003.jpg (113.68 KiB) 1791 mal betrachtet
Signr002.jpg
Signr002.jpg (86.99 KiB) 1791 mal betrachtet
Signrmakro001.jpg
Signrmakro001.jpg (198.58 KiB) 1791 mal betrachtet
Gesamt01.jpg
Gesamt01.jpg (287.1 KiB) 1791 mal betrachtet
เมดอินไทยแลนด์
  • Benutzeravatar
  • cornetto Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1043
  • Registriert:Sonntag 30. Dezember 2018, 20:46
  • Reputation: 2090

Viktualiemarkt München Ölbild

Beitrag von cornetto »

Moin Tom,
die Signatur könnte eventuell zu Franz MENDEL (1807-1876) passen. Wäre natürlich ein kleines Schätzchen aus der Tonne... ;)
(Verglichen bei Auktionsdatenbank, hinter Bezahlschranke - daher keine Vergleichsbilder)
Aber hier ist z.B. ein Werk von Mendel mit sehr ähnlicher Signatur
[Gäste sehen keine Links]

Vllt. können andere Spezis hier aber auch anhand der Bekleidung der Figuren oder architektonisch eine zeitliche Einschätzung der Entstehung machen.
Gruß Bernd
  • Benutzeravatar
  • Tom3103 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 203
  • Registriert:Sonntag 17. März 2024, 22:11
  • Reputation: 280

Viktualiemarkt München Ölbild

Beitrag von Tom3103 »

Hallo in drn Norden,

danke für den Hinweis mit der Signatur. Leider gibt es kaum Info's über den Maler online bzw. ich finde Sie nicht. Hab nur gefunden Lebensdaten und Geburtsort, aber auch in München aktiv war??
Aber vielleicht hat ja jemand den Thieme & Becker oder den Vollmer griffbereit dann muss ich nicht in eine öffentl. Bibliothek rennen

Danke euch allen für euren Einsatz, werde mal bei einem Restarator anfragen bzgl. einer professionellen Reinigung (Kosten)

Gruss Tom3103
เมดอินไทยแลนด์
  • Benutzeravatar
  • Chrispie74 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 623
  • Registriert:Sonntag 1. August 2021, 22:37
  • Reputation: 1404

Viktualiemarkt München Ölbild

Beitrag von Chrispie74 »

Hallo zusammen,
auf den Franz Mendel war ich auch gestoßen, zumal er teils tatsächlich mit "Fr. Mendel" signiert hat. Seine Signatur kann man hier ganz gut sehen: [Gäste sehen keine Links]
Sie passt meines Erachtens nicht so ganz zu dem hier vorgestellten Bild, was meint Ihr?* Zudem scheint er vor allem Stilleben (Früchte, Blumen) gemalt zu haben (was natürlich nicht heißt, dass nicht auch mal eine Stadtansicht dabei war ;-)).
Es sieht ein bisschen so aus, als stünde hier unter der Signatur noch etwas. Es wäre interessant zu wissen, ob das auch zu entziffern ist (also etwa, dass es eine Kopie von Mendel ist, oder ein Titel oder ähnliches...). Auf jeden Fall ein toller Fund - findes es immer wieder erstaunlich, was die Leutz so wegschmeißen...

*Gründe (unter der Prämisse, die Signatur vom Auktionshaus ist die vom Mendel): Die Signatur im München-Bild ist nach rechts geneigt, Franz Mendel scheint nach links geneigt unterschrieben zu haben. Das große M sieht für mich anders aus, das n ist bei Mendel rund, bei dem Bild hier mehr wie ein u usw. Ich habe mal versucht, die Signatur von oben in Photoshop mehr herauszuholen (mit mäßigem Erfolg – leider). Es könnten aber mehr Buchstaben sein als in Mendel, und wie Du im ersten Post geschrieben hattest, sieht einer wie ein z aus...
  • Benutzeravatar
  • Chrispie74 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 623
  • Registriert:Sonntag 1. August 2021, 22:37
  • Reputation: 1404

Viktualiemarkt München Ölbild

Beitrag von Chrispie74 »

Vielleicht noch zur Kleidung: Einige Personen scheinen in Tracht oder jedenfalls mit Trachtenhut (die Frauen vorn am Karren), die Frau mit der Schürze könnte ebenfalls Tracht tragen und/oder eine Marktfrau sein. In der Bildmitte scheint eine elegante Dame im roten Kleid (mit Sonnenschirm ?) am Arm eines Mannes zu gehen. Auch links hinter den Frauen am Karren sieht es aus, als ginge eine elegante Frau (mit opulentem Hut?) durch die Stände. Die Silhouette entspräche m.W. der Mode um 1890, 1900.

Hier eine alte Ansicht von 1910: https://www.pinterest.es/pin/294352525621221711/


Baulich gab es aber Veränderungen in dieser Zeit, der Maler hatte wohl noch eher diese Situation von um 1890 vor Augen:[Gäste sehen keine Links]

Vgl. das Haus rechts vor dem Turm mit dem Krüppelwalmdach (ich hoffe, das ist der richtige Begriff), das scheint 1910 weg. Vielleicht wissen München-Kenner hier mehr über die bauliche Entwicklung?

Das Gemälde muss natürlich nicht aus der Zeit stammen (das kann der Restaurator viel besser beurteilen), aber ich finde, auf den Bildern sieht es fast so aus...
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Besteckset Thomas Schallmayer München
      von wheelcorner » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 515 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von helgamosi
    • Jeden Samstag Gebrauchtwaren und Flohmarkt in München
      von Benedikt Labre » » in Termine, Märkte und Börsen 🗓️
    • 1 Antworten
    • 4043 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Öl auf Leinwand, Werner.München ?
      von blanthauer » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 3 Antworten
    • 532 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von blanthauer
    • Franz Kathreiners Nachfolger AG München Blechdose Atlas Kaffee
      von Icke » » in Reklame und Blechschilder 🖼️📣
    • 9 Antworten
    • 4973 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Icke
    • Jos Albert K B Hof Fotograf München
      von Cupa85 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 13 Antworten
    • 1624 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Cupa85
    • Bitte Bierkrug München schätzen
      von Carlzeissjena » » in Keramik 🏺
    • 3 Antworten
    • 1141 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Carlzeissjena
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“