- 2023_11_13_1.jpg (56.65 KiB) 1602 mal betrachtet
- 2023_11_13_2.jpg (25.43 KiB) 1602 mal betrachtet
- 2023_11_13_3.JPG (362.35 KiB) 1602 mal betrachtet
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
die Tassen, wo es drauf steht, haben def. einen anderen Henkel, wie ein rundliches 'Ohr' - zum Vergleich [Gäste sehen keine Links]
Wir reden aneinander vorbei. Du verweist auf eine Tasse mit ausschwingender Lippe. Da sieht der Henkel natürlich anders aus. Ich verlinke mal auf ein Bild (ist nicht meins, also bei Google) [Gäste sehen keine Links], da ist ein Service zu sehen, das als "Aida" bei einem Auktionshaus angeboten wurde. Das halte ich für glaubhaft, wenn ich das Milchkännchen ansehe. Die Tassen entsprechen meiner weißen Tasse, die für mich so aussieht wie die gezeigten Tassen.
Das Problem der Bilder ist, dann wir den Henkel entweder ohne Ansatz sehen, oder fast genau von unten und somit perspektivisch stark verkürzt. Meiner Meinung nach sind Ansätze vorhanden und sogar durch Goldstaffierung hervorgehoben.
so weit ich weiß ist eben ein Kennzeichen von Aida die aufschwingende Lippe. Das hat so weit ich es sehe, die Tasse hier nicht. Hier eine nachweislich echte Aida Tasse: [Gäste sehen keine Links]
Ich möchte da nux zitieren, der auf eine Replacements-Seite [Gäste sehen keine Links] hinwies: "... da sieht man tatsächlich beide der gefußten Tassenformen ('flat' und normal) nebeneinander". So im Beitrag https://www.dieschatzkisteimnetz.de/vie ... ida#p96687 ganz unten.