viertelvor hat geschrieben: ↑Dienstag 5. März 2024, 16:11zeitlich
Hallo :slightly_smiling_face:
dazu findet sich zu den Bechern, die umgedreht auch als Kerzenhalter verwendet werden können, was im Museum digital. Nämlich, dass das Unternehmen (so) in Vinstra bei Lillehammer erst seit 1985 bestand und diese Becher ab da bis ca. 1995 entstanden sein sollen
[Gäste sehen keine Links]
der Vorläufer demnach möglicherweise schon ab 1976; auf S. 2 da wieder solch ein 'Schnaps'-Becher mit 1980 angegeben
[Gäste sehen keine Links]
mehr dort aus eine Inhaltsverzeichnis eines Jahrbuchs - "Brukskunstneren Bjarne Skurdal ... Skurdal kunstsmie og Skurdal Tinn avsluttet produksjonen og utsalget i 2007" also Kunsthandwerker Bjarne Skurdal - Skurdal Kunstschmiede und Skurdal Zinn beendeten ihre Produktion 2007
[Gäste sehen keine Links] - der ganze Artikel, auf den verwiesenen wird, geht über die Anfänge, als Jan Skurdal 1965 die Schmiedeeisen-Produktion übernahm und dann Dag Skurdal das Zinnwarenunternehmen in 1971
Dazu braucht man aber für eigene Stücke die Tabelle mit den schwedischen Jahres-Codes (den norwegische Zinnerzeugnisse tw. auch verwenden)
[Gäste sehen keine Links] - d.h. I10 ist also aus 1983
Zum Gehalt an anderen Metallen, also auch Blei, in der Legierung in Norwegen finde ich auf die Schnelle nun nicht gerade das Gesetz, aber einen Hinweis im 'Großen Lexikon'
[Gäste sehen keine Links] - danach "I Norge benyttes normalt en legering med 93 prosent tinn og 7 prosent antimon, ofte med tilsetning av kobber. " ::: In Norwegen benutzt man normalerweise eine Legierung mit 93 % Zinn und 7 % Antimon, oft mit einem Zusatz von Kupfer. Na gut, kein Blei jetzt - aber seit wann das so ist, kann ich eben nicht auftun. Aber - man soll generell, Blei hin oder her - Zinngegenstände nicht mit säurehaltigen Lebensmitteln in Kontakt bringen, weil es eben schnell zu erheblichen Verfärbungen führt.
Nach Mitte der 1970er Jahren könnte es aber noch sowas wie 85–90 % Zinn, dazu 10–15 % Blei oder 2–8 % Antimon, 1,5–7 % Kupfer, samt etwas Wismut gewesen sein - da so mit angeführt
[Gäste sehen keine Links]
Gruß
nux