Hallo zusammen,
auf den Franz Mendel war ich auch gestoßen, zumal er teils tatsächlich mit "Fr. Mendel" signiert hat. Seine Signatur kann man hier ganz gut sehen:
[Gäste sehen keine Links]
Sie passt meines Erachtens nicht so ganz zu dem hier vorgestellten Bild, was meint Ihr?* Zudem scheint er vor allem Stilleben (Früchte, Blumen) gemalt zu haben (was natürlich nicht heißt, dass nicht auch mal eine Stadtansicht dabei war

).
Es sieht ein bisschen so aus, als stünde hier unter der Signatur noch etwas. Es wäre interessant zu wissen, ob das auch zu entziffern ist (also etwa, dass es eine Kopie von Mendel ist, oder ein Titel oder ähnliches...). Auf jeden Fall ein toller Fund - findes es immer wieder erstaunlich, was die Leutz so wegschmeißen...
*Gründe (unter der Prämisse, die Signatur vom Auktionshaus ist die vom Mendel): Die Signatur im München-Bild ist nach rechts geneigt, Franz Mendel scheint nach links geneigt unterschrieben zu haben. Das große M sieht für mich anders aus, das n ist bei Mendel rund, bei dem Bild hier mehr wie ein u usw. Ich habe mal versucht, die Signatur von oben in Photoshop mehr herauszuholen (mit mäßigem Erfolg – leider). Es könnten aber mehr Buchstaben sein als in Mendel, und wie Du im ersten Post geschrieben hattest, sieht einer wie ein z aus...