Hallo zusammen :slightly_smiling_face:
Schmidtchen hat geschrieben: ↑Dienstag 30. Januar 2024, 18:22
90er würde ich raten
weia :smirk: - wer da noch den Taste hatte, schau doch den Schirm an und das so mattgrüngoldne Kabel. Nö, denke, sowas ist früher - 1970er oder so. Kann ab den 1950ern sein, gern nach Italienurlauben, weil die Leutz da sowas gesehen haben.
Zu 'Onyx' oder Onyxmarmor, der ja keiner ist, nur als Kurzform für einen Handelsbegriff verwendet wird/eingebürgert ist bei wiki zum Nachlesen - Süßwasserkalke also
[Gäste sehen keine Links]
Ob der/die Tisch(e) auch sowas sind oder Travertin oder Marmor kann man so nicht sehen - Fotos im/bei Tageslicht, senkrecht drauf und Detailaufnahmen machen.
Tja, wo ist / sind die Frage(n) - bzw. welche, denn dann bräuchte es ggf. weitere Bilder - also Fuß innen ohne Schirm, Elektrik, Etiketten, Einprägungen etc.
Falls sich hier aber zudem eine sog. 'Werteinschätzung' erhofft wird - wird i.A nicht gemacht werden können; nur von Bildern und weil keiner weiß, wie sich sowas ev. verkaufe tun täten würde.
Diese Lampenfüße könne aber (Schirm trotzdem aufbewahren) heutzutage echt chic aussehen, wenn man ein bisschen probiert. Und einen edlen (oder so aussehenden) cremeweißen oder passend zartgrünen schlichten Schirm (kleiner, flacher, nicht unbedingt zylindrisch) ev. mit grünen oder goldfarbenen Akzenten wie feinen Sprenkel-Flecken (kann man selber machen, Pinsel oder Bürste in Farbe und schnurr mit dem Finger draufrieseln lassen) montiert oder für ganz warmes Licht eben einen dunkelgrünen Schirm... da gibt es viele Upcycling-Ideen. Nicht alles was an online davon so sieht, ist aber so ganz gelungen ...
Gruß
nux