alter Bierkrug , Figurenkrug
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Predator Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 151
- Registriert:Donnerstag 7. September 2023, 19:17
- Reputation: 84
alter Bierkrug , Figurenkrug
diesen Bierkrug besitze ich schon eine ganze Weile. Wie alt könnte das schöne Stück sein ? Könnte der auch so um 1900 sein ?
Habe bei Ebay einen ähnlichen gesehen, dieser hat aber nicht die Schrift unter dem Henkel und wahrscheinlich auch kein Bodenbild. Eine Bodenmarke ist an meinem Stück nicht vorhanden.
Hier der Ebay Link :
[Gäste sehen keine Links]
Euch allen einen schönen 3. Advent,
Gruß Ralf
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16468
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27676
alter Bierkrug , Figurenkrug
da eine Lithophanie im Boden ist, sollte es Porzellan sein. Abgebildet wohl folgende (Patrona Bavariae [err.corr.]) BAVARIA vor der Ruhmeshalle [Gäste sehen keine Links]
Der Name Martin Pauson ist schon bekannt; hatte eine Porzellan- und Glaswarenhandlung und Zinngießerei in München und war auch ein 'Bierkrugveredler'. Biographisches [Gäste sehen keine Links]
Guugle das doch einfach und guck selbst [Gäste sehen keine Links]
Die haben Steingut-Krüge mit u.a. auch dem Motiv des Münchner Kindl verziert, wie den von Reinhold Merkelbach [Gäste sehen keine Links]
Hier einige Bsp. auf Porzellan von Schierholz, Plaue
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
das nur als Einstieg; da sollte man sich jetzt nochmal genauer nach diesem Modell und weiteren umsehen und überlegen, wo das zeitlich anzusiedeln sein kann. Würde das Kerlchen rein optisch eher etwas später ansiedeln 1920er vllt. auch 30er Jahre
Steht bei diesem etwas weniger beriebenem Bruder auch dabei [Gäste sehen keine Links]
dort war auch nochmal einer [Gäste sehen keine Links]
allg. zu den Münchner Kindl-Krügen auch dort [Gäste sehen keine Links]
Gruß
nux
- wolfgangw Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 78
- Registriert:Freitag 10. Juni 2022, 19:55
- Reputation: 107
alter Bierkrug , Figurenkrug
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16468
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27676
- Predator Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 151
- Registriert:Donnerstag 7. September 2023, 19:17
- Reputation: 84
alter Bierkrug , Figurenkrug
Gruß Ralf
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 6 Antworten
- 892 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Eric 30
-
-
-
- 2 Antworten
- 747 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von redfox
-
-
-
- 1 Antworten
- 331 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 7 Antworten
- 692 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
-
-
-
- 6 Antworten
- 814 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-
-
-
- 2 Antworten
- 1638 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von NOH123
-