Hallo,
zum was hier Zeigen, kann man verlinken, also so z.B.
[Gäste sehen keine Links] - das Einstellen von fremden Bildern ist wie schon gesagt nicht erlaubt. Ggf. nochmal die Regeln des Forums lesen.
Mehr findet sich auch dort
[Gäste sehen keine Links] - aber das ist meist später, also aus der Zeit der Methusalem-Presse. Die wurde ja erst 1979 gegründet
[Gäste sehen keine Links] - lt. des Ausstellungsplakats muss dieser Holzschnitt aber aus 1974 oder eben von davor sein.
Cemes1912 hat geschrieben: ↑Dienstag 3. Oktober 2023, 11:16
Wie wird Herr Neufeld allgemein, oder überhaupt, in der Szene betrachtet? Ist eine Auflage von 100 schon als rar anzusehen? Was für eine Art Papier ist das?
welche Szene meinst Du denn? und bitte was mit generell oder überhaupt? seine Bedeutung oder wie Werke von ihm gehandelt werden oder was? Letzteres kann man so etwas an dem zweiten Link oben sehen, auch wenn das spätere/mehrere zusammen sind
eine Auflage von 100 ist für einen Holzschnitt generell nicht ganz wenig; 5, 10 oder 25 wären rar(er). Hinzu kommt, dass man hier nicht weiß, ob Handabzug oder nicht. Ob Teil einer Serie, wenn ja welcher oder ein Einzelblatt, ob Illustration oder separates Werk.
Die letzte Frage ist hier & so nur von Fotos eh nicht zu beantworten; das müsste man ausgerahmt in die Hand nehmen können - aber lass das mal so wie es ist.
Da sich dieser Holzschnitt wohl nicht weiter online und mit mehr Info zeigt, wird man Dir in diesem Rahmen nicht wirklich weiter helfen können. Du könntest ev. da im Klingspor-Museum Kontakt aufnehmen, welches Arbeiten von ihm hat
[Gäste sehen keine Links]
Ansonsten - es gibt eine ganze Doktorarbeit über diesen Künstler und sein Schaffen, ohne Abb. allerdings. Möglicherweise könnte es darin Hinweise geben, aber bei > 400 S. solltest Du das wenn eher selber lesen
Wenn Du was in Erfahrung bringen kannst, sind Rückmeldungen dann auch gern gesehen.
Gruß
nux