sammelmik hat geschrieben: ↑Samstag 14. Oktober 2023, 15:33
wollte das evtl. durch Zukäufe ergänzen und benutzen.
Hallo :slightly_smiling_face:
das wird schon klappen, aber Du wirst suchen müssen, entweder nach der Dekornummer, die manchmal drauf ist oder rein nach Beschreibung von Anbietern. Denn: genausowenig wie Du oder hier halt wissen Leutz oft gar nicht, was sie haben - das Wissen um Namen & Bezeichnungen gerade bei Nachlässen oder aus Wohnungsauflösungen sind schlichtweg im Strudel der Zeit oft/meist verloren gegangen. Gerade bei solchen Herstellern die enorm viele wechselnde Modelle in den Markt gebracht haben und es kaum Dokumentation gibt, auch wenn Seltmann selbst da schon mal einen Anfang gemacht hat. Hinzu kommt, dass gleiche Namen auch für verschieden Service verwendet worden sein können bspw. vorm und nachm'Kriech oder auch mit Änderungen. Und auch der genannte Händler hat nicht immer alles richtig...
Ein Problem für die Mitmacher hier ist auf jeden Fall, dass Du nur Teller/Platten und die Sauciere zeigst, aber gar nichts mit Henkeln, Griffen oder Knäufen (hast ?) - ohne kann man eben eine Form nicht sicher verifizieren. Also ob das (eine) Liane sein kann oder nicht z.B.
Was ich jetzt auch nicht weiß, ist, ob klar ist, dass man eben Form und Dekor noch unterscheiden muss. Tu Dir & uns zumindest noch den Gefallen und zeig die Sauciere richtig gerade im Profil dazu.
Wie eine Terrine davon aussieht, weiß man dadurch
[Gäste sehen keine Links] - und auch, dass es - auch wenn recht ähnlich - nicht 'Monika' sein kann (gar nicht mal wg. geriffelt, gab es auch glatt); der Knauf ist kleiner, aber breiter; der Deckel liegt auf, nicht innen.
Und sag mal dazu, was Du überhaupt haben möchtest an Teilen
Gruß
nux