Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Messerbänkchen

Du hast Lust, dich mit anderen Mitgliedern über Gott und die Welt zu unterhalten? Du möchtest einfach mal drauflos plaudern, ohne dass es ein bestimmtes Thema gibt?

Forumsregeln

Damit die Plauderecke ein angenehmer Ort für alle bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Beleidigungen oder Diskriminierung: Behandelt alle Mitglieder mit Respekt, unabhängig von ihrer Herkunft, Religion oder Meinung.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Keine Spam-Nachrichten: Vermeidet es, unnötige oder wiederholte Nachrichten zu posten.

So sorgen wir gemeinsam für eine angenehme und unterhaltsame Plauderecke!

Hinweis: Das Forum wird moderiert. Verstöße gegen die Regeln können zum Ausschluss führen.

  • silberfreund Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 928
  • Registriert:Montag 19. März 2018, 17:31
  • Reputation: 1895

Messerbänkchen

Beitrag von silberfreund »

Mal eine allgemeine Frage: Seit wann gibt es Messerbänkchen?
MfG silberfreund
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Erhältlich als Taschenbuch, ebook und gebundenes Buch Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16851
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 28064

Messerbänkchen

Beitrag von nux »

silberfreund hat geschrieben: Donnerstag 7. März 2024, 18:12 Seit wann
Hallo :slightly_smiling_face:

lt. wiki EN - "Messerbänkchen in ihrer modernen Form wurden im späten 17. oder frühen 18. Jahrhundert erfunden; frühere, möglicherweise nur aus Holz gefertigte Exemplare wurden jedoch zur Zeit Heinrichs VIII. verwendet." [Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
  • silberfreund Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 928
  • Registriert:Montag 19. März 2018, 17:31
  • Reputation: 1895

Messerbänkchen

Beitrag von silberfreund »

Danke, nux. Das ist früher als ich dachte. Anlass meiner Frage war ein Internet-Angebot eines Messerbänkchens mit 12-Lot-Stempelung, was ich so noch nicht gesehen hatte.
MfG silberfreund
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16851
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 28064

Messerbänkchen

Beitrag von nux »

silberfreund hat geschrieben: Freitag 8. März 2024, 12:31 Anlass meiner Frage war ein Internet-Angebot
:unamused: - gibt es hier nicht die Regel, nicht nach was zu fragen, was irgendwo angeboten wird? auch wenn das Interesse vllt. nur allg. Natur gewesen sein könnte ... daher künftig bitte doch zu konkreten Objekten im Besitz und mit Fotos
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3792
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 6198

Messerbänkchen

Beitrag von Pontikaki Verified »

nux hat geschrieben: Freitag 8. März 2024, 14:35 :unamused: daher künftig bitte doch zu konkreten Objekten
Hhm, ich find' das iss jetzt ne seeehr enge Auslegung der Forenregeln. Wenn man eine rein akademische
Frage zu etwas hat, sollte es erlaubt sein, diese auch ohne konkretes Objekt stellen zu dürfen. Und Du
selbst hast die Frage ja auch aufgegriffen & beantwortet ohne definierten Gegenstand.
Und daß der Silberfreund dann 'nen "Einlauf" kriegt - weil er sich freundlich bedankt und dabei supplementär
den Hintergrund seiner Fragestellung erläutert - find ich zu streng.
Und weil ich grad schon dabei bin, mir's mit nux zu vermasseln ;) , zweifel ich auch gleich noch die Zeitangabe
"im späten 17. oder frühen 18. Jahrhundert" an. Ich habe Hinweise gefunden, die belegen, daß Messerbänkchen
deutlich jünger einzuordnen sind:
[Gäste sehen keine Links]
>:)
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
  • Benutzeravatar
  • rup Verified Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 2878
  • Registriert:Dienstag 14. Februar 2006, 22:06
  • Reputation: 3001

Messerbänkchen

Beitrag von rup Verified »

ist doch schon so verschoben, dass es passt ...
Zurück zu „Plauderecke – Einfach drauflos plaudern! 💬😊“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Erhältlich als Taschenbuch, ebook und gebundenes Buch Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍