Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Kleopatra Bronze

Dreidimensionale Kunstwerke zum Leben erwecken! ✨ Hier treffen sich Sammler und Liebhaber von Skulpturen und Plastiken aus allen Epochen und Stilrichtungen. Ob antike Büsten, moderne Figuren oder abstrakte Formen – tausche dich mit anderen Kunstbegeisterten aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt der dreidimensionalen Kunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion von Skulpturen und Plastiken bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks aus verschiedenen Perspektiven zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Signaturen, Materialbesonderheiten und den Sockel.
Informationen zu Material und Herkunft: Teile alle vorhandenen Informationen zum Material, zur Herkunft und zur Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen und das Gewicht mit an.
Fragen formulieren: "Nur wer Fragen stellt, bekommt auch Antworten!" Formuliere deine Fragen konkret und präzise.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3476
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 4457

Kleopatra Bronze

Beitrag von Schmidtchen »

Diese schöne Bronze ziert meine Fensterbank im Schlafzimmer.
Der Entwurf ist von 1925 von Chiparus.
[Gäste sehen keine Links]
Was mich aber interessieren würde ob es ein Abguss oder ein Original aus der Zeit ist.
Sie trägt keine Signatur.
Das Sofa finde ich auch eher grob ausgearbeitet.
Die Kleopatra dagegen ist sehr fein ausgearbeitet.
Für eine Abguss eigentlich zu fein.
Ich habe aber auch keine verkaufte Figur mit meinen Abmessungen finden können.
Wovon hätte man denn dann den Abguss machen können.
Chiparus hat ja mit einer deutschen Gießerei zusammen gearbeitet.
Arthur Goldscheider
[Gäste sehen keine Links]
Vielleicht ist diese Größe gar nicht in den Verkehr gekommen.
Es war auch noch sehr viel Polierwolle und Polierpaste in den Ecken zu finden.
Bei allen verkauften Kleopatras gab es immer einen Marmorsockel.
Bei mir ist auch der gegossen.
Insgesamt über 8 Kilo schwer.
56 x 18 x 30 cm
Was ist eure Meinung zum Alter und ob Nachguss oder nicht.
Wo könnte ich mich damit genauer erkundigen.
Wüsste jetzt kein passendes Museum.
20230820_112414.jpg
20230820_112414.jpg (367.86 KiB) 1269 mal betrachtet
20230820_112423.jpg
20230820_112423.jpg (260.02 KiB) 1269 mal betrachtet
20230820_112429.jpg
20230820_112429.jpg (304.18 KiB) 1269 mal betrachtet
20230820_112450.jpg
20230820_112450.jpg (373.87 KiB) 1269 mal betrachtet
20230820_112517.jpg
20230820_112517.jpg (464.38 KiB) 1269 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Schmidtchen am Donnerstag 7. September 2023, 14:15, insgesamt 1-mal geändert.
  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3476
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 4457

Kleopatra Bronze

Beitrag von Schmidtchen »

Noch ein paar Fotos
[attachment=2]20230820_112526.jpg[/attachment]
[attachment=1]20230820_161159.jpg[/attachment][attachment=0]20230820_161209.jpg[/attachment]
Bilder
20230820_161209.jpg
20230820_161209.jpg (245.9 KiB) 1267 mal betrachtet
20230820_161159.jpg
20230820_161159.jpg (237.08 KiB) 1267 mal betrachtet
20230820_112526.jpg
20230820_112526.jpg (395.54 KiB) 1267 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3792
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 6197

Kleopatra Bronze

Beitrag von Pontikaki Verified »

Was auffällt ist, daß Deine Kleopatra "völlig falsch liegt";-) - alle auffindbaren Damen liegen mit dem
Kopf nach rechts. Und keine hat so nen Helm über der Frisur.
[Gäste sehen keine Links]
-
[Gäste sehen keine Links]
-
[Gäste sehen keine Links]
-
[Gäste sehen keine Links]
-
[Gäste sehen keine Links]
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
  • Benutzeravatar
  • Waterloo Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 300
  • Registriert:Freitag 30. August 2019, 11:35
  • Reputation: 747

Kleopatra Bronze

Beitrag von Waterloo »

Hi Schmidtchen,
wie es der Zufall so will, bin ich aktuell noch im Urlaub in Rumänien, wo Werke von Chipăruș bis heute enorm beliebt sind und war vorhin noch in einem Antiquitätengeschäft. Bei der Gelegenheit habe ich dem Besitzer nach deiner Skulptur gefragt. Er meinte das es definitiv kein Original von Chipăruș ist, sondern eine Kopie die sich an dem Vorbild der Cleopatra Skulptur von Chipăruș orientiert. Er wies auf Details wie die fehlende Signatur von Chipăruș, den fehlenden Fußschmuck und den Unterschied zwischen dem Schmuck beim Original und deiner Skulptur hin. Ferner ist seiner Meinung nach die Ausarbeitung für ein Stück aus den 1920/30er Jahren zu schlecht. Er geht von einem Alter zwischen maximal 20-30 Jahren aus. Er meinte außerdem das die Skulptur vielleicht sogar aus Rumänien stammen könnte, da es dort eine große Nachfrage nach solchen (neuen) Dekorationsartikeln gibt. Als Beispiel nannte er die zahlreich nachgemachten Gallé Vasen die in Rumänien hergestellt wurden/werden und die es bis heute in vielen Geschäften die Dekorationsartikel in Rumänien verkaufen, zu kaufen gibt. Ich selbst habe solche Vasen dort ebenfalls schon oft gesehen.
Ich selbst kann zur Skulptur leider nichts beitragen, da nicht mein Gebiet.
Viele Grüße
Waterloo
State buoni se potete
  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3476
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 4457

Kleopatra Bronze

Beitrag von Schmidtchen »

Hallo Waterloo,
das nenne ich mal Service.
Selbst im Urlaub denkst du an mich ;)
Super Ausführung.
Allerdings 20- 30 Jahre kann nicht ganz sein.
Älter muss sie schon sein.
Die vielen Figuren aus Rumänien und China überschwemmen auch hier die Flohmärkte.
Die Kleopatra an sich finde ich fein ausgearbeitet.
Das Sofa dagegen eher grob.
Auf den Fußschmuck hatte ich gar nicht geachtet.

Aber insgesamt also weder Original noch Abguss sondern eher "frei nach".

Danke und schönen Resturlaub noch.
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16478
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27695

Kleopatra Bronze

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:
Schmidtchen hat geschrieben: Donnerstag 7. September 2023, 13:39 Chiparus hat ja mit einer deutschen Gießerei zusammen gearbeitet.
uh - die Godlscheiders waren ein österreichisches Unternehmen, das erstmal. Deren Bronzegießerei war außerdem in Paris, Frankreich. Ob es eine direkte Zusammenarbeit gab - ?? Chiparus hat u.a. dort seine Entwürfe ausführen, also gießen lassen, aber m.W. nicht für Goldscheider gearbeitet.
Schmidtchen hat geschrieben: Donnerstag 7. September 2023, 13:39 Was mich aber interessieren würde ob es ein Abguss oder ein Original aus der Zeit ist.
Sie trägt keine Signatur.
nehme an weder noch. Weil u.a. ein Abguss die Strukturen von einem Original hätte. Und unsigniert deutet auch auf 'nach' hin. Und 'fein ausgearbeitet', hm. Das sind tw. eher gröblich eingeritzte Muster.

Aber im Einzelnen - es gibt ja auch verschiedene Versionen; die mit Elf*bein außen vor.
ca. 1925 - Kopf ist links, blickt nach rechts, Arm unten, Kissenrolle, Helm, barbusig, Schuppenröckchen [Gäste sehen keine Links]
dann eben das, wo vor schon gesagt wurde: Deine ist spiegelbildlich: Kopf ist rechts, blickt nach rechts, Arm oben, auf dem Diwan, Zöpfchenfrisur, Oberteil wie aus Kordeln, Schuppenrock [Gäste sehen keine Links]
dort die Fotos etwas besser [Gäste sehen keine Links] - oder [Gäste sehen keine Links]

dazu einige 'after'
zu Version 1 [Gäste sehen keine Links]
Version 2 [Gäste sehen keine Links]

da noch eine wie Deine [Gäste sehen keine Links]
Vintage ist relativ; mein Eindruck wäre aber 2. H. oder eher noch letztes Drittel 20. Jh.. Frage also : wie lange hast/kennst Du diese Dame denn? oder woher kam sie?

und wie - an wen wenden? na ja, gebe zu, das Museum in Moskau ist momentan wohl auch nicht die erste/beste Wahl für einen Kontakt. Aber dass das kein Original sein dürfte - sorry - sieht man glaub auch so beim Vergleichen

und uha - während ich ich eben nochmal im Keller war, wurde der Drops schon anderweitig gelutscht :') - aber lasse es mal so

Gruß
nux
  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3476
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 4457

Kleopatra Bronze

Beitrag von Schmidtchen »

Danke auch dir.
Dein Picclick Link geht leider nicht.

Aus den 70ern müsste sie schon sein, wenn mich meine Erinnerungen nicht trüben.

Es ist nur selten, dass solche Nach... Figuren nur einmal existieren.

Deswegen hätte ich gerne natürlich deinen Picclick Link gesehen. Ich konnte nämlich keine 2. finden.

Aber Nach... dürfte dann ja definitiv zutreffen.
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16478
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27695

Kleopatra Bronze

Beitrag von nux »

Schmidtchen hat geschrieben: Donnerstag 7. September 2023, 17:24 Picclick Link geht leider nicht.
ja, alte Sachen, die ganz raus sind, werden dann oft beim wieder Aufrufen 'erledigt'

aber so mit dem Titel/Beschreibung müsstest Du sie bei goo noch sehen können, 1. Bild, erster Link
[Gäste sehen keine Links]

oder noch besser das Foto herausgezupft [Gäste sehen keine Links]
Schmidtchen hat geschrieben: Donnerstag 7. September 2023, 17:24 konnte nämlich keine 2. finden.
das mag sein, (gerade) wenn man den Namen des Urhebers mit in der Suche hat. Den hatte ich absichtlich dann weggelassen bzw. sogar ausgeschlossen und nur beschreibend nach reclining oder lying Cleopatra , auch lady, beauty etc. geguckt. Konnte ja sein, jemand kannte das Original nicht oder hat es ebenfalls vermieden. Da ploppte genau die dann fix auf.

Auch noch andere, wie die folgende Figur - eigentlich gar nicht übel gemacht, neu, als Veroneser Design bezeichnet [Gäste sehen keine Links]
bekomm ich Fragezeichen, wenn noch eine mit Signatur dann sehe [Gäste sehen keine Links] - aber das führt jetzt vom Weg ab
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • BRONZE " A BA B " AUSTRIA = WIENER BRONZE ?
      von 123 Osterhasen » » in Diverses 🗃️
    • 2 Antworten
    • 1598 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von 123 Osterhasen
    • Abstrakte Bronze, Wer kennt den Bildhauer?
      von Der Jo » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 6 Antworten
    • 1197 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Der Jo
    • Bronze Kerzenständer
      von Schmidtchen » » in Diverses 🗃️
    • 10 Antworten
    • 440 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Kleiner Bronze-Elefant auf Holzsockel - welche Gravur steht auf dem Sockel
      von NOH123 » » in Diverses 🗃️
    • 4 Antworten
    • 432 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Anhänger Medaille Adler Tirol 1809 - evtl Bronze vergoldet ?
      von NOH123 » » in Sonstiger Schmuck 📿
    • 6 Antworten
    • 1712 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Bronze Lampe (3Teufel) ohne Signatur?
      von Meerpiratin » » in Andere Geräte 🕹️
    • 9 Antworten
    • 1186 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von dematerialisierer
Zurück zu „Skulpturen und Plastiken 🗿“