Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Flasche / Flakon mit eingeschliffenem Korken

Einblicke in die faszinierende Welt des antiken Glases! ✨ Hier dreht sich alles um historische Glasobjekte – von kunstvollen Vasen und Schalen über filigrane Trinkgläser und Flaschen bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Glasliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Glaskunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Glasobjekte helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts vor neutralem Hintergrund, möglichst bei Tageslicht, zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Glasobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Benutzeravatar
  • Hunzelstrunz Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 33
  • Registriert:Sonntag 25. Juni 2023, 09:45
  • Reputation: 34

Flasche / Flakon mit eingeschliffenem Korken

Beitrag von Hunzelstrunz »

Hallo,

ich habe hier seit längerem dieses Fläschchen auf meinem Schreibtisch stehen, dass ich leider nicht genau einordnen kann.

Es misst samt Korken etwa 23cm in der Höhe. Für einen Parfumflakon, meines Erachtens etwas zu groß, für andere Verwendungszwecke, wie beispielsweise als Essig-, bzw. Ölfläschchen wegen der dünnwandigkeit etwas zu anfällig für einen Gebrauchsgegenstand. Auch was die Zeitstellung angeht, bin ich mir hier nicht ganz sicher. Das eher ungewöhnliche Gold/Emailledekor lässt sich für mich nicht so richtig einordnen. Gefühlsmäßig würde ich irgendwie so Mitte 19. Jhd. tippen.

Eventuell kennt jemand das Dekor, bzw. den Hersteller, was aber wohl eher unwahrscheinlich sein dürfte. Aber zumindest, wenn ihr mir bei der Datierung weiterhelfen könntet, wäre mir schon sehr geholfen.

Vielen Dank schonmal.
IMG_5442.jpeg
IMG_5441.jpeg
IMG_5440.jpeg
IMG_5439.jpeg
IMG_5438.jpeg
Zuletzt geändert von rup Verified am Montag 25. September 2023, 14:57, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bilder bitte nicht nur hochladen, sondern auch für jedes "Im Beitrag anzeigen" auswählen
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited bis Mo (13.10. 9 Uhr MEZ) kostenlos als Kindle eBook
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3792
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 6197

Flasche / Flakon mit eingeschliffenem Korken

Beitrag von Pontikaki Verified »

Die Flasche könnte zum Kredenzen eines "Likörchens" gedient haben.
Der eingeschliffene Stöpsel wirkt auf mich nicht wirklich passend zur Karaffe - zu dickwandig
und auch die Form eher neuzeitlicher.
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6057
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19463

Flasche / Flakon mit eingeschliffenem Korken

Beitrag von lins »

Hi zusammen,
Pontikaki hat geschrieben: Montag 25. September 2023, 09:53 zum Kredenzen eines "Likörchens"
hier zwei von der Form her ähnliche Karaffen
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Grüße
Lins
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3792
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 6197

Flasche / Flakon mit eingeschliffenem Korken

Beitrag von Pontikaki Verified »

lins hat geschrieben: Montag 25. September 2023, 10:06 hier zwei von der Form her ähnliche Karaffen
Ja, und da sind die gleichen Stöpsel zu sehen - dann doch wohl eher dazugehörig.
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3733
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5241

Flasche / Flakon mit eingeschliffenem Korken

Beitrag von Sartre99 »

Hallo,
Vergleichsstücke hat ja schon lins aufgezeigt. Sieht nach ungesäuberten Abriß aus und leicht eingestochenen Boden oder? Denke die Angabe vom Blechhaus passt schon, vielleicht sogar noch etwas früher , so 1880.
Und denke auch ist ein Likörfläschchen.
Lieben Gruß
  • Benutzeravatar
  • Hunzelstrunz Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 33
  • Registriert:Sonntag 25. Juni 2023, 09:45
  • Reputation: 34

Flasche / Flakon mit eingeschliffenem Korken

Beitrag von Hunzelstrunz »

Pontikaki hat geschrieben: Montag 25. September 2023, 09:53Der eingeschliffene Stöpsel wirkt auf mich nicht wirklich passend zur Karaffe
Wurde ja eigentlich schon geklärt, aber der Vollständigkeit halber hätte ich es auch schon in meiner Anfrage dazuschreiben können, dass der Korken, wie auch der Flaschenboden mit einer 8 gemarkt ist. Erkennt man auf dem Foto aber auch eher schlecht.
Sartre99 hat geschrieben: Montag 25. September 2023, 10:38 Sieht nach ungesäuberten Abriß aus und leicht eingestochenen Boden oder?
Exakt!

Vielen Dank euch allen. Vor allem auch für das Heraussuchen der verlinkten Vergleichsstücke. Bei dem Set in den Kleinanzeigen ist mir eingefallen, dass ich irgendwo noch ein Kelchglas mit haargenau diesem Dekor rumstehen haben muss. Ich mach mich mal auf die Suche...
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Silber 800 Korken-Flaschenverschluss Franz Scheurle
      von gmjw » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 0 Antworten
    • 831 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von gmjw
    • Flakon mit Silber Montur, Punze unbekannt
      von Vabzk613 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 278 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • Silber Stempel Flakon
      von 12Felix09 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 597 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von 12Felix09
    • Wie wurde diese kunstvolle Flasche hergestellt?
      von Simon10 » » in Antikes Glas 🥃
    • 5 Antworten
    • 345 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Flasche aus Italien
      von aputumpata » » in Antikes Glas 🥃
    • 1 Antworten
    • 239 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • 7up 1925 Flasche aus Germany mit Hammer und Schwert
      von lucky7up » » in Antikes Glas 🥃
    • 5 Antworten
    • 1026 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Antikes Glas 🥃“