Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Linolschnitt, wer und wo?

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16632
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27851

Linolschnitt, wer und wo?

Beitrag von nux »

Gelegenheitssammler hat geschrieben: Sonntag 24. Oktober 2021, 00:09 immer das letzte Wort
nö? hatte ich doch gar nicht ;) - den Namen nicht genannt O:-)

auch ist es noch nicht gesprochen - die Betitelung fehlt noch
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Gelegenheitssammler Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2296
  • Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
  • Reputation: 4435

Linolschnitt, wer und wo?

Beitrag von Gelegenheitssammler »

Tja also wenn nux nicht mit dem Münster aus dem Sack will ...
Obwohl der Vorschlag von lins doch irgendwie sehr zutreffend erschien, steht das echte Vorbild dann noch etwas weiter südlich und westlich. Es ist das Villinger Münster und somit ein (knapp) auf Badischem iiegender Bau.
Hier mehr dazu:
[Gäste sehen keine Links]

Und dann guats Nächtle
Der Gelegenheitssammler
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16632
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27851

Linolschnitt, wer und wo?

Beitrag von nux »

"51 Glocken stellen „eines der größten Glockenspiele im süddeutschen Raum“ dar" [Gäste sehen keine Links]
dazu & zum Sonntag vllt. ganz passend :relaxed: [Gäste sehen keine Links]

immer noch zu der Beschriftung - versuch vllt. doch noch mehr Fotos?
Villinger Münster.jpg
Villinger Münster.jpg (46.54 KiB) 118 mal betrachtet
  • Gelegenheitssammler Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2296
  • Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
  • Reputation: 4435

Linolschnitt, wer und wo?

Beitrag von Gelegenheitssammler »

nux hat geschrieben: Sonntag 24. Oktober 2021, 13:13vllt. doch noch mehr Fotos?
Hab ich ja schon.🙄 Ich müsste es halt aus dem Rahmen holen. Aber was sagst du zu "Christmesse"?

Den Vorschlag von Lins:
lins hat geschrieben: Samstag 23. Oktober 2021, 11:37 Originallinolschnitt
würde ich verwerfen. Warum sollte das in Anführungszeichen stehen?

Beste Grüße
Der Gelegenheitssammler
  • Gelegenheitssammler Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2296
  • Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
  • Reputation: 4435

Linolschnitt, wer und wo?

Beitrag von Gelegenheitssammler »

Hallo allerseits,

hier noch ein Nachschlag. Wie ich schon schrieb, liegen Esslingen und Villingen-Schwenningen nicht weit von einander entfernt. Heute habe ich mir beide Kirchen angesehen.
Esslingen:
20230731_111626.jpg
20230731_111626.jpg (182.76 KiB) 68 mal betrachtet
20230731_112113.jpg
20230731_112113.jpg (143.11 KiB) 68 mal betrachtet
Villingen(-Schwenningen):
20230731_171028.jpg
20230731_171028.jpg (183.97 KiB) 68 mal betrachtet
20230731_170228.jpg
20230731_170228.jpg (271.09 KiB) 68 mal betrachtet
Keine Starfotos, aber der Ausflug war schon lohnend.

Hinsichtlich des Linolschnitts wird es sich wohl um eine Laien- oder Schülerarbeit handeln. Der freundliche Herr im Fotoladen wusste zwar viel zur Stadtgeschichte, aber nicht über einen Künstler oder eine Künstlerin mit Namen Vogel.

Beste Grüße
Der Gelegenheitssammler
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Linolschnitt "Die sieben Schwaben", K. Freitag
      von Lord Vetinari » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 291 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Lord Vetinari
    • Linolschnitt Karl Schlotter
      von mikode13 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 7 Antworten
    • 1256 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von mikode13
    • Linolschnitt
      von mikode13 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 3 Antworten
    • 1035 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Linolschnitt von August ???
      von CUBISMIC » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 3 Antworten
    • 142 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von CUBISMIC
    • Linolschnitt? Unleserlich signiert
      von AnnetteK » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 4 Antworten
    • 93 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍