Hallo :slightly_smiling_face:
Haupt-Stichwort für eine solche Darstellung ist m.M. 'Orientalismus'. Motiv ein arabischer Herr mit Amulett. Sowas kann z.B. Marokko meinen - gesagt schon Beduine oder auch Berber möglich. Da gibt es schon Talismane, Amulette oder sowas in der Art auch mit Münzen oder Beschriftungen in Arabisch; nur zwei schnelle Bsp.
[Gäste sehen keine Links] - oder
[Gäste sehen keine Links] - kitab meint auch 'Buch'
Interessant an dem Mann ist nicht nur sein Gabelbart, sondern auch sein gar nicht mal gruseliger (der ist nur so verwittert), sondern etwas verschmitzter Ausdruck. Sowie seine Haltung. Die Hände greifen nach einem 'Rahmen', also als ob er durch ein Fenster oder eine Luke oder auch eine Zeltöffnung wohin schaut, um die Ecke peekt. Die Löcher könnten zwar darauf hinweisen, dass das Relief irgendwodrauf montiert war - aber möglicherweise eben später auch mal woanders?
Beim Metall - wenn das gräulich-silbrig und eine Fassung vorhanden war bzw. partiell noch erkennbar ist - fällt mir dann eben auch Régule ein. Zusammen mit dem dort noch stärker vorkommendem 'orientalisme' daher vllt. Frankreich... aber so kurz vor / um 1900 dürfte man sein, wenn man an die Darstellungen der Büsten z.B. bei Goldscheider oder Stellmacher o.a. denkt.
Macht z.B. eine Stoffsammlung wie - basierend auf nur mal einem Künstler herausgegriffen
[Gäste sehen keine Links] - oder
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links] - mit Rückenansicht
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]&
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]&
Mit 'spelter' kann man es auch noch versuchen
[Gäste sehen keine Links]
war so ähnlich schon, hier ein anderer Künstler
[Gäste sehen keine Links]
und dann damit hatte ich 'ihn'
endlich - dafür aber auch samt Gefährtin. Nu' weiß man auch, wohin er schaut :smirk: - zeitlich bin ich da mit, aber soll Wien sein ?? das gälte es nun noch weiter zu ergründen; erstmal wollte ich den Knaben vollständig und im Kontext auftun. Könnte aber sein, dass auch da jeweils Rahmen um die Gesamtobjekte noch gehört haben...
[Gäste sehen keine Links]
Gudrun hat geschrieben: ↑Montag 18. Dezember 2023, 21:42
Das wird keinen weiter bringen. Er hang in einer alten Villa
das ist aber ein Knackpunkt - das Wo. Weil, wenn Du sagen würdest Niederösterreich z.B oder Bayern - dann könnte Wien eine näherliegende Option zur Herkunft sein als FR. Bei Baden-Baden - eher umgekehrt
Gruß
nux