hermann.h hat geschrieben: ↑Sonntag 17. März 2024, 12:56
Nur 100 Prozentig stimmt er mit keinen gefundenen überein
Hallo Hermann :slightly_smiling_face:
Du meinst vermutlich besonders links oben das Zeichen ? das ist insgesamt ja die 'alte' Siegelschrift; aber die Bodenmarke ist gestempelt und klar nicht aus der originalen Periode wie sie sage will. Ist auch Keramik, kein Porzellan, und darauf können solche dicken Relief-Glasuren auch gut gemacht werden.
Von Porzellan allerdings kenne ich diese Bodenmarken - wo links oben eben so ein 'Haken über Schale' ist - dann z.B., wenn in Hong Kong oder eben auch in Macau dekoriert wurde
wenn Du dort rein schaust, da kann man sowas mit sehen
[Gäste sehen keine Links]
Zeitlich wäre ich am ehesten in den 1980ern, vllt. auch noch '90ern - Hollywood Regency Revival sozusagen - Glamour & Gold war u.a. wieder angesagt.
Man kann Stücke aus dem sage mal letzten Viertel des 20. Jh. auch ganz gut daran erkennen, dass die Wasserpflanze innen und andere Konturen schon umgedruckt und dann nur koloriert wurden - auch da zu sehen z.B. - nur jeweils einmal so ein breiter grüner Farbauftrag drüber gehuscht, könnte eher später sein
[Gäste sehen keine Links]
der vllt. etwas früher, ein bisschen ordentlicher noch
[Gäste sehen keine Links]
Um den Gegensatz aufzuzeigen - da wurden auch die Linie & Pflanzen händisch vorgemalt
[Gäste sehen keine Links]
Aber so ganz genau wird man diesen als Blumenübertopf gedachten Pott in Form eines traditionelle Fischbehälters aber wohl auch nicht einsortieren können; sowas klappt meist nur, wenn bekannt ist, wann erworben ... trotzdem auf seine Art ein schickes Stück
Gruß
nux