Hallo in die Runde!
Nach meiner sehr positiven Erfahrung mit diesem Forum, bitte ich erneut um Hilfe.
Zur Herkunft des Gemäldes:
Leider ist meine Großmutter verstorben und hat das ein oder andere Gemälde hinterlassen. Sie hat gerne aus allem und jedem ein Geheimnis gemacht, sowie auch bei den tollen Bildern die sie in ihrer Wohnung an der Wand hatte. Mittlerweile habe ich nach vielen Nachfragen in der Familie, ein Teil der Geschichte über die Herkunft des Gemäldes, erhalten. Seht es mir nach, dass ich diese hier nicht teilen möchte. Was ich sagen kann ist, dass es sich mit hoher Wahrscheinlichkeit um ein Original handelt.
Anmerkung:
Ich bin NICHT von der Kategorie Mensch, der sofort alles von der Oma verschleudert, oder mit ihren Sachen respektlos umgeht. Es geht lediglich darum zu erfahren, um welches Kunstwerk es sich handelt.
Das Gemälde:
Es ist auf eine Leinwand gemalt, die in einem aus Gips gegossenen Rahmen eingefasst ist. Signaturen sind weder auf dem Bild, noch auf dem Rahmen zu finden. Bei den Maßen kann ich gerade nur schätzen. Meine Mutter wird es heute ausmessen. Bei Bedarf kann ich diese (und weitere Bilder) noch nachreichen. Geschätzt ist das Bild ohne Rahmen 30 cm hoch und 25cm breit. Der Rahmen ist ziemlich massiv und schwer. Mit Rahmen ist es ca. 40 cm hoch und 35cm breit. Das Gewicht würde ich auf 3-5 kg schätzen.
Nach meiner ersten Recherche kommen 5 Künstler in Frage:
David Teniers der Jüngere
Adriaen Brouwer
Adriaen van Ostade
Jan Steen
Pieter de Hooch
Alle Künstler stammen aus der Zeit des 17. bis 19. Jahrhundert. Ich würde anhand des Stils jedoch auf David Teniers der Jüngere tippen.
Nun zu euch:
Ich hoffe das ihr mir helfen könnt und mich wieder mit viel Fachwissen und Freude aufklären könnt.
Entschuldigt bitte das miese Bild. Bessere Bilder folgen.
Mit freundlichen Grüßen
Dennis

- Bild Oma 3.JPG (199.61 KiB) 1283 mal betrachtet