Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

alter Bierkrug , Figurenkrug

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Predator Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 151
  • Registriert:Donnerstag 7. September 2023, 19:17
  • Reputation: 84

alter Bierkrug , Figurenkrug

Beitrag von Predator »

Hallo Freunde,

diesen Bierkrug besitze ich schon eine ganze Weile. Wie alt könnte das schöne Stück sein ? Könnte der auch so um 1900 sein ?
Habe bei Ebay einen ähnlichen gesehen, dieser hat aber nicht die Schrift unter dem Henkel und wahrscheinlich auch kein Bodenbild. Eine Bodenmarke ist an meinem Stück nicht vorhanden.
Hier der Ebay Link :

[Gäste sehen keine Links]

Euch allen einen schönen 3. Advent,

Gruß Ralf
P1160659.JPG
P1160659.JPG (297.44 KiB) 1226 mal betrachtet
P1160660.JPG
P1160660.JPG (292.77 KiB) 1226 mal betrachtet
P1160662.JPG
P1160662.JPG (273.79 KiB) 1226 mal betrachtet
P1160665.JPG
P1160665.JPG (208.14 KiB) 1226 mal betrachtet
P1160672.JPG
P1160672.JPG (197.59 KiB) 1226 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16701
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27921

alter Bierkrug , Figurenkrug

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

da eine Lithophanie im Boden ist, sollte es Porzellan sein. Abgebildet wohl folgende (Patrona Bavariae [err.corr.]) BAVARIA vor der Ruhmeshalle [Gäste sehen keine Links]

Der Name Martin Pauson ist schon bekannt; hatte eine Porzellan- und Glaswarenhandlung und Zinngießerei in München und war auch ein 'Bierkrugveredler'. Biographisches [Gäste sehen keine Links]

Guugle das doch einfach und guck selbst [Gäste sehen keine Links]

Die haben Steingut-Krüge mit u.a. auch dem Motiv des Münchner Kindl verziert, wie den von Reinhold Merkelbach [Gäste sehen keine Links]

Hier einige Bsp. auf Porzellan von Schierholz, Plaue
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]

das nur als Einstieg; da sollte man sich jetzt nochmal genauer nach diesem Modell und weiteren umsehen und überlegen, wo das zeitlich anzusiedeln sein kann. Würde das Kerlchen rein optisch eher etwas später ansiedeln 1920er vllt. auch 30er Jahre
Steht bei diesem etwas weniger beriebenem Bruder auch dabei [Gäste sehen keine Links]
dort war auch nochmal einer [Gäste sehen keine Links]

allg. zu den Münchner Kindl-Krügen auch dort [Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
Zuletzt geändert von nux am Sonntag 17. Dezember 2023, 14:57, insgesamt 2-mal geändert.
  • wolfgangw Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 78
  • Registriert:Freitag 10. Juni 2022, 19:55
  • Reputation: 107

alter Bierkrug , Figurenkrug

Beitrag von wolfgangw »

Lieber Nux, die Patrons Bavaria ist immer eine Madonna, sie ist auf der Mariensäule, vor der Residenz und an sonstigen Plätzen in München zu finden. Vor der Ruhmeshalle an der Teresienwiesr steht die Bavaria als Allegorie Bayerns, bitte diese beiden Sujets nicht verwechseln, sie dind verschiedenen Ursprungs zu verschiedenen Zeiten. Die Bavaria lenkt übrigens auch den streitwagen auf dem Siegestor. Darüber hinaus gibt es auch noch die Darstellung der tellus Bavaria im Hofgarten
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16701
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27921

alter Bierkrug , Figurenkrug

Beitrag von nux »

wolfgangw hat geschrieben: Sonntag 17. Dezember 2023, 13:47 bitte diese beiden Sujets nicht verwechseln
ok, danke für den Hinweis; als nicht-Bayerin und Nicht-Katholikin, sondern fix Plattdeutsche kann sowas schonmal vorkommen ':)

:smirk: und - es heißt 'die' Nuss
  • Predator Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 151
  • Registriert:Donnerstag 7. September 2023, 19:17
  • Reputation: 84

alter Bierkrug , Figurenkrug

Beitrag von Predator »

Ich danke Euch Beiden vielmals .

Gruß Ralf
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Alter Bierkrug 47cm hoch mit Gravur
      von Bierbaron » » in Keramik 🏺
    • 7 Antworten
    • 707 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
    • Bierkrug Alter ? Herstellung?
      von Timelife1 » » in Antikes Glas 🥃
    • 6 Antworten
    • 827 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Alter Bierkrug mit Wappen und Gravur Militär WK1
      von NOH123 » » in Keramik 🏺
    • 2 Antworten
    • 1646 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Alter Bierkrug Soldnerbräu geritzt
      von Thessano33 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 645 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Thessano33
    • Inschrift Alter Bierkrug
      von dannadi » » in Antikes Glas 🥃
    • 7 Antworten
    • 424 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Chrispie74
    • Alter Bierkrug Brauerei
      von Marco160993 » » in Keramik 🏺
    • 12 Antworten
    • 198 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Marco160993
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍