Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Mokkatassen, Rosenthal

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • hentsche Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 7
  • Registriert:Mittwoch 8. November 2023, 21:14
  • Reputation: 0

Mokkatassen, Rosenthal

Beitrag von hentsche »

Tasse 6:
2023_11_13_1.jpg
2023_11_13_1.jpg (56.65 KiB) 1602 mal betrachtet
2023_11_13_2.jpg
2023_11_13_2.jpg (25.43 KiB) 1602 mal betrachtet
2023_11_13_3.JPG
2023_11_13_3.JPG (362.35 KiB) 1602 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15865
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26807

Mokkatassen, Rosenthal

Beitrag von nux »

drkx hat geschrieben: Montag 13. November 2023, 18:32"Aida"
die Tassen, wo es drauf steht, haben def. einen anderen Henkel, wie ein rundliches 'Ohr' - zum Vergleich [Gäste sehen keine Links]

Glaub fast nicht, dass Deine Tasse mit denen hier gleich ist; der überstehende Ansatz am Griff oben innen sieht man hier nicht. Oder aber Du hast eine jüngere Classic-Variante, wie @Kowaist schrieb.

Hab mir inzwischen auch wieder noch mehr gefußte Tassen (mit Formnamen drauf) auf ähnliche Merkmale angesehen; da passte nichts so richtig insgesamt. Bis mir wieder das oben an zweiter Stelle bereits verlinkten Blätter-Blüten-Wiesenblumen-Dekor einfiel, was letzt schonmal irgendwo meinte gesehen zu haben - da isses - die schöne Helena [Gäste sehen keine Links] - die Kaffeetassen sind schon anders, aber der Henkel passt und auch die tiefen, gewölbten Untertassen
Was man an als Mokkatassen genannt aber mit der Formbezeichnung so sieht, hat keinen Fuß. Hm. Demitasse? [Gäste sehen keine Links]

oder noch'ne andere Form...
Zuletzt geändert von nux am Dienstag 14. November 2023, 00:09, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15865
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26807

Mokkatassen, Rosenthal

Beitrag von nux »

hentsche hat geschrieben: Montag 13. November 2023, 19:15 habe extra nicht alle Bilder eingestellt,
... ist prinzipiell auch ok; wenn es wie hier bei bestimmten Unterschieden doch erforderlich sein sollte, sagt man das dann. Ist heute schon spät, kann man morgen weiter machen
  • paulkellerman31 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 1
  • Registriert:Dienstag 14. November 2023, 02:40
  • Reputation: 0

Mokkatassen, Rosenthal

Beitrag von paulkellerman31 »

Ich rate dir, Online-Auktionsplattformen zu nutzen: Schau dir die Preise ähnlicher Objekte auf Plattformen wie eBay an. Das gibt dir eine Vorstellung davon, was Sammler bereit sind zu zahlen. Vergiss nicht, dass der Zustand der Tassen eine wichtige Rolle spielt.
🌟Astronomie-Enthusiast | Erforscher des Kosmos | Teile meine Liebe zu Sternen und Galaxien | "Der Himmel ist nicht die Grenze, sondern der Anfang!"
CEO of [Gäste sehen keine Links]
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3571
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5007

Mokkatassen, Rosenthal

Beitrag von Sartre99 »

Hallo,
bin ja erst bei Modell Winifred gelandet, Erstausformung 1933 von Fleischmann, Werk Selb: [Gäste sehen keine Links]
aber die hat eine breitere Lippe denke ich.
Dann gi bt es ja die Modelle ohne Namen nur mit Modellnummern. Da bin ich auf Modell 774 gestossen, entworfen um 1935 , Werk Selb: [Gäste sehen keine Links]
bin mir aber nicht sicher ob der Henkel passt.
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Mokkatassen, Rosenthal

Beitrag von Gast »

nux hat geschrieben: Montag 13. November 2023, 23:42 die Tassen, wo es drauf steht, haben def. einen anderen Henkel
Wir reden aneinander vorbei. Du verweist auf eine Tasse mit ausschwingender Lippe. Da sieht der Henkel natürlich anders aus. Ich verlinke mal auf ein Bild (ist nicht meins, also bei Google) [Gäste sehen keine Links], da ist ein Service zu sehen, das als "Aida" bei einem Auktionshaus angeboten wurde. Das halte ich für glaubhaft, wenn ich das Milchkännchen ansehe. Die Tassen entsprechen meiner weißen Tasse, die für mich so aussieht wie die gezeigten Tassen.
nux hat geschrieben: Montag 13. November 2023, 23:42 der überstehende Ansatz am Griff oben innen sieht man hier nicht
Das Problem der Bilder ist, dann wir den Henkel entweder ohne Ansatz sehen, oder fast genau von unten und somit perspektivisch stark verkürzt. Meiner Meinung nach sind Ansätze vorhanden und sogar durch Goldstaffierung hervorgehoben.
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3571
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5007

Mokkatassen, Rosenthal

Beitrag von Sartre99 »

drkx hat geschrieben: Dienstag 14. November 2023, 10:34 Du verweist auf eine Tasse mit ausschwingender Lippe
so weit ich weiß ist eben ein Kennzeichen von Aida die aufschwingende Lippe. Das hat so weit ich es sehe, die Tasse hier nicht. Hier eine nachweislich echte Aida Tasse: [Gäste sehen keine Links]
Der Rand sieht für mich unterschiedlich zu der hier aus. Richtig ist, mensch kann hier den Henkelansatz und das Profil nicht wirklich gut sehen, aber Aida hat einen runden Ohrhenkel mit unten leicht verbreiteten Ansatz. Die Form der Tasse ist eine Glockenform. Die hier, genau wie Modell 774 ist eine Schalenform mit einem großen Ohrhenkel.
Lieben Gruß
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Mokkatassen, Rosenthal

Beitrag von Gast »

Sartre99 hat geschrieben: Dienstag 14. November 2023, 11:49 so weit ich weiß ist eben ein Kennzeichen von Aida die aufschwingende Lippe
Ich möchte da nux zitieren, der auf eine Replacements-Seite [Gäste sehen keine Links] hinwies: "... da sieht man tatsächlich beide der gefußten Tassenformen ('flat' und normal) nebeneinander". So im Beitrag https://www.dieschatzkisteimnetz.de/vie ... ida#p96687 ganz unten.
Auf der Replacements-Seite ist die gesuchte Tasse im Abschnitt "not currently in stock".
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Rosenthal Mokkatassen
      von Gast1990 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 195 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Mokkatassen mit und ohne Stempel
      von Harimau » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 0 Antworten
    • 146 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Harimau
    • Mokkatassen Einordnung
      von Harimau » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 163 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Harimau
    • 12 goldene Mokkatassen, klein, vergoldet, Porzellanstempel?
      von GersBea » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 955 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von GersBea
    • Mokkatassen, die erste
      von Altes mag » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 92 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Mokkatassen, die zweite
      von Altes mag » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 10 Antworten
    • 155 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Altes mag
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“