Hermann Hesse, Aquarell, nur mal so zum Zeigen
Eintauchen in die Welt der Kunst!
Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- nilpferd Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 218
- Registriert:Samstag 18. November 2017, 19:38
- Reputation: 774
Hermann Hesse, Aquarell, nur mal so zum Zeigen
Liebe Freunde,
iwie ist mir schon länger kein Thread mehr in den Browser gekommen, zu dem ich Sinnvolles hätte beitragen können.
Als kleines Lebenszeichen möchte ich euch an diesem Aquarell teilhaben lassen.
Es stammt aus dem Nachlass meines Großvaters, der eine ziemlich umfangreiche Korrespondenz mit Herrn Hesse und auch dessen Kollegen Carossa und Binding führte und dieses Aquarell ca 1950 als Dankeschön für geleistete Buchdruckerdienste erhielt.
Sog. "Nachtbilder" sind recht selten.
Viele Grüße,
Martin
iwie ist mir schon länger kein Thread mehr in den Browser gekommen, zu dem ich Sinnvolles hätte beitragen können.
Als kleines Lebenszeichen möchte ich euch an diesem Aquarell teilhaben lassen.
Es stammt aus dem Nachlass meines Großvaters, der eine ziemlich umfangreiche Korrespondenz mit Herrn Hesse und auch dessen Kollegen Carossa und Binding führte und dieses Aquarell ca 1950 als Dankeschön für geleistete Buchdruckerdienste erhielt.
Sog. "Nachtbilder" sind recht selten.
Viele Grüße,
Martin
Si vis amari, ama!
Ceterum censeo AFD esse delendam!
Ceterum censeo AFD esse delendam!
- nilpferd Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 218
- Registriert:Samstag 18. November 2017, 19:38
- Reputation: 774
Hermann Hesse, Aquarell, nur mal so zum Zeigen
Vielen Dank für Dein Interesse und Deine Wertschätzung, Markus!
In der Tat ist das ein ziemlicher Schatz, selbst wenn man nur das Aquarell sehen würde.
Es sind volle zwei Ordner voller Briefe/Karten/Feldpost an und von Hesse, Binding und Carossa, teilweise noch aus der Wandervogelbewegung, dabei handgeschriebene Gedichtbände meines Großvaters mit Widmungsversen der Dichter, Privatdrucke und zum Versendezeitpunkt unveröffentlichte Gedichte als Pergamindurchschlag.
Dazu kommt noch ein halber Regalmeter Bücher, teilweise signierte und gewidmete Erstausgaben.
Der Auftrag dieses Erbes heisst für mich, die Mahnungen weiterzutragen, die heute umso nötiger erscheinen. Hesse hat in seinen Briefen schon gleich nach dem Krieg vor dem gewarnt, was heute in Europa dräut.
Grüße,
Martin
In der Tat ist das ein ziemlicher Schatz, selbst wenn man nur das Aquarell sehen würde.
Es sind volle zwei Ordner voller Briefe/Karten/Feldpost an und von Hesse, Binding und Carossa, teilweise noch aus der Wandervogelbewegung, dabei handgeschriebene Gedichtbände meines Großvaters mit Widmungsversen der Dichter, Privatdrucke und zum Versendezeitpunkt unveröffentlichte Gedichte als Pergamindurchschlag.
Dazu kommt noch ein halber Regalmeter Bücher, teilweise signierte und gewidmete Erstausgaben.
Der Auftrag dieses Erbes heisst für mich, die Mahnungen weiterzutragen, die heute umso nötiger erscheinen. Hesse hat in seinen Briefen schon gleich nach dem Krieg vor dem gewarnt, was heute in Europa dräut.
Grüße,
Martin
Si vis amari, ama!
Ceterum censeo AFD esse delendam!
Ceterum censeo AFD esse delendam!
- Gast Offline
- Reputation: 0
Hermann Hesse, Aquarell, nur mal so zum Zeigen
Sehr schöner Bestand den Du da hast...
Gibt es in den Briefen auch Hinweise auf den Vogelhof in 89584 Erbstetten, Ehingen? Hermann Hesse war dort zwei, manche sagen sogar dreimal zu Besuch und es wurde eigens ein Philosophenweg angelegt.
Der Vogelhof war ein Ort einer Lebensgemeinschaft die nach Demeter Grundlagen knapp 180 Hektar auf der Schwäbischen Alb bewirtschaftet haben. War autark, mit eigener Hellauf Schule versehen, gewährte verschiedenen Künstlern in der Zeit von 1933 bis 1945 Rückzugsorte.
Der Macher stand in regem Kontakt mit Hesse, es gibt Photos von ihm mit den Leuten vom Vogelhof.
Kinder aus der Weissenhof Siedlung in Stuttgart besuchten das Internat auf dem Vogelhof. Herkunft von vielen der Lebensgemeinschaft war die Wandervogel Bewegung.
Gibt es in den Briefen auch Hinweise auf den Vogelhof in 89584 Erbstetten, Ehingen? Hermann Hesse war dort zwei, manche sagen sogar dreimal zu Besuch und es wurde eigens ein Philosophenweg angelegt.
Der Vogelhof war ein Ort einer Lebensgemeinschaft die nach Demeter Grundlagen knapp 180 Hektar auf der Schwäbischen Alb bewirtschaftet haben. War autark, mit eigener Hellauf Schule versehen, gewährte verschiedenen Künstlern in der Zeit von 1933 bis 1945 Rückzugsorte.
Der Macher stand in regem Kontakt mit Hesse, es gibt Photos von ihm mit den Leuten vom Vogelhof.
Kinder aus der Weissenhof Siedlung in Stuttgart besuchten das Internat auf dem Vogelhof. Herkunft von vielen der Lebensgemeinschaft war die Wandervogel Bewegung.
- nilpferd Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 218
- Registriert:Samstag 18. November 2017, 19:38
- Reputation: 774
Hermann Hesse, Aquarell, nur mal so zum Zeigen
Hallo Harry,
es freut mich sehr, hier mit Dir einen interessierten Geist gefunden zu haben.
Einen direkten Bezug zum Vogelhof konnte ich in meinem Nachlass nicht finden, allerdings gibt es eine Typografie aus 1937 und einen Privatdruck aus 1952, der sich auf 1937 bezieht, bei deren Lektüre ich durchaus Anklänge an Strukturen wie den Vogelhof reininterpretieren könnte.
Aus NRW gesehen ist der Unterschied zwischen Baden und Schwaben marginal:
Nur 4 Seiten, es sind nur 5 Anhänge erlaubt, hab die Titelseite weggelassen:
Grüße,
Martin
es freut mich sehr, hier mit Dir einen interessierten Geist gefunden zu haben.
Einen direkten Bezug zum Vogelhof konnte ich in meinem Nachlass nicht finden, allerdings gibt es eine Typografie aus 1937 und einen Privatdruck aus 1952, der sich auf 1937 bezieht, bei deren Lektüre ich durchaus Anklänge an Strukturen wie den Vogelhof reininterpretieren könnte.
Aus NRW gesehen ist der Unterschied zwischen Baden und Schwaben marginal:
Nur 4 Seiten, es sind nur 5 Anhänge erlaubt, hab die Titelseite weggelassen:
Grüße,
Martin
Si vis amari, ama!
Ceterum censeo AFD esse delendam!
Ceterum censeo AFD esse delendam!
- Gast Offline
- Reputation: 0
Hermann Hesse, Aquarell, nur mal so zum Zeigen
Danke für die Photos - den Privatdruck habe ich auch im Bestand, der steht eindeutig im Bezug zum Vogelhof. Vadder Mats hat einen regen Briefverkehr mit Hesse gepflegt, darunter habe ich auch diesen Privatdruck gefunden.
Ich bin derzeit dabei die Archivalien vom Vogelhof zu digitalisieren (lassen) und dann soll eine Webseite zum Vogelhof erstellt werden. Das Archiv umfasst eine riesige Fülle an Material, der Vadder Mats hat viel geschrieben, in Büchern Gedanken seitlich vom TExt notiert und dabei auch viel über das damalige Weltgeschehen aufgezeichnet.
Da ich nicht in der Lage bin diese Webseite selbst zu erstellen - brauche ich eine Firma, Person die das für mich machen kann. Ich kann nur die Photos und Digitalisierungen liefern. Sowie die Geschichte vom Vogelhof benennen. Erlebnisträger gibt es fast keine mehr. Bzw. die zwei noch lebenden sind nicht mehr in der Lage über die Vergangenheit zu berichten.
Ich bin derzeit dabei die Archivalien vom Vogelhof zu digitalisieren (lassen) und dann soll eine Webseite zum Vogelhof erstellt werden. Das Archiv umfasst eine riesige Fülle an Material, der Vadder Mats hat viel geschrieben, in Büchern Gedanken seitlich vom TExt notiert und dabei auch viel über das damalige Weltgeschehen aufgezeichnet.
Da ich nicht in der Lage bin diese Webseite selbst zu erstellen - brauche ich eine Firma, Person die das für mich machen kann. Ich kann nur die Photos und Digitalisierungen liefern. Sowie die Geschichte vom Vogelhof benennen. Erlebnisträger gibt es fast keine mehr. Bzw. die zwei noch lebenden sind nicht mehr in der Lage über die Vergangenheit zu berichten.
- alma Offline
- Reputation: 0
Hermann Hesse, Aquarell, nur mal so zum Zeigen
Hallo Martin,
danke fürs Zeigen beider Schätze! Die Seite entpuppt sich für mich immer mehr zur Schatzkiste. Das ganze Drumherum ist sehr, sehr spannend.
LG
Alma
danke fürs Zeigen beider Schätze! Die Seite entpuppt sich für mich immer mehr zur Schatzkiste. Das ganze Drumherum ist sehr, sehr spannend.
LG
Alma
- Blujeone Offline
- Neuling
- Beiträge: 1
- Registriert:Dienstag 9. April 2024, 09:24
- Reputation: 0
Hermann Hesse, Aquarell, nur mal so zum Zeigen
Hallo,
gibt es jemand der nähere Informationen zum Aufenthalt von Hermann Hesse auf dem Vogelhof bei Ehingen an der Donau hat.
Wann war er dort? Gibt es Erwähnungen in den Briefen etc.
Danke und lieber Gruß
gibt es jemand der nähere Informationen zum Aufenthalt von Hermann Hesse auf dem Vogelhof bei Ehingen an der Donau hat.
Wann war er dort? Gibt es Erwähnungen in den Briefen etc.
Danke und lieber Gruß
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 3 Antworten
- 260 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von allina20032
-
-
-
- 2 Antworten
- 149 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von hermann.h
-
-
-
- 18 Antworten
- 788 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rup Verified
-
-
-
- 3 Antworten
- 1237 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von hermann.h
-
-
-
- 5 Antworten
- 1881 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von hermann.h
-
-
-
- 5 Antworten
- 476 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von hermann.h
-