Akr hat geschrieben: ↑Freitag 15. März 2024, 16:17
aus welchem Jahr die Figur stammt?
lins hat geschrieben: ↑Freitag 15. März 2024, 16:38
aus der Zeit vor 1923. Hier die nicht verifizierte Quelle
Hallo zusammen :slightly_smiling_face:
das WG unter Krone soll es ab ca 1905 gegeben haben - da unter 'Wie alles begann', 2. Bild/Text
[Gäste sehen keine Links]
im Link von @lins angehängt ganz rechts unten eben 'vor 1923'. Das sehe ich hier nicht, die Krone und die Buchstaben sind schon ganz schön flach & breit - sieht man auch im Unterschied zu der Pressmarke darunter ganz gut. Denke daher, dass die Figur nach 1923 entstanden sein dürfte. Bis einschließlich 1949 sollen sowohl diese blaue Marke als auch der Blindstempel verwendet worden sein. Ab wann die Kronen-Marke dann allerdings gestempelt wurde und nicht mehr handgeschrieben und ev. auch die Pressmarke breit wurde, da ist man sich wohl nicht ganz sicher - meine Vermutung wäre ab 1929, bei weiterer Übernahme & Umfirmierung. Da ein wirkliches Art Deco Bsp. mit beidem so
[Gäste sehen keine Links]
Die Kinderfiguren in Jugendstil-typischen Pastell-Farben hingegen mit der kleinen, engen Krone, gibt doch so einige Bsp. dort
[Gäste sehen keine Links]
Die Markenübersichten, welche es online so gibt, reflektieren fast alle auf die Hummel-Figuren, welche bei Goebel hergestellt wurden; sieht dann z.B. so aus
[Gäste sehen keine Links]
die folgende Abb. beinhaltet auch frühere Bodenmarken
[Gäste sehen keine Links]
Gibt außerdem noch OPM und Krone über Wilhelmsfeld z.B.
Einiges dürfte jedenfalls dieser Firmenschrift entstammen
[Gäste sehen keine Links]
ein bisschen mehr zur Vorgeschichte des William Goebel wurde dort zusammengetragen
[Gäste sehen keine Links]
Gruß
nux