Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Trauerschmuck aus Eisenguss

Funkelnde Kostbarkeiten und edle Steine! ✨ In diesem Forum dreht sich alles um die faszinierende Welt des Schmucks. 📿 Ob antike Broschen, funkelnde Ringe, geheimnisvolle Edelsteine oder moderne Kreationen – hier kannst du deine Leidenschaft mit anderen teilen, dein Wissen erweitern und neue Schätze entdecken!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Schmuckes und deiner Edelsteine bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Schmuckstücks oder des einzelnen Steins zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Punzen, Fassungen und Besonderheiten.
Informationen zu Material und Herkunft: Teile alle vorhandenen Informationen zum Material, zur Herkunft und zur Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Schmuckstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • dematerialisierer Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 99
  • Registriert:Freitag 10. November 2023, 08:42
  • Reputation: 126

Trauerschmuck aus Eisenguss

Beitrag von dematerialisierer »

Moin,

Trauerschmuck gibt es ja aus verschiedenen Materialien. Jet, French Jet, Silber, Gold, Perlen, Steine.... am Anfang des 19. Jh. wurde der Krieg auch durch eine Kampagne "Gold gab ich für Eisen" finanziert, bei der brave Bürger(innen) ihre Wertgegenstände gegen eine Anerkennung dieser Opferbereitschaft aus Eisen tauschen konnten. Es gab recht einfache Ringe aber auch aufregende, ganz filigrane Hals- und Armbänder.

Wo werden solche Arm- und Halsbänder gehandelt? Konnte da bisher nichts finden.

Beste Grüße Jochen
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Tilo Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1257
  • Registriert:Mittwoch 1. Januar 2014, 17:24
  • Reputation: 1826

Trauerschmuck aus Eisenguss

Beitrag von Tilo »

Trauerschmuck aus Eisen? gabs das
oder der patriotische Schmuck nach dem motto: gold gab ich für Eisen"? und du nennst ihn "schmuck, der dem weggegebenen Gokld nachtrauert?
Spezialhändler wirds dafür nicht geben, sondern halt die Stellen, wo es auch anderen alten Schmuck und "Krempel" gibt
  • dematerialisierer Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 99
  • Registriert:Freitag 10. November 2023, 08:42
  • Reputation: 126

Trauerschmuck aus Eisenguss

Beitrag von dematerialisierer »

Dieser "Gold gab ich für Eisen" Schmuck wurde wohl auch gerne als Trauerschmuck getragen.

Hier hast du mal einen Eindruck davon: [Gäste sehen keine Links]

Und "Krempel" ist relativ. Irgendwoher habe ich vierstellige Preise im Hinterkopf. Ist spröde und zerbrechlich, der Kram...
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16611
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27827

Trauerschmuck aus Eisenguss

Beitrag von nux »

Hallo,

ja @Tilo hat schon was angemerkt - da bring mal zwei Sachen nicht durcheinander nur wg. der Farbe Schwarz. Vor allem, wenn Du was hast, zeigen, sonst weiß man nicht um was es geht und kann Dich da auch daneben 'beraten'. Wobei das Wie einer möglichen Vermarktung hier nun eigentlich auch nicht so das Thema was ist. In anderen Unterforen steht nicht umsonst oben in einem rosaroten Feld der Satz: Anfragen, die nicht den gesamten Gegenstand zeigen, sollten nicht beantwortet werden.

Ansonsten - hast Du Internet? Browser & Suchmaschinen-Anschluss? schonmal was von Wikipedia gehört? ein einziges Wort bringt Dich und ggf. auch nicht so darüber informierte Mitleser erstmal hin zu brauchbaren Grundlagen zu dem Thema 'Eisenschmuck'

[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]

aha, Stichworte wie begehrte Sammlerstücke und museal fallen schonmal. D.h. weniger was für die eBucht, oder? gibt zwar mal das eine oder andere, aber oft auch was mit Fragezeichen
also steht über Auktionshäuser zu vermuten wie
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links] - und nimmt nochmal das 'Fer de Berlin' deutlicher wahr
und kann fröhlich weiterstöbern [Gäste sehen keine Links]
Gab aber auch noch den Gleiwitzer Eisenkunstguss [Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links] - mit Literaturhinweisen und wie man da lesen kann - es gibt ein Rheinischen Eisenkunstguss Museum

klar, auch Händler sind im Geschäft
[Gäste sehen keine Links]

und sowas geht nicht alleine? das waren jetzt 3 min. 34 sek.

Gruß
nux
  • dematerialisierer Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 99
  • Registriert:Freitag 10. November 2023, 08:42
  • Reputation: 126

Trauerschmuck aus Eisenguss

Beitrag von dematerialisierer »

Respekt. Und vielen Dank.

Aber bedenke, wenn du ein Leerlaufproblem bei deinem 70er Jahre Opel hättest, wäre ich deutlich schneller als du mit der Antwort. Hab bitte etwas Geduld mit mir, ich arbeite mich hier gerade erst rein und da ist es oft einfacher, jemanden zu fragen, der sich in dem Thema schon länger aufhält. qed
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16611
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27827

Trauerschmuck aus Eisenguss

Beitrag von nux »

dematerialisierer hat geschrieben: Samstag 25. November 2023, 23:09 Aber bedenke, wenn du ein Leerlaufproblem bei deinem 70er Jahre Opel hättest, wäre ich deutlich schneller als du mit der Antwort.
:') - kann durchaus sein, aber sei Dir da mal nicht ganz so sicher O:-) - bzw. abgesehen speziell von der Marke vllt.; da hat ja jeder meinst auf was Unterschiedlichem gelernt. Aber Vergaser wohl sollte doch ...

qed ist es aber noch nichtmal. Interessiere mich kaum für Schmücker & hab dazu glaub nur mal einen Beitrag bei BfR gesehen. Aber wie man sich Info besorgen kann, selbst zu Sachen von denen man keinen Plan hat, macht mir immer wieder Spaß. Weil das dann zum Anlass nehme, selber reinzulesen. Beim nächsten Mal, wenn was ist - aha, ja, da war doch mal was. Das ist ein Hauptanreiz des Forums, mitzumachen - was man eh weiß, kann man weiter geben, teilen, erhalten. Was nicht - daran dazulernen.

Grundsätzlich hab ich hier ziemlich Geduld mit fast allem und jedem und das sollte auch keinesfalls arrogant rüberkommen. Frag mich halt oft - ganz allg., nicht wg. Dir jetzt - warum doch recht viele Fragesteller hier mit dem Auftakt anlanden 'finde nichts im Netz'. Das hat tw. eben aber noch nicht mal was mit besonderen oder spezifischen Kenntnissen zu tun, sondern eher genereller mit dem Umgang mit dem Web. Schätze zudem, ein Großteil ist mit Smartphones unterwegens - die sind für so Einiges gut, aber eben nicht für alles so wirklich geeignet. 'Arbeiten' in der Hinsicht kann man bei entsprechender Routine m.M. mit PC, Monitor & Maus schlicht effizienter.
  • marker Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2209
  • Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
  • Reputation: 4648

Trauerschmuck aus Eisenguss

Beitrag von marker »

Guten Tag, wie man dem Link zu Museum-Digital entnehmen kann, ist die Verantwortung (vulgo: Finanzierung) des Museums von der öffentlichen Hand auf die Privatwirtschaft übergegangen. Firmen tun sich mit der Finanzierung solcher Sammlungen immer sehr schwer, da gibt es dann kaum mehr Auskünfte resp. überhaupt Menschen, die im und für das Archiv arbeiten. Das ist leider symptomatisch für den Umgang mit Eisenguss (nicht nur da) und für die noch zu erzielenden Preise. Im Sommer 2023 hatte ein mittelgrosses Auktionshaus in Bodesee-Nähe ca. 45 Nummern Eisenguss in der Auktion, von alt (Gleiweitz und Umfeld) bis neuer (Buderus). Schwerpunkt lag auf Teller, Tabetts, Lithophanieständern, Garnknäuelhaltern etc. Schmuck, da 'eh selten, wenn noch erhalten, war die Ausnahme. Die Schätzpreise aller Objekte waren zum Heulen (meist unterster zweistelliger Bereich) die Ergebnisse eher auch. Höhere Preise werden schlicht nicht mehr gewährt, ein weiteres Beispiel dafür, dass Wert und Preis enorm auseinanderklaffen. Die Ergebnisse solcher Varia-Objekte werden in der Regel von den Auktionshäusern nicht veröffentlicht, die einschlägigen Datenbanken (gebührenpflichtig) dokumentieren meist nur Kunst bzw. Buch, aber nicht solche Antiquitäten bzw. Kunstgewerbe. Da nutzt einem das ganze Netz eher nix. Gruss marker
  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3552
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 4514

Trauerschmuck aus Eisenguss

Beitrag von Schmidtchen »

Zu dem Thema fällt mir ein:
Auch im 1. Weltkrieg gab es so etwas ähnliches.
Da haben die Hausfrauen Kupferpfannen gegen Eisenpfannen getauscht.
Das Material brauchte man für die vielen Granaten.
Die Eisenpfannen hatten dann teilweise einen Aufdruck mit einem Spruch für das vaterlandstreue Verhalten.
Den krieg ich aber nicht mehr zusammen.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Pfau (Bronze) Eisenguss ? ? alt
      von gemme » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 11 Antworten
    • 456 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von gemme
    • Eisenguss Ofenplatte
      von Schmidtchen » » in Diverses 🗃️
    • 2 Antworten
    • 377 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
Zurück zu „Schmuck und Edelsteine allgemein 💍💎“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍