Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Silberbrosche - welche Epoche?

Zeitlose Eleganz! ✨ Tauche ein in die Welt des Silberschmucks und entdecke die Vielfalt an Formen, Stilen und Epochen. Ob antike Ketten, funkelnde Ringe, edle Armreifen oder kunstvolle Ohrringe – hier kannst du deine Leidenschaft mit anderen teilen, dein Wissen erweitern und neue Schätze entdecken!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Silberschmucks bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle gute Bilder des gesamten Schmuckstücks zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.
Beschaffenheit : Gib möglichst die Abmessungen und das Gewicht mit an
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Silberschmuck machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Sol Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 2
  • Registriert:Mittwoch 31. Januar 2024, 17:44
  • Reputation: 1

Silberbrosche - welche Epoche?

Beitrag von Sol »

Hallo zusammen,
ich habe diese kleine Brosche als „antike Brosche aus Sterling Silber“ gekauft. Sie sieht eigentlich eher wie ein Knopf mit einer Sicherheitsnadel aus, würde ich sagen. Die vergrößerte Punze zeigt H R (Initialien des Meisters?). Sonst habe ich keine weiteren Punzen entdeckt. Um welche Epoche könnte es sich handeln und ist es ohne entsprechende Punze kein Silber? Geprüft habe ich es noch nicht. Danke im Voraus! :blush:
EAEB69ED-EF72-49F8-B72F-B8BFD4ADAC58.jpeg
EAEB69ED-EF72-49F8-B72F-B8BFD4ADAC58.jpeg (117.78 KiB) 1068 mal betrachtet
A0BA9868-A2D4-45DB-A145-79529877118F.jpeg
A0BA9868-A2D4-45DB-A145-79529877118F.jpeg (88.33 KiB) 1068 mal betrachtet
2703CDBA-6AC6-4E1D-9689-ACEB2960BAFB.jpeg
2703CDBA-6AC6-4E1D-9689-ACEB2960BAFB.jpeg (322.63 KiB) 1068 mal betrachtet
  • dematerialisierer Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 99
  • Registriert:Freitag 10. November 2023, 08:42
  • Reputation: 126

Silberbrosche - welche Epoche?

Beitrag von dematerialisierer »

Moin, sieht für mich so aus, als wäre ein beerenartig oder blumenartig ausgeformtes Blech über eine Grundplatte gezogen worden. Demnach wäre die Brosche jedenfalls nicht massiv, Silber oder nicht.
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Online
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3592
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 5885

Silberbrosche - welche Epoche?

Beitrag von Pontikaki Verified »

Moin Sol und Herzlich Willkommen im Forum.
Bei diesen Fotos ist es schwierig etwas zu dem Stück zu sagen, da die Brosche meistens im Schatten liegt.
Bitte mach noch x Fotos auf glattem weißem Untergrund und ner besseren Beleuchtung, ja?
Größenangaben & evtl. auch Gewicht wären ebenfalls wichtig. Bis dann.....
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15864
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26806

Silberbrosche - welche Epoche?

Beitrag von nux »

Sol hat geschrieben: Mittwoch 31. Januar 2024, 18:02 Sie sieht eigentlich eher wie ein Knopf mit einer Sicherheitsnadel aus,
Hallo :slightly_smiling_face:

das dürfte auch so sein. Ein Trachtenknopf - da sind lose davon [Gäste sehen keine Links] - daran wird klar, dass die Löcher nicht zum Annähen gedacht waren (da bräuchte man ja eine krumme Nadel), sondern produktionsbedingt bei der Knopfherstellung. Denn die haben die Öse ja noch dran, die hier weg ist.
Und bei gleicher Stempelung - eher H·R als H·B, oder? - und dort 800 dann ersichtlich, dass die hier der Auflötung zum Opfer fiel - ganz klein bisschen irgendwas ist aber noch erkennbar, wenn man es weiß (schräg unter de rechten Loch im Bild).

Das hat man schon dann gemacht, wenn eine Öse abgegangen war oder man war nur (noch) einen von einer Sorte hatte, oder - Upycling war wie clean food früher die Normalität, nicht die Ausnahme... oder in 'schlechten Zeiten' ein kleines Geschenk gemacht aus dem, was man noch so hatte ...

Anderes Bsp. für Wiederverwendung von Knöpfen als Schmuck
Knöpfe [Gäste sehen keine Links] - Brosche [Gäste sehen keine Links]

schaut Euch selbst um, Trachten- oder auch Dirndl-Knöpfe - kann man so Einiges finden.

Gruß
nux
  • Sol Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 2
  • Registriert:Mittwoch 31. Januar 2024, 17:44
  • Reputation: 1

Silberbrosche - welche Epoche?

Beitrag von Sol »

Vielen Dank für die Rückmeldungen! Ich habe hier noch ein Paar Bilder gemacht, aber denke, dass Nux es schon sehr gut erklärt hat. Die Nadellänge ist ca. 4,5 cm, der Durchmesser ca. 1,5 cm. Und ja, der Knopf ist wohl hohl, da sehr leicht.
8F969314-46C2-4A01-9E37-CAA179B9CAA4.jpeg
8F969314-46C2-4A01-9E37-CAA179B9CAA4.jpeg (81.77 KiB) 1012 mal betrachtet
610B5691-ADCE-4C06-8783-8C5854AAC7CD.jpeg
610B5691-ADCE-4C06-8783-8C5854AAC7CD.jpeg (67.29 KiB) 1012 mal betrachtet
Der Dateianhang 610B5691-ADCE-4C06-8783-8C5854AAC7CD.jpeg existiert nicht mehr.
95CCFDAA-FFD9-45FD-B0FF-6FBFF2393030.jpeg
95CCFDAA-FFD9-45FD-B0FF-6FBFF2393030.jpeg (75.79 KiB) 1012 mal betrachtet
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Herkunft der Silberbrosche
      von Atreju25 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 9 Antworten
    • 378 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Silberbrosche - Friesen-Schmuck oder doch Norwegen?
      von gabiwild » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 406 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Alter, Herkunft und Punze der Silberbrosche unbekannt
      von arsvitalis » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 12 Antworten
    • 694 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von arsvitalis
    • Silberbrosche und Silberarmband Herkunft
      von Atreju24 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 293 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Atreju24
    • Silberbrosche mit Sure?
      von Pontikaki Verified » » in Silberschmuck ✨
    • 9 Antworten
    • 1421 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Alte Silberbrosche ausgegraben
      von Langohr » » in Silberschmuck ✨
    • 6 Antworten
    • 1482 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Langohr
Zurück zu „Silberschmuck ✨“