Indagine hat geschrieben: ↑Dienstag 16. Januar 2024, 13:23
Wo kommt das gute Stück her, es sieht irgendwie nicht deutsch aus. Wie alt ist der Schrank?
Das ist tatsächlich ein englisches Stück, die Zeitepoche halte ich für "edwardian" und ist um 1900-1910 angesiedelt.
Die Form der Streben in den Türen spricht stark dafür. Edwardian fand nämlich parallel zum Jugendstil statt und wurde auch davon beeinflußt.
Hier ein Vergleichsstück
[Gäste sehen keine Links]
Ich gehe stark davon aus, dass es bei dir auch um ein echtes Möbelstück handelt und nicht um Stilmöbel.
Rein theoretisch gab es diese geschwungenen Streben in den Glastüren auch schon früher, während der regency Zeit, allerdings
fehlte damals das Florale, welches man bei deinem Sekretär sieht. Die geschwungene Form war eher gotisch angehaucht, wie hier z.B:
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Es würde aber sehr helfen die Details zu sehen: ist das Stück furniert? Wenn ja, wie dick ist das Furnier?
Wie sieht die Bauweise der Schubladen aus, Bilder von unten und von der Seite (Verbindungsstelle mit der Front) wären hilfreich.
Wie sehen die Schlösser aus, wie ist das Glas in den Türen befestigt.
Leider alles Fragen die von den vorhandenen Bildern nicht beantwortet werden können.