Guten Abend!
Ich habe gestern eine Briefmarkensammlung vor dem Entsorgen gerettet, obwohl ich nichts mit Briefmarken am Hut habe. Aber irgendwie tat es mir leid, dass der alte Mann sich solche Mühe gegeben hat und nun soll es entsorgt werden. Leider habe ich aber keine Ahnung davon und bitte euch um Hilfe, denn irgendwie finde ich die Sammlung etwas seltssam. In allen Alben sind die Marken doppelt bis hundertfach oder sogar seitenweise ein und die selbe Marke gesammelt. Dazu sind irgendwelche Zahlen dazu notiert. Bei den Zahlen könnte es sich evtl. um Nummern aus dem Michels Katalog handeln. Das kann ich aber nicht nachvollziehen, da ich erstens keinen habe und zweitens mich gar nicht auskenne.
Mich würde interessieren: Wie nennt man diese besondere Art und Weise des Briefmarken sammelns? Was sind das für Nummern und was bedeuten sie? Interessiert sich heutzutage noch jemand für soetwas oder ist das wirklich zu entsorgen? Kann man der Sammlung einzelne Marken entnehmen?
Vielen Dank für eure Mithilfe!
VG Enrico
PS.: Auf den Fotos sind nur Beispiele. Es handelt sich um vier Alben mit tausenenden von Briefmarken

- 20240105_165422.jpg (116.93 KiB) 8088 mal betrachtet

- 20240105_165357.jpg (97.94 KiB) 8088 mal betrachtet

- 20240105_165353.jpg (103.79 KiB) 8088 mal betrachtet

- 20240105_165343.jpg (93.04 KiB) 8088 mal betrachtet

- 20240105_165334.jpg (115.72 KiB) 8088 mal betrachtet