Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Wofür benutzt man dieses Besteckteil?

Tafelkultur mit Stil! ✨ In diesem Forum dreht sich alles um Silberbesteck. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur auf der Suche nach dem passenden Besteck für deine Tafel bist – hier bist du genau richtig! 🍽️

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Silberbestecks bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Bestecks oder der einzelnen Teile zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine genaue Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • lesula Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 79
  • Registriert:Sonntag 5. September 2021, 20:13
  • Reputation: 107

Wofür benutzt man dieses Besteckteil?

Beitrag von lesula »

Liebe Forenmitglieder,
heute habe ich ein Silberbesteckteil erworben, das ich vorher noch nie gesehen habe. Wozu dient es wohl?
Beste Grüße
Lesula
IMG_5675 Kopie.jpg
IMG_5675 Kopie.jpg (9.64 KiB) 5259 mal betrachtet
IMG_5674 Kopie.jpg
IMG_5674 Kopie.jpg (95.85 KiB) 5259 mal betrachtet
IMG_5673 Kopie.jpg
IMG_5673 Kopie.jpg (8.25 KiB) 5259 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited bis Mo (13.10. 9 Uhr MEZ) kostenlos als Kindle eBook
  • marker Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2209
  • Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
  • Reputation: 4648

Wofür benutzt man dieses Besteckteil?

Beitrag von marker »

Guten Tag, kenne sowas als Nußpicker. Gruss marker
  • Gelegenheitssammler Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2290
  • Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
  • Reputation: 4426

Wofür benutzt man dieses Besteckteil?

Beitrag von Gelegenheitssammler »

Hallo lesula,

wahrscheinlich ist es für etwas weicheres, nämlich Butter.
Ich habe bislang keine deutsche Übersetzung gefunden. In Englisch heißt es butter pick.
[Gäste sehen keine Links]

Hier kannst Du ca. ab 5:30 min. eine Idee bekommen, wie es angewendet wird.
[Gäste sehen keine Links]

Beste Grüße
Der Gelegenheitssammler
  • lesula Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 79
  • Registriert:Sonntag 5. September 2021, 20:13
  • Reputation: 107

Wofür benutzt man dieses Besteckteil?

Beitrag von lesula »

Ich bin begeistert! Vielen Dank für die Mühe. Die nächsten Gäste werden sich wundern.
Liebe Grüße
Lesula
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16590
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27814

Wofür benutzt man dieses Besteckteil?

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

da gehen die Meinungen evetuell partiell auseinander - also dass man damit Butterlöckchen machen kann (geht aber vielleicht) oder sollte.
To pick sagt es ja auch schon - aufpicken -/pieken, aufheben, aufsammeln, aufklauben etc.. Weil - früher wurde Butter in kleinen Portionen angeboten/serviert; vorher in kleinen Förmchen / Modeln gemacht [Gäste sehen keine Links]
ganz genial auch sowas, mit zum Herausdrücken (hab ich eine alte) [Gäste sehen keine Links]

oder aber auch Kugeln, Röllchen, Locken (auf Eis oder sogar gefroren) [Gäste sehen keine Links] - dieser Schraper rollt [Gäste sehen keine Links]

Und da sitzt Du nun am Tisch und die Schale mit den Butterstückchen wird herumgereicht - wie und womit, sauber, schnell und sicher, bekommst Du eines? am Frühstückstisch hast meist keine Gabel und beim Dinner ansonsten die ja vllt. auch schon benutzt - wenn die Butter gefroren ist, kann eine Kugel/ein Ziegelchen dann auch auseinander brechen... Teelöffel? na ja. Messerspitzen sind stumpf ... aaaah - und dann spiralst Du Dich da ganz elegant mal eben rein :) - weil Silber Wärme leitet, macht es sofort quasi 'warm', kann eindringen - und drehst auf dem Teller wieder ab

es gibt übrigens auch butter picks, die sehen mit zwei Zinken mehr aus wie Gabeln [Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3792
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 6197

Wofür benutzt man dieses Besteckteil?

Beitrag von Pontikaki Verified »

lesula hat geschrieben: Sonntag 11. Februar 2024, 17:24 Die nächsten Gäste werden sich wundern.
Ich hab mich auch erstma gewundert und mich gefragt, wie man damit umgeht.
Ich dachte man könnte damit diese Butterröllchen drehen, die man immer x bei
besonderen Gelegenheiten serviert bekommt.
Das dachte wohl die Besitzerin dieses Butter-Pickers auch - aber mich überzeugt
das Ergebnis ihrer Schaberei nich wirklich:
[Gäste sehen keine Links]
-
Hier wird gesagt, daß man damit einfach die Röllchen/Flöckchen stilvoll auf den
Teller bringt (Absatz 4):
[Gäste sehen keine Links]
-
[Gäste sehen keine Links]

Edit: Hah, wiede x hat nux ihre Pfötchen schneller entknotet als ich .......;-)
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
  • Benutzeravatar
  • cornetto Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1064
  • Registriert:Sonntag 30. Dezember 2018, 20:46
  • Reputation: 2122

Wofür benutzt man dieses Besteckteil?

Beitrag von cornetto »

Der Trick ist eigentlich, genau wie bei den butter picks in Gabelform mit den stark nach außen gebogenen Zinken, dass das bereits portionierte Butterstück, welches vllt. in der Tischmitte in einer Schale liegt, nicht beim "Transportvorgang" zum Teller auf die Decke fällt.
Mit einer normalen Gabel oder einem Spieß, der sich ggf. schon auf Raumtemperatur erwärmt hat, könnte das leicht passieren.
Der "geschraubte" butter pick "blockiert" das Butterstück beim Hineinpicken sozusagen, genau wie sich die 2-Zinken-Gabelform sicher in der Butter "verankert".
Form follows function - schon damals...
Pontikaki hat geschrieben: Sonntag 11. Februar 2024, 18:06 Das dachte wohl die Besitzerin dieses Butter-Pickers auch - aber mich überzeugt
das Ergebnis ihrer Schaberei nich wirklich:
Das Video ist natürlich absoluter Humbug - da fällt höchstens ChatGPT drauf rein... ;)
  • Gelegenheitssammler Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2290
  • Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
  • Reputation: 4426

Wofür benutzt man dieses Besteckteil?

Beitrag von Gelegenheitssammler »

cornetto hat geschrieben: Sonntag 11. Februar 2024, 18:27da fällt höchstens ChatGPT drauf rein
Sorry, möchte betonen,dass ich weder KI noch bot bin! 🙄
Der Gelegenheitssammler
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Was ist das für ein Besteckteil? Und von wem wohl?
      von cityman2305 » » in Silberbesteck 🥄
    • 8 Antworten
    • 1623 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von cityman2305
    • Besteck von Christofle versilbert Marke "Chinon" kaum benutzt
      von studio » » in Silberbesteck 🥄
    • 1 Antworten
    • 371 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Wofür ist die Zahl 15 und Sternchen auf WMF Messer
      von Gast » » in Edelstahl Bestecke 🍴
    • 7 Antworten
    • 959 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von rup Verified
    • Weiß jemand, wofür diese Gläser genutzt werden und evtl. Hersteller?
      von Im_Rausch » » in Antikes Glas 🥃
    • 3 Antworten
    • 445 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Wofür könnte dies Objekt sein?
      von Gelegenheitssammler » » in Kameras 📸
    • 7 Antworten
    • 2635 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Wofür steht der kleine Elefant?
      von Nombre de dios » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 15 Antworten
    • 2187 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Nombre de dios
Zurück zu „Silberbesteck 🥄“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited bis Mo (13.10. 9 Uhr MEZ) kostenlos als Kindle eBook