Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Hersteller

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Peer1967 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 11
  • Registriert:Mittwoch 24. Januar 2024, 10:45
  • Reputation: 3

Hersteller

Beitrag von Peer1967 »

Hallo Zusammen ,
bin durch eine erscaft in den Besitz einiger Porzellanfiguren gekommen und hätte hierbei einige Fragen :
- Wer ist der Hersteller ? ( bin mir bei meinen nachforschungen nicht sicher )
- Kann man ahnhand der Stempelung ca. das Herstellerjahr herausfinden ?
- Bei manchen Figuren ist keine Stempelung oder Prägung ersichtlich , wie könnte man hier den Hersteller herausfinden ?

hänge mal ein paar Fotos an , mit , soweit herausgefunden , meinen Ergebnis bezüglich des Herstellers.

Danke im voraus !

LG und liebe Grüße

Roland
unbekannt
unbekannt
unbekannt klein .jpg (14.78 KiB) 387 mal betrachtet
Volkstedt ?
Volkstedt ?
Volkstedt klein.jpg (26.99 KiB) 387 mal betrachtet
Volkstedt ?
Volkstedt ?
Volkstedt 2 klein.jpg (15.52 KiB) 387 mal betrachtet
Meissen ?
Meissen ?
Meissen klein.jpg (22.67 KiB) 387 mal betrachtet
Augarten ?
Augarten ?
Augarten klein .JPG (18.55 KiB) 387 mal betrachtet
Zuletzt geändert von MeL Verified am Donnerstag 25. Januar 2024, 18:07, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bilder bitte nicht nur hochladen, sondern auch für jedes "Im Beitrag anzeigen" auswählen
  • Gelegenheitssammler Online
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2244
  • Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
  • Reputation: 4364

Hersteller

Beitrag von Gelegenheitssammler »

Hallo Roland,

bevor Du sicherlich interessante Antworten erhälst, wären zwei für das Forum wesentliche Dinge zu beachten.
1. Bitte stelle je Beitrag nur ein Objekt dar, sonst gibt es schnell ein Durcheinander.
2. Bitte lies doch zunächst den Text im roten Kasten über der Rubrik und zeige uns ein Foto des gesamten Gegenstandes, möglichst noch aus verschiedenen Perspektiven. Außerdem sind Größenangaben wichtig.

Beste Grüße
Der Gelegenheitssammler
  • Peer1967 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 11
  • Registriert:Mittwoch 24. Januar 2024, 10:45
  • Reputation: 3

Hersteller

Beitrag von Peer1967 »

Hallo !
Sorry hatte ich überlesen . Werde es dieser Tage nachholen ( hab zwar Fotos gemacht aber die Größen der Objekte vergessen )

Danke !
  • Peer1967 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 11
  • Registriert:Mittwoch 24. Januar 2024, 10:45
  • Reputation: 3

Hersteller

Beitrag von Peer1967 »

Hallo Hab jetzt auch die Größen der Objaekte .
Wie bereits gesagt , habe ich einen "Haufen" Altes durch eine Erbschaft gebkommen . Unter anderen auch einige Porzellanfiguren .

Die Erste wäre ein Engel mit einem Baum . Die Figur ist 10x 6 cm mit einer Höhe von ca. 13 cm . Sie ist unbeschädigt und noch nicht gereinigt ( daher eventuell etwas staubig )

Meine Fragen wären
- Wer ist der Hersteller ? ( bin mir bei meinen nachforschungen nicht sicher , würde hier auf Augarten tippen )
- Kann man ahnhand der Stempelung ca. das Herstellerjahr herausfinden ?
- wie wäre der Wert einzuschätzen ?




Allgemeine Frage : Bei manchen Figuren ist keine Stempelung oder Prägung ersichtlich , wie könnte man hier den Hersteller herausfinden ?



Danke im voraus !

LG und liebe Grüße

Roland
01 - Porzellanfigur (7).jpg
01 - Porzellanfigur (7).jpg (31.3 KiB) 328 mal betrachtet
01 - Porzellanfigur (5).jpg
01 - Porzellanfigur (5).jpg (37.86 KiB) 328 mal betrachtet
01 - Porzellanfigur (3).jpg
01 - Porzellanfigur (3).jpg (38.25 KiB) 328 mal betrachtet
01 - Porzellanfigur (2).jpg
01 - Porzellanfigur (2).jpg (42.01 KiB) 328 mal betrachtet
01 - Porzellanfigur (9).jpg
01 - Porzellanfigur (9).jpg (383.38 KiB) 328 mal betrachtet
Zuletzt geändert von MeL Verified am Samstag 27. Januar 2024, 14:47, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bilder bitte nicht nur hochladen, sondern auch für jedes "Im Beitrag anzeigen" auswählen
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16364
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27544

Hersteller

Beitrag von nux »

Hallo und willkommen :slightly_smiling_face:

bei dieser Figur trifft man auf die Problemstellung mit einer sog. Bienenkorbmarke, die Wien sein kann (alt oder neu) oder auch nicht Als Einstieg, zum besseren Verständnis, dazu bei Frau Neuwirth, einer Spezialistin im Folgenden eine Markenübersicht. Dabei auch eben welche von Nachahmern & Fälschungen [Gäste sehen keine Links]

Wichtig die Erläuterungen dazu, was also Nummern und Prägestempel aus der erste Zeit betrifft [Gäste sehen keine Links]

Von dem Bodenbild hier kann man nichts weiter entnehmen: Fotos müssen ritzescharf sein (bei Tageslicht draußen zu empfehlen) oder ev. ablesen, was Du an Blindmarken erkennen kannst.

Es gibt die Möglichkeit zu versuchen, über die Figur selbst eben weitere aufzutun und zu schauen, was da an Info dabei ist. Nur - das muss eben auch nicht immer stimmen, da die Verwechslungsgefahr eben so groß ist. Und Schlaubis auch gerne mal etwas 'als' deklarieren, wegen
$$ und so. Kenner können sowas natürlich auch anhand der Qualität und Machart auseinanderhalten. Jedoch im Rahmen der Möglichkeiten hier, zudem ohne in die Hand nehmen zu können, wird eine gesicherte Bestimmung vermutlich nicht machbar sein. Vllt. kann man aber schonmal was ausschließen.

Das für den Anfang, werd später mal nach mehr so kleinen Amors/Amoretten /Cupidos/Putti gucken, die fliegende Herzen versuchen zu fangen - das Motiv gibt es in Variationen ja auch von Meissen, wie dort [Gäste sehen keine Links]
noch ein Bsp. [Gäste sehen keine Links]
ein anderes [Gäste sehen keine Links]

und da sind - mit einem 'apokryphen' Bindenschild - dann Tauben draus geworden [Gäste sehen keine Links]

und mal sehen, ob in Wien sowas umgesetzt wurde

Gruß
nux
Zuletzt geändert von nux am Freitag 26. Januar 2024, 19:04, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3792
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 6197

Hersteller

Beitrag von Pontikaki Verified »

nux hat geschrieben: Freitag 26. Januar 2024, 18:18 dann Taube draus geworden
"dann Tauben draus geworden" >:)
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
  • Peer1967 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 11
  • Registriert:Mittwoch 24. Januar 2024, 10:45
  • Reputation: 3

Hersteller

Beitrag von Peer1967 »

Danke für die schnelle Info und die Menge an Infos .
habe zwar auf einem anderen Foto der Figur eine Prägung gefunden , die jedoch nur schwer zu entziffern ist . Hänge sie aber mal an - Werde morgen nochmals versuchen noch bessere Fotos zu machen und einzustellen .

Nochmals Danke !!
Lg Roland
DSC_0003a.jpg
DSC_0003a.jpg (29.43 KiB) 298 mal betrachtet
Zuletzt geändert von MeL Verified am Samstag 27. Januar 2024, 14:47, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bilder bitte nicht nur hochladen, sondern auch für jedes "Im Beitrag anzeigen" auswählen
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16364
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27544

Hersteller

Beitrag von nux »

Pontikaki hat geschrieben: Freitag 26. Januar 2024, 18:57Tauben
mhm, will ja nich an Deinen Untertitel denken, aber hast recht danke. So ist das nicht nur ein Typo, sondern sinnverkehrt. Tippe immer noch notdürftig auf meinem Mini-Maschinchen rum, hab den Big PC zwar zurück, aber noch nicht wieder im Netzwerk
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Jugendstil-Nussmühle JDA II Hersteller?
      von Adigerl » » in Diverses 🗃️
    • 5 Antworten
    • 584 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Adigerl
    • Armband Vintage 800 Hersteller Alter?
      von Mooglie79 » » in Silberschmuck ✨
    • 7 Antworten
    • 758 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Mooglie79
    • Kleine Vase mit "Kristallglasur" wer kennt die Signatur / den Hersteller?
      von Jörg68 » » in Keramik 🏺
    • 0 Antworten
    • 440 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Jörg68
    • Frage zum Hersteller Zunft Fayencen Krug 1803
      von hermann.h » » in Keramik 🏺
    • 2 Antworten
    • 350 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von hermann.h
    • Stadtstempel Barcelona 1732 unbekannter Hersteller?
      von Nombre de dios » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 0 Antworten
    • 208 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Nombre de dios
    • Abendmahlskelch vergoldet Silber 17 Jh. Hersteller?
      von Nombre de dios » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 6 Antworten
    • 468 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Nombre de dios
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“