Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Informationen über bemalten Lederschrank

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • gcowell Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 18
  • Registriert:Donnerstag 8. Februar 2024, 13:45
  • Reputation: 12

Informationen über bemalten Lederschrank

Beitrag von gcowell »

Hallo,

meine Schwester besitzt diesen Lederschrank, fragt sich ob es tatsächlich ein Kleiderschrank ist, und würde sich sehr über Informationen über die mutmassliche Herkunft, den Hersteller/Künstler, und den Wert des Schrankes freuen.


Der Schrank sitzt auf einem geschnitzten Holzunterteil (das wohl im Original nicht dazu gehört). Die Türen haben auch innen eine Lederverkleidung und Metallbeschläge, ansonsten ist innen eine Stoffbespannung sowie links und rechts je ein Kleiderhaken. Es sind auch noch 4 weitere Kleiderhaken an der Rückwand auf einer Holzleiste. Von aussen ist der Lederschrank wahrscheinlich mit Ölfarben bemalt. Die Messingnägel sind geschwärzt. Alter und Provenienz sind unbekannt.

Die Motive auf dem Schrank erinnern an niederländische Bilder.

Die Maße sind: Höhe 200cm mit Unterteil, 149cm ohne Unterteil. Breite: 99cm, Tiefe 37cm.

Vielen Dank für jeden Hinweis!
Lederschrank.JPG
Lederschrank.JPG (293.09 KiB) 1131 mal betrachtet
Lederschrank linke Tür Detail.JPG
Lederschrank linke Tür Detail.JPG (305.68 KiB) 1131 mal betrachtet
Lederschrank linke Seite.JPG
Lederschrank linke Seite.JPG (132.38 KiB) 1131 mal betrachtet
Lederschrank rechte Seite.JPG
Lederschrank rechte Seite.JPG (298.15 KiB) 1131 mal betrachtet
Lederverkleidung Innen.JPG
Lederverkleidung Innen.JPG (283.4 KiB) 1131 mal betrachtet
  • gcowell Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 18
  • Registriert:Donnerstag 8. Februar 2024, 13:45
  • Reputation: 12

Informationen über bemalten Lederschrank

Beitrag von gcowell »

Anbei sind noch weiter Fotos, die ich in dem obigen Beitrag nicht einfügen konnte. Ich hoffe, das ist ok so. Danke.
Unterteil
Unterteil
Unterteil.JPG (360.04 KiB) 1130 mal betrachtet
Stoffbespannung innen
Stoffbespannung innen
Stoffbespannung Innen Kleiderhaken.JPG (181.08 KiB) 1130 mal betrachtet
Verriegelung innen
Verriegelung innen
Verriegelung Innen.JPG (378.13 KiB) 1130 mal betrachtet
rechte Tür Detail
rechte Tür Detail
Lederschrank rechte Tür Detail.JPG (336.43 KiB) 1130 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3792
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 6194

Informationen über bemalten Lederschrank

Beitrag von Pontikaki Verified »

Uiii qiuck - ein tolles Stück, da mußt ich erstmal nach Luft schnappen.
Auch wenn Du schreibst: Alter und Provenienz sind unbekannt - aber irgendwie
muß das Stück ja x zu Deiner Schwester gekommen sein ....? Wo steht der Schrank: Deutschland?
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
  • gcowell Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 18
  • Registriert:Donnerstag 8. Februar 2024, 13:45
  • Reputation: 12

Informationen über bemalten Lederschrank

Beitrag von gcowell »

Danke. :relaxed: Der Schrank steht in Deutschland und befindet sich seit etwa 60 Jahren in der Familie. Woher er kommt und was er vorher gemacht hat, wissen wir nicht.
Auf der Vorderseite kann man eine englische Flagge (weiss mit roten Kreuz) entdecken und bei einer Google Suche tauchte ein Leder Paravent aus den 20er Jahren, der sich in England befindet, auf. Das muss natürlich nicht bedeuten das der Schrank aus England kommt, und wir glauben auch das er viel älter ist.
  • wib Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 585
  • Registriert:Sonntag 25. November 2018, 19:16
  • Reputation: 1732

Informationen über bemalten Lederschrank

Beitrag von wib »

Boah, was für ein Prachtstück.
Besteht die Möglichkeit, ein Bild von der Rückwand zu machen?
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3792
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 6194

Informationen über bemalten Lederschrank

Beitrag von Pontikaki Verified »

gcowell hat geschrieben: Montag 4. März 2024, 15:05 Leder Paravent aus den 20er Jahren,
Du meinst wahrscheinlich diesen hier, der so im "Antikes-Herrenzimmer/Bibliothek-Stil" rumjodelt:
[Gäste sehen keine Links]
Es gibt auch noch einen, etwas älteren:
[Gäste sehen keine Links]
Aber die Qualität der Malereien kann man nich mit Deinem Stück vergleichen.
Ich könnte mir vorstellen, daß diese Kleider-Rechen/-Haken jünger sind und vielleicht erst später
da angeschraubt wurden. Fotos mit geöffneten Türen würden evtl. auch noch weiterhelfen.....
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
  • wib Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 585
  • Registriert:Sonntag 25. November 2018, 19:16
  • Reputation: 1732

Informationen über bemalten Lederschrank

Beitrag von wib »

...und ein Foto vom Schlüssel?
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3792
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 6194

Informationen über bemalten Lederschrank

Beitrag von Pontikaki Verified »

Denkbar ist auch, daß das bemalte Leder ursprünglich zu einem anderen Gegenstand gehörte.
Vielleicht Teile eine Triptychons waren. Auf den Fotos glaube ich - am unteren Rand der Türen -
Spuren einer Aufspannung in einem anderen Format zu erkennen und auch die zweite Nagelreihe
oben, könnte darauf hinweisen. In französischen Schlößern findet man auch gelegentlich Wand-Teile
mit Lederbespannung - allerdings meist geprägt und gefärbt; weniger bemalt. Es könnten also auch
eine abgenommene Wand-Verkleidungen sein, die man gerettet und einem neuen Zweck zugeführt hat.
Oder wie hier Teil eines Altar-Vorhangs:
[Gäste sehen keine Links]
Puh, ich fürchte nur mit Fotos und kaum Hintergrundinformationen werden wir hier nur begeistert
rumdilletieren können...das Stück müßte ein Kunsthistoriker o.ä. in Augenschein nehmen.
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Suche mehr Informationen zu Portrait
      von BERLINER » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 6 Antworten
    • 362 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Unbekannte Savonette -- Suche Informationen
      von Andibar » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 11 Antworten
    • 1092 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Andibar
    • Suche Informationen zu altem französischem Porzellan mit Uhr
      von Sammelmax » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 313 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von allina20032
    • Informationen zu seltenem Besteck
      von CLINT » » in Silberbesteck 🥄
    • 5 Antworten
    • 833 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • Suche Informationen zu Deckelvase von Rosenthal
      von Stephanie1972 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 6 Antworten
    • 309 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Stephanie1972
    • Kennt jemand den Künstler oder hat mehr Informationen dazu?
      von S.H. » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 5 Antworten
    • 318 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von S.H.
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“