Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Bitte um Hilfe bei Einordnung von Öl auf Holz Venedig

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15970
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27004

Bitte um Hilfe bei Einordnung von Öl auf Holz Venedig

Beitrag von nux »

Semicourage hat geschrieben: Mittwoch 7. Februar 2024, 21:18 dass diese Bilder bei gutem Tageslicht und riesiger Einfensterfront entstanden sind
das erklärt Einiges. Wenn Tageslicht gesagt wird, dann meint das draußen. Vor der Tür. Damit es scharfe Fotos gibt. Das Gemälde oder was es auch immer ist, ist in mehrfacher Hinsicht schmodderig. Das ist mein Eindruck des möglichen Farbauftrags, potentiell auch eines Firnis, aber vor allem sieht das auch nach Schmutz aus. Ist eh schon eine merkwürdige Sache, ein beige-grundiges Gemälde mit nur zwei Farbe quasi zu highlighten und darin noch zu ritzen wie es scheint.

'Holz' - hölzern ist die Platte, ja, aber eher Sperrholz-artig? man sieht die Risse vorne auch durch die Farbe; nicht, zu wenig oder schlecht grundiert?
Der Name an zweiter Stelle könnte 'Marine' sein, gibt es mehrere; das davor erschließt sich mir nicht. Passt so zu denen, die verzeichnet sehe, aber im ersten Ansatz nichts. Eine freie Suche kann man bei dem Wort aber auch vergessen, da es eben mehr als eine hauptsächlich andere Bedeutung gibt.
  • Benutzeravatar
  • cornetto Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1048
  • Registriert:Sonntag 30. Dezember 2018, 20:46
  • Reputation: 2096

Bitte um Hilfe bei Einordnung von Öl auf Holz Venedig

Beitrag von cornetto »

Semicourage hat geschrieben: Mittwoch 7. Februar 2024, 21:43 Wenigstens einen Teil davon?
Ok, den Nachnamen könnte man als "Maine" lesen, damit ggf. aus dem englischem Sprachraum - habe da allerdings noch keine vglb. Künstler gefunden...
  • Semicourage Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 27
  • Registriert:Montag 8. Januar 2024, 02:15
  • Reputation: 8

Bitte um Hilfe bei Einordnung von Öl auf Holz Venedig

Beitrag von Semicourage »

Holz arbeitet nun mal, es ist normal, dass nach langer Zeit auf Ölgemälden, die auf Holz gemalt sind, solche Krakelee Risse entstehen. Diese hat das Gemälde. Ich würde einen Englischen Maler einfach nach Intuition tatsächlich selbst völlig ausschließen, bin aber offen dafür dazuzulernen. :upside_down_face:
  • thalasseus Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 412
  • Registriert:Freitag 7. November 2014, 11:32
  • Reputation: 1546

Bitte um Hilfe bei Einordnung von Öl auf Holz Venedig

Beitrag von thalasseus »

Hallo zusammen,
ich stelle mal André Maire (1898-1984) in den Raum;
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Gemalt hat er solche Venedig-Ansichten; auch diese leicht manierierten Figuren, Signatur geht auch ganz gut zusammen m.M.n.
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]

Aber Oberfläche und Mal-Style, wie @nux schon bemerkt hat, kommt mir auch etwas merkwürdig vor. Ob gar über einen Druck gepinselt, oder doch original?? Da wäre Betrachtung in natura vermutlich noch besser als bessere Fotos ;)
LG thal
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15970
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27004

Bitte um Hilfe bei Einordnung von Öl auf Holz Venedig

Beitrag von nux »

thalasseus hat geschrieben: Mittwoch 7. Februar 2024, 23:09 Betrachtung in natura
ja. Aber denke, Du hast da einen Treffer und :smirk: - der Maler mal ziemlich viel von diesem Rot und Grün auf Vorrat gekauft [Gäste sehen keine Links]

die bieten Expertisen zu ihm an [Gäste sehen keine Links]

...

meio, es gewittert und schneestürmt...
  • Benutzeravatar
  • cornetto Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1048
  • Registriert:Sonntag 30. Dezember 2018, 20:46
  • Reputation: 2096

Bitte um Hilfe bei Einordnung von Öl auf Holz Venedig

Beitrag von cornetto »

thalasseus hat geschrieben: Mittwoch 7. Februar 2024, 23:09 André Maire (1898-1984)
habe eben gefühlte 100 Bilder und Signaturen von Maire auf artprice durchgezappt - durchaus hochpreisig gehandelt. Maire hat dort eigentlich immer im Pinselstrich, meist schwarz, signiert - hier scheint es geritzt - das "M" ist schon ähnlich, aber das "aire" ist in den Signaturen immer verbunden gezeichnet - hier scheint es eher etwas "gekrakelt".
Neben anderen Fragen zu Duktus und Technik halte ich das Werk daher für kein authentisches Maire-Bild, eher "Trittbrettmaler"... ;)
  • thalasseus Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 412
  • Registriert:Freitag 7. November 2014, 11:32
  • Reputation: 1546

Bitte um Hilfe bei Einordnung von Öl auf Holz Venedig

Beitrag von thalasseus »

cornetto hat geschrieben: Mittwoch 7. Februar 2024, 23:51 eher "Trittbrettmaler"
Mhmhm, schon möglich. Frage mich allerdings auch, wie wahrscheinlich eine 'Fälschung' od. dergl. bei einem eher mäßig berühmten Menschen ist? Und warum dann so eine Venezerie, wo die exotischen Indochina-usw-Ansichten doch wahrscheinlich beliebter sind?

Eine Möglichkeit wäre evtl. auch ein Alterwswerk - viele Venedig-Ansichten stammen wohl aus den 20er-30ern, gelebt hat er bis 84, Wiederholungen früherer Motive in 'gealtertem' Stil (nicht immer nur positiv..) sind ja nicht ungewöhnlich.
Ich finde, eine externe Begutachtung (bei den New Yorkern s.o. oder halt anderswo) würde das immerhin verdienen..
  • Benutzeravatar
  • cornetto Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1048
  • Registriert:Sonntag 30. Dezember 2018, 20:46
  • Reputation: 2096

Bitte um Hilfe bei Einordnung von Öl auf Holz Venedig

Beitrag von cornetto »

thalasseus hat geschrieben: Donnerstag 8. Februar 2024, 00:47 wie wahrscheinlich eine 'Fälschung' od. dergl. bei einem eher mäßig berühmten Menschen ist?
viele der Zuschlagpreise für Werke von André Maire in Auktionen sind zB bei artprice in den letzten Jahren zwischen 5.000 und 50.000 Euro gelistet... (plus Aufgeld)
Zudem hat er auf Leinwand, auf Karton oder auf Platte (Faserplatte) gemalt - es ist kein einziges Werk "Öl auf Holz" verzeichnet. Ggf. wurde auch von anderer Hand ein unsigniertes Venedig-Bild dem Künstler "zugeschrieben" ...
Vllt. könnte ein höher aufgelöstes Foto der Signatur mehr Aufschluss geben, ob diese in den frischen Malgrund oder nachträglich "eingeritzt" wurde.
Bei einer "gekratzten" Signatur im frischen Bild werden die umgebenden Farben erkennbar "mitgezogen", bei nachträglicher "Signatur" auf trockenem Untergrund sind unter der Lupe harte Bruchkanten im Öl erkennbar.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Venedig, Öl auf holz, unleserliche Signiert
      von blanthauer » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 1 Antworten
    • 151 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • alter Stuhl - Holz / zeitliche Einordnung
      von Shaki » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 14 Antworten
    • 1444 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Shaki
    • Punzen auf Serviettenringen (in Venedig gekauft)
      von Wiener » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 1 Antworten
    • 229 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Aquarell / Mischtechnik ... Venedig ... signiert , aber von WEM?
      von mcUz » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 1 Antworten
    • 116 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Bild "Canale Grande Venedig" 1894
      von Paul » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 18 Antworten
    • 2752 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von lins
    • Constantino Proietto - Venedig
      von Cpt.Hardy » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 5 Antworten
    • 1391 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“