Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Schlussstein / Schlüsselstein Zuordnung?

Dreidimensionale Kunstwerke zum Leben erwecken! ✨ Hier treffen sich Sammler und Liebhaber von Skulpturen und Plastiken aus allen Epochen und Stilrichtungen. Ob antike Büsten, moderne Figuren oder abstrakte Formen – tausche dich mit anderen Kunstbegeisterten aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt der dreidimensionalen Kunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion von Skulpturen und Plastiken bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks aus verschiedenen Perspektiven zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Signaturen, Materialbesonderheiten und den Sockel.
Informationen zu Material und Herkunft: Teile alle vorhandenen Informationen zum Material, zur Herkunft und zur Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen und das Gewicht mit an.
Fragen formulieren: "Nur wer Fragen stellt, bekommt auch Antworten!" Formuliere deine Fragen konkret und präzise.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3792
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 6197

Schlussstein / Schlüsselstein Zuordnung?

Beitrag von Pontikaki Verified »

Merci Bernd, für den Wiki-link zum Neidkopf - in dem die Tugenden der Goldschmiede, nämlich
uuunendliche Geduld & Fleiß historisch anerkannt werden... :kissing:
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • horsa Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 317
  • Registriert:Sonntag 2. September 2012, 16:04
  • Reputation: 177

Schlussstein / Schlüsselstein Zuordnung?

Beitrag von horsa »

Hallo Bernd,

Danke für die Ausführungen. Deine Bezugnahme auf den keltischen Kopfkult ist interessant. Tatsächlich wurde das Stück im Sammlungsverzeichnis des Vorbesitzers als keltisch geführt. Allerdings stammt die Zuordnung aus den 70ern oder früher, daher weiß ich nicht wie gut die Grundlage war, auf der die Zuordnung statt fand. Auch ist mir nicht bekannt, ob Kelten bereits Torbögen hatten. Aber zuindest eine stilistische Verbindung halte ich für sehr gut möglich.

Viele Grüße
Andreas
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3792
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 6197

Schlussstein / Schlüsselstein Zuordnung?

Beitrag von Pontikaki Verified »

horsa hat geschrieben: Sonntag 22. Oktober 2023, 20:50 Auch ist mir nicht bekannt, ob Kelten bereits Torbögen hatten.
Ja neh - als keltisches Baumaterial kann der Stein nich dienen - die lebten ja ausschließlich in
hölzernen Gebäuden. Aber spätestens seit dem Fund der "Micky-Maus" vom Glauberg, wissen
wir, daß sie durchaus schon Figuren in Stein geformt haben:
[Gäste sehen keine Links]
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
  • Benutzeravatar
  • cornetto Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1064
  • Registriert:Sonntag 30. Dezember 2018, 20:46
  • Reputation: 2122

Schlussstein / Schlüsselstein Zuordnung?

Beitrag von cornetto »

horsa hat geschrieben: Sonntag 22. Oktober 2023, 20:50 Auch ist mir nicht bekannt, ob Kelten bereits Torbögen hatten.
Es gab ja auch immer noch Nachfahren, die diese Kultur weitergelebt haben und z.B. in England und Irland findet man "keltische" Festungen mit (nun) Rundbögen - siehe
[Gäste sehen keine Links] (um 13.Jhd, also weit nach Ur-Kelten) oder
[Gäste sehen keine Links]
ob und wann diese Rundbögen ggf. nachgerüstet wurden bliebe ggf. noch zu klären, soll ja auch nicht heißen, dass dein Stein über 2000 Jahre alt ist, aber bestimmte keltische Kultur (-techniken/gegenstände) hat weitaus länger überlebt - womit wir wieder bei den Neidköpfen aus dem Mittelalter sind... ;)
  • thalasseus Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 414
  • Registriert:Freitag 7. November 2014, 11:32
  • Reputation: 1556

Schlussstein / Schlüsselstein Zuordnung?

Beitrag von thalasseus »

Moin,
in diesem link noch ein bezeichnender Satz zur Datierung solcher Köpfe, die wohl nicht übermäßig selten sind:
[Gäste sehen keine Links]
LG thal
  • reas Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1488
  • Registriert:Montag 21. Oktober 2013, 22:54
  • Reputation: 4519

Schlussstein / Schlüsselstein Zuordnung?

Beitrag von reas »

Resize_20231023_172834_4373.jpg
Resize_20231023_172834_4373.jpg (311.79 KiB) 1346 mal betrachtet
Resize_20231023_172835_5115.jpg
Resize_20231023_172835_5115.jpg (292.32 KiB) 1346 mal betrachtet
Diese Köpfe waren wohl sehr verbreitet im Mittelalter, ich finde die sehr interessant sowie diesen den ich neulich in Frankreich gesehen habe... hat zwar nichts mit dem aus dem Beitrag zu tun dennoch wollte ich ihn zeigen. Es sind eigentlich zwei verbaut an den Mauern des Eingangstors (15. Jh), links und rechts und dienten als die heutige Freisprechanlage... durch die Mundöffnungen konnte man sich mit den Besuchern verständigen ohne das Tor aufmachen zu müssen
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Bitte um Hilfe bei der Zuordnung
      von SME » » in Militaria allgemein 🛡️
    • 2 Antworten
    • 2194 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von SME
    • Bitte um Hilfe bei der Zuordnung-nochmalige Einzelaufstellung
      von SME » » in Militaria allgemein 🛡️
    • 2 Antworten
    • 2438 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Bitte um Hilfe bei der Zuordnung-nochmalige Einzelaufstellung
      von SME » » in Militaria allgemein 🛡️
    • 1 Antworten
    • 2236 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von allina20032
    • Bitte um Hilfe bei der Zuordnung-nochmalige Einzelaufstellung
      von SME » » in Militaria allgemein 🛡️
    • 1 Antworten
    • 2029 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von allina20032
    • Bitte um Hilfe bei der Zuordnung-nochmalige Einzelaufstellung
      von SME » » in Militaria allgemein 🛡️
    • 0 Antworten
    • 1967 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von SME
    • Bitte um Hilfe bei der Zuordnung-nochmalige Einzelaufstellung
      von SME » » in Militaria allgemein 🛡️
    • 1 Antworten
    • 2016 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Waterloo
Zurück zu „Skulpturen und Plastiken 🗿“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍