Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Entenpaar

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Akr Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 5
  • Registriert:Freitag 15. März 2024, 15:55
  • Reputation: 2

Entenpaar

Beitrag von Akr »

Hallo,
kennt jemand diesen Porzellanstempel und kann mir eventuell sagen, aus welchem Jahr die Figur stammt? Ich habe sie von meiner Oma geerbt und wüsste gerne mehr.
Vielen Dank im voraus.
PXL_20240315_144625762.jpg
PXL_20240315_144625762.jpg (58.65 KiB) 286 mal betrachtet
PXL_20240315_144642536.jpg
PXL_20240315_144642536.jpg (78.48 KiB) 286 mal betrachtet
Zuletzt geändert von MeL Verified am Freitag 15. März 2024, 17:23, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bilder bitte nicht nur hochladen, sondern auch für jedes "Im Beitrag anzeigen" auswählen
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6074
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19511

Entenpaar

Beitrag von lins »

Hi Akr und willkommen,
Akr hat geschrieben: Freitag 15. März 2024, 16:17 aus welchem Jahr die Figur stammt?
das ist eine "William Goebel" Figur und stammt aus der Zeit vor 1923. Hier die nicht verifizierte Quelle (bitte 30% runter scrollen):
[Gäste sehen keine Links]
Hier ein paar "CV 178" Exemplare
[Gäste sehen keine Links]
Gruß
Lins
  • Akr Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 5
  • Registriert:Freitag 15. März 2024, 15:55
  • Reputation: 2

Entenpaar

Beitrag von Akr »

Vielen Dank für schnelle Antwort, das hat mir geholfen. LG :slightly_smiling_face:
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16767
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27997

Entenpaar

Beitrag von nux »

Akr hat geschrieben: Freitag 15. März 2024, 16:17 aus welchem Jahr die Figur stammt?
lins hat geschrieben: Freitag 15. März 2024, 16:38 aus der Zeit vor 1923. Hier die nicht verifizierte Quelle
Hallo zusammen :slightly_smiling_face:

das WG unter Krone soll es ab ca 1905 gegeben haben - da unter 'Wie alles begann', 2. Bild/Text [Gäste sehen keine Links]
im Link von @lins angehängt ganz rechts unten eben 'vor 1923'. Das sehe ich hier nicht, die Krone und die Buchstaben sind schon ganz schön flach & breit - sieht man auch im Unterschied zu der Pressmarke darunter ganz gut. Denke daher, dass die Figur nach 1923 entstanden sein dürfte. Bis einschließlich 1949 sollen sowohl diese blaue Marke als auch der Blindstempel verwendet worden sein. Ab wann die Kronen-Marke dann allerdings gestempelt wurde und nicht mehr handgeschrieben und ev. auch die Pressmarke breit wurde, da ist man sich wohl nicht ganz sicher - meine Vermutung wäre ab 1929, bei weiterer Übernahme & Umfirmierung. Da ein wirkliches Art Deco Bsp. mit beidem so [Gäste sehen keine Links]
Die Kinderfiguren in Jugendstil-typischen Pastell-Farben hingegen mit der kleinen, engen Krone, gibt doch so einige Bsp. dort [Gäste sehen keine Links]

Die Markenübersichten, welche es online so gibt, reflektieren fast alle auf die Hummel-Figuren, welche bei Goebel hergestellt wurden; sieht dann z.B. so aus [Gäste sehen keine Links]
die folgende Abb. beinhaltet auch frühere Bodenmarken [Gäste sehen keine Links]
Gibt außerdem noch OPM und Krone über Wilhelmsfeld z.B.
Einiges dürfte jedenfalls dieser Firmenschrift entstammen [Gäste sehen keine Links]

ein bisschen mehr zur Vorgeschichte des William Goebel wurde dort zusammengetragen [Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
  • Akr Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 5
  • Registriert:Freitag 15. März 2024, 15:55
  • Reputation: 2

Entenpaar

Beitrag von Akr »

Vielen Dank!
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍