das erklärt Einiges. Wenn Tageslicht gesagt wird, dann meint das draußen. Vor der Tür. Damit es scharfe Fotos gibt. Das Gemälde oder was es auch immer ist, ist in mehrfacher Hinsicht schmodderig. Das ist mein Eindruck des möglichen Farbauftrags, potentiell auch eines Firnis, aber vor allem sieht das auch nach Schmutz aus. Ist eh schon eine merkwürdige Sache, ein beige-grundiges Gemälde mit nur zwei Farbe quasi zu highlighten und darin noch zu ritzen wie es scheint.Semicourage hat geschrieben: ↑Mittwoch 7. Februar 2024, 21:18 dass diese Bilder bei gutem Tageslicht und riesiger Einfensterfront entstanden sind
'Holz' - hölzern ist die Platte, ja, aber eher Sperrholz-artig? man sieht die Risse vorne auch durch die Farbe; nicht, zu wenig oder schlecht grundiert?
Der Name an zweiter Stelle könnte 'Marine' sein, gibt es mehrere; das davor erschließt sich mir nicht. Passt so zu denen, die verzeichnet sehe, aber im ersten Ansatz nichts. Eine freie Suche kann man bei dem Wort aber auch vergessen, da es eben mehr als eine hauptsächlich andere Bedeutung gibt.