Du benutzt einen Werbeblocker: Die Nutzung der Website und des Forums ist kostenlos und soll es auch bleiben, finanziert wird es nur durch die Einblendung einiger Werbeanzeigen, daher wäre es schön wenn Du den Blocker deaktivieren würdest. Vielen Dank ...
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.
Fundgrube für Sammler! Hier findest du alles rund ums Sammeln von Metallwaren, was nicht in die anderen Foren passt. Ob kuriose Objekte, seltene Materialien oder ungewöhnliche Verwendungszwecke – tausche dich mit anderen Sammlern aus, präsentiere deine Fundstücke und erweitere dein Wissen!
Forumsregeln
Damit das Forum übersichtlich und informativ bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:
Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema Metallwaren.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Objekten.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Objekts sowie Detailfotos von Punzen, Beschädigungen und Besonderheiten bereit.
So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!
ich habe eine alte Figur, über die ich nichts weiteres gefunden habe. Die Figur ist etwa 39 cm hoch, der Durchmesser des Fußes beträgt 11,5 cm, und an der breitesten Stelle misst sie 26 cm. Das Gewicht berägt 2Kg. Ich vermute, dass sie aus Zinkguss gefertigt ist. Die braune Farbe scheint nachträglich aufgemalt.
Die Figur zeigt zwei Frauen, die auf einem steinigen Untergrund stehen. Interessanterweise steht eine Frau höher und hält ein Schwert, während in ihrer rechten Hand möglicherweise etwas fehlt. Die andere Frau steht tiefer, trägt ein Buch in der einen Hand und eine Feder in der anderen. Auf dem Sockel erkennt man einen Tunnel mit Schienen sowie möglicherweise eine Seitenansicht einer Brücke oder eines Stollens in der Mitte. Zwischen beiden Frauen könnte sich ein Fußabdruck befinden.
Handelt es sich möglicherweise um die Heilige Barbara, die Schutzpatronin der Bergleute? Aber ich habe keine Gehilfin gefunden, die etwas niederschreibt oder zählt.
Da ich neugierig auf die Herkunft dieser Figur bin, würde ich gerne wissen, ob jemand von euch Informationen dazu hat. Jede Hilfe oder Anregung wäre sehr willkommen.
Vielen Dank im Voraus!
Gruß
Alpha
Zuletzt geändert von Alpha1337 am Donnerstag 11. Januar 2024, 19:06, insgesamt 1-mal geändert.
"In HALDENFEUER taucht ihr in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Wenn ihr Lust auf Hochspannung aus dem Ruhrpott habt, würde ich mich riesig über eure Unterstützung freuen!"
Jetzt auf Amazon entdecken* →*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Pontikaki hat geschrieben: ↑Donnerstag 11. Januar 2024, 20:55
Bist Du sicher mit Zinkguss und nur übergemalt? Schab doch x unten-innen am Stand: silbergrau oder gülden?
Habe mal etwas abgetragen und es ist silbergrau.
Pontikaki hat geschrieben: ↑Donnerstag 11. Januar 2024, 20:55
Mir fielen Buchstaben auf dem drittletzten Bild auf
Habe die ganze Figur und speziell diesen Bereich noch einmal abgesucht, leider keine Signatur gefunden.
Pontikaki hat geschrieben: ↑Donnerstag 11. Januar 2024, 20:55
und nur übergemalt?
Habe nochmal ein Bild hinzugefügt, wo man die Farbverluste gut erkennt.
Tja, das sieht tatsächlich eher nach Bemalung aus - ich hatte noch an die Möglichkeit eines
galvanischen Überzug mit Messing und anschließender Patinierung gedacht, aber iss nich.
Ich habe noch eine Skulptur bei den Kleinanzeigen gefunden, da wird sie als "Justitia" bezeichnet: [Gäste sehen keine Links]
Kannst Du erkennen ob in ihrer linken Hand Zeichen für das Halten einer Waage zu sehen sind?
Justitia und Pax wären auch ne Deutungsmöglichkeit, aber da fehlen bei der Pax die hinweisenden
Attribute wie Ölzweig, Taube & Co.: [Gäste sehen keine Links]
- [Gäste sehen keine Links]
Tja - mehr nich momentan......
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
es sieht aus, als stünde die Figur mit dem Schwert auf einem gemauerten Stolleneingang (mit Gleisen?). Dann könnte es tatsächlich die Heilige Barbara sein. Sie hat als Attribute u.a. das Schwert (mit dem sie enthauptet wurde). Ist an der erhobenen Hand etwas abgebrochen? Heilige halten oft einen Märtyrerpalm in einer Hand, der könnte dort gewesen sein.
Die andere Figur müsste dann auch eine Heilige sein. Buch und Feder haben mehrere als Attribut, z.B. Katharina von Alexandrien. Sie hat i.d.R. eine Krone. Diese Figur trägt eine Art Stirnreif, der die Krone symbolisieren könnte. Ist das da zwischen den Figuren am Boden ein Schuhabdruck? Katharina ist eine Patronin verschiedener Handwerker, u.a. auch Schuhmacher, schützt aber auch bestimmte Gebäude.
Die Zick-Zack-Struktur bedeutet sicher auch was – eine Brücke?
Gemeinsam mit Barbara gehört Katharina zu den Nothelferinnen.
Vielleicht ein extra gearbeitetes Hochzeitsgeschenk (z.B. für einen Bergmann)? Auf jeden Fall wirkt das Ganze mit recht individueller Symbolik aufgeladen. Schwert, Buch und Feder kommen als Attribute allerdings häufiger vor, sodass man zur Bedeutung und Bestimmung wahrscheinlich die anderen Zeichen deuten können müsste.
@Pontikaki: Die Anzeige habe ich auch gesehen – ist das nicht dasselbe Objekt? Für Justitia hätte ich die Augenbinde erwartet, die Waage und Schwert der Gerechtigkeit ergänzt...
Soweit ein paar "katholische" Überlegungen...
Viele Grüße
Chris
Abgebildet sind 2 Frauen mit Kind. Das Bild hat eine rauhe Oberfläche und ich vermute, dass es sich um eine Fliese bzw. Kachel handelt, so klingt es, wenn ich leicht darauf klopfe
Ich weiß nicht, welche Maltechnik der Künstler hier verwendet hat
Signiert ist es unten links mit - wie ich es daraus lese - Hans Arts
Rahmengröße 37 cm x 32 cm
Bildgröße 19 cm x 14 cm
Kennt jemand das Motiv und kann vielleicht auch zum Künstler was sagen
20230218_133138.jpg...
Letzter Beitrag
Hat Niemand im Forum etwas zum Bild bzw. zum Künstler beizutragen?
Hallo,
habe 2 Figuren im Erbe gefunden zu denen ich nicht wirklich etwas finden konnte. Sie sind ziemlich schwer.
Danke schonmal im Vorraus über Infos
20230412_103733.jpg 20230412_103721.jpg 20230412_103717.jpg 20230412_103711.jpg
Letzter Beitrag
Guten Tag, denke auch Gussmasse, dekorativer Zimmerschmuck für Touristen, 70er oder 80er Jahre, wenn nicht neuer, kaum älter. Gruss marker
Ich habe heute in einem niederländischen Kringloopwinkel (Gebrauchtwarenladen) diese interessante und schöne Skulptur mit 3 Frauen auf einem Holzsockel günstig gekauft.
Die Skulptur ist aus Metall und bronzefarbig.
Höhe mit Sockel 45 cm und Breite 31 cm
Vorne ist ein kleines Schild mit der Gravur Herman Gast aufgeklebt.
Mich interessiert, ob diese Skulptur eventuell aus Bronze ist und ob mit jemand etwas über den - vermutlichen - Künstler Herman Gast etwas sagen kann. Ich habe im Internet...
Letzter Beitrag
Vielen Dank für die ausführlichen Hinweise, erstaunlich ist aber doch das Gewicht der Skulptur - kann sie leider nicht wiegen, habe nur eine kleine Küchenwaage
Ich brauche wieder das großartige Wissen von euch.
Mich lasst es nicht in Ruhe. Ich bilde mir ein das dies ist ein Werbestofftier. Aber meine Suche war Ergebnisslos.
Das Stofftier ist von der Firma SAF Made in Austria Schmusetiere.
Es ist mindesten 40 bis 50 Jahre als kann aber auch älter sein.
Das Stofftier ist nicht weich wie Schaumstoff oder so ähnlich aber ich glaube es ist keine Holzwolle die Fühlt sich anders an.
Es ist ca. 33 cm hoch.
Kann mir jemand den Namen dieser Figur sagen? oder...
Letzter Beitrag
Hallo!
Ich glaube die Figur habe ich gesucht die helle Variante Kirstein Milchblockmalz Zuckerl. Ich habe Figur von Österreich.
Vielen Dank für die Info. :grinning:
Hallo,
ich habe vor ca. 4 Jahren zwei Zentauren von jemand gekauft.
Die beiden Porzellan Figuren sind leider nicht im fehlerfreien Zustand
Teilweise hat der Vorbesitzer restaurieren lassen, teilweise müsste das
noch geschehen. Ich weiß nicht ob das nicht ein Unterfangen wird.
Meiner Meinung nach lohnt es sich nicht so viel Geld in die Figuren zu stecken.
Ich weiß nicht ob die Frage gestellt werden darf, falls es sich doch lohnen würde,
kennt jemand eine gute Adresse?
Die Figuren sind ca....
Letzter Beitrag
Porzellan-Restaurierungswerkstatt
vielen lieben Dank. Aus dem Norden Deutschlands. Bei einer Figur wurde schon einiges laienhaft restauriert,
die Teile sind alle vorhanden, Flügel Fuß usw., die Fingerspitzen sind ab. Daher gilt es auf jeden Fall erstmal zu klären
ob Meissen oder nicht :thinking:
"In HALDENFEUER taucht ihr in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Wenn ihr Lust auf Hochspannung aus dem Ruhrpott habt, würde ich mich riesig über eure Unterstützung freuen!"
Jetzt auf Amazon entdecken* →*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.