Schatulle mit Obstgabeln
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Silberbestecks bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Bestecks oder der einzelnen Teile zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine genaue Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- DonnaMayer Offline
- Neuling
- Beiträge: 23
- Registriert:Montag 11. September 2023, 18:36
- Reputation: 2
Schatulle mit Obstgabeln
Hier eine Schatulle (Masse: 20 x 10 x 4 cm) mit 6 silbernen kleinen Gabeln (Länge 12.5 cm), am Griff oben Rosenverzierung, eine weitere Rose auch vor der Gabel auf Vorder- und Rückseite, gepunzt mit "ANTIKO 800" auf der Rückseite.
1. Handelt es sich um Heidelberger Rose?
2. Wer ist der Hersteller?
3. Sind das Obstgabeln?
4. Wie alt sind die Gabeln?
5. Ist das die Original-Schatulle?
Danke im Voraus für die Aufklärung.
Gruss Donna Mayer
-
- cornetto Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1043
- Registriert:Sonntag 30. Dezember 2018, 20:46
- Reputation: 2090
Schatulle mit Obstgabeln
da hast du 6 Kuchengabeln "Hildesheimer Rose" von Antiko (H. Kohlbecker, Pforzheim), 800er Silber, aus der Serie Nr. 800 (das ist die interne Serienbezeichnung, hat nichts mit der 800er Silberstempelung zu tun).
Hergestellt wurde diese Serie ab den ca. 1960er Jahren hauptsächlich für Versandhäuser.
Maschinelle Herstellung auch an eingepresster Marke "Antiko 800" zu erkennen, im Gegensatz zu der handeingeschlagenen Punze auf Handarbeitsstücken von Antiko.
Die Original Umverpackungen waren derzeit Pappschachteln, daher ist die Besteckschatulle wohl später dazu gekommen.
Gruß Bernd
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15900
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 26875
Schatulle mit Obstgabeln
1. das Muster nennt sich Hildesheimer Rose - eine andere Stadt. Dort gibt es auch eine Sage/Legende darum [Gäste sehen keine Links]
3. das sind Kuchengabeln, das erkennt man an der Form der Zinken - also wegen der breiteren links mit der Kerbe oben. Als man anfing Kuchen nicht mehr mit Desserbesteck, also Messer & Gabel, zu essen, sonder nur noch eine kleine Gabel dafür nahm, musste man über die Form was für die Stabilität tun. Denn oft waren die ja aus rel. weichem Silber - dait sich da nichts so leicht verbiegt - da erklärt [Gäste sehen keine Links]
5. die Schatulle sieht etwas älter aus, als man für das Besteck annehmen kann. Und ist m.M. auch für größere Teile gedacht.
ansonsten weiß @cornetto da eine Menge mehr zu dieser Art Bestecken - ah, war schon da sehe ich eben
was für Material ist es denn dann? oder doch oder wie :upside_down_face:
Gruß
nux
-
- cornetto Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1043
- Registriert:Sonntag 30. Dezember 2018, 20:46
- Reputation: 2090
Schatulle mit Obstgabeln
Das war vllt. etwas verwirrend erklärt - ist aber Silber 800 - fast alle Antiko-Teile aus Silber sind mit "Antiko 800" punziert - nur hier ist eben zufällig auch die Serienbezeichnung "800". Diese Seriennummern wurden aber nie auf den Stücken punziert.
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 33 Antworten
- 2101 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von reas
-
-
-
- 3 Antworten
- 391 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Simon10
-
-
-
- 3 Antworten
- 1827 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Simon10
-
-
-
- 3 Antworten
- 261 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Simon10
-
-
-
- 4 Antworten
- 301 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Simon10
-
-
-
Silber Schatulle vom General Consul Österreich 1935 - wer kann helfen
von deichgeissbock » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎 - 16 Antworten
- 1126 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von marker
-