Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Unbekanntes Porzellanobjekt

Du hast auf dem Flohmarkt, im Keller oder auf dem Dachboden einen Gegenstand gefunden und weißt nicht, was es ist? 🤔 Du hast ein "Schnäppchen" ergattert, aber kannst es nicht zuordnen? 🤔 Dann bist du hier genau richtig! Zeig deine Fundstücke der Community und lass dich überraschen! ✨

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zu unbekannten Fundstücken.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung ihrer Funde.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!

  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6074
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19510

Unbekanntes Porzellanobjekt

Beitrag von lins »

Hi Zusammen,
ich bitte um Eure Hilfe bei folgendem Janus/Wendekopf Objekt:

lachen.jpg
lachen.jpg (28.51 KiB) 1822 mal betrachtet
weinen.jpg
weinen.jpg (29.89 KiB) 1822 mal betrachtet
seite.jpg
seite.jpg (30.68 KiB) 1822 mal betrachtet
oben.jpg
oben.jpg (56.58 KiB) 1822 mal betrachtet

Ansicht Standfläche:

boden.jpg
boden.jpg (51.57 KiB) 1822 mal betrachtet

Beschreibung:
Die Form ähnelt einer Vase oder einem Kerzenhalter. Das Material ist Porzellan glasiert und unter Glasur bemalt. Die Goldbemalung ist wahrscheinlich über der Glasur.
Zu den Löchern ist zu bemerken, dass nur ein geringer Teil wirklich durchläßig in den Hohlraum führt. Die meisten Löcher sind zwar durch die Porzellanwand gestochen, aber durch die Glasur verklebt.
Dadurch ist für mich meine erste Annahme hinfällig geworden, dass es ein Räuchergerät oder ein Zahnstocher-, oder Was auch immer -halter sein könnte.
Das Teil hat eine Naht, die entweder durch die Gussform entstanden ist, oder dass da zwei Schalen "montiert" wurden .
Während der Boden unglasiert ist und in der Mitte eine Art Abriss zeigt, ist der Bauch innen glasiert.
Möglicherweise ist das gezeigte Ding auch nur ein Teil eines unbekannten Ganzen.
Die Verzerrungen sind durch das Fotografieren entstanden, das Objekt steht grade und symmetrisch da.
Die Maße sind:
Höhe: 14,5 cm
Durchmesser oben: 5,5 cm
Durchmesser Standfuß: 7,5 cm
Herkunft:
Ich habe dieses rätselhafte Ding bei einem österreichischen Altwarenhändler im Waldviertel gekauft.
Vielleicht könnt Ihr mir bei der Bestimmung helfen.
Danke schon mal im Voraus für Eure Zeit.

Grüße
Lins
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3778
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5258

Unbekanntes Porzellanobjekt

Beitrag von Sartre99 »

Hallo,
also dachte auch erst an einen Zahnstocherhalter. Oben drauf liegen Oliven oder was auch immer und unten stecken die Zahnstocher. Sind die Löcher den gerade rein oder leicht schräg nach unten? Die ganze Bemalung sieht etwas laienhaft aus oder? Sehr ungerade und verwischt
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6074
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19510

Unbekanntes Porzellanobjekt

Beitrag von lins »

Danke für Deine Antwort @sartre99,

Zahnstocher lassen sich überhaupt nur in wenige Löcher stecken und da gibt es keine "Einheitsrichtung". Eher immer senkrecht zur Oberfläche.

Löcher.jpg
Löcher.jpg (30.97 KiB) 1814 mal betrachtet

Ja, und die Bemalung ist sehr "hingehauen". Die Verwischungen sind unter der Glasur.
Gruß
Lins
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3792
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 6198

Unbekanntes Porzellanobjekt

Beitrag von Pontikaki Verified »

Moin Lins, würde in die untere Öffnung eine Kerze - vom Format Christbaumkerze - reinpassen?
Dann würde ich an ne Duftlampe - gestaltet von nem Hobby-Keramiker - denken.
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6074
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19510

Unbekanntes Porzellanobjekt

Beitrag von lins »

Danke Marion,
der Durchmesser des Lochs ist 1,3 cm. Eine Kerze im Inneren hätte keine Luft, da fast alle Löcher mit Glasur verklebt sind. Eine Standard Weihnachtskerze hat zwar auch einen Durchmesser von 1,3 cm, aber man kan sie grade mal 2 cm reinstecken, dann wird ihr es im Inneren schon zu eng.
Die Löcher können eigentlich nur reine Optik sein. Es sei denn das Ganze ist eine Art Griff und die Löcher sollten die Griffigkeit verbessern.
Grüße
Lins
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3792
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 6198

Unbekanntes Porzellanobjekt

Beitrag von Pontikaki Verified »

Janeh, das passt dann nich. Dann fiele mir nur noch Kerzenhalter für solche Kerzen ein:
[Gäste sehen keine Links]
Gedacht für gute oder schlechte Laune;-)
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3778
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5258

Unbekanntes Porzellanobjekt

Beitrag von Sartre99 »

Pontikaki hat geschrieben: Sonntag 16. Juli 2023, 16:49 Dann fiele mir nur noch Kerzenhalter für solche Kerzen ei
warum dann die Löcher?= Hm, so richtig fällt mir aber auch nichts anderes ein
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6074
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19510

Unbekanntes Porzellanobjekt

Beitrag von lins »

Hi Marion,
Pontikaki hat geschrieben: Sonntag 16. Juli 2023, 16:49 Kerzenhalter für solche Kerzen
als zukünftigen Verwendungszweck eine super Idee. Das würde von den Proportionen gut passen.
Die Kati Zorn hat auch so einen ähnlichen Kerzenhalter gemacht. Leider komme ich nicht weiter dran, um zu sehen, ob das auch ein Wendekopf ist.
[Gäste sehen keine Links]
Ich hab auch schon an ein Ballfangspiel gedacht, "cup and ball", " Bilboquet", oder wie es auch immer genannt wird.
[Gäste sehen keine Links]
Hier ein Beispiel aus Holz und Metall. Von der Größe würde das passen
[Gäste sehen keine Links]
Aber Porzellan, ich weiß nicht. :grimacing:
Danke und Grüße
Lins
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Unbekanntes Kannen-Modell von Meissen
      von stieglitz » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 8 Antworten
    • 482 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von stieglitz
    • Schatulle - unbekanntes Alter!
      von MementoMori » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 3 Antworten
    • 291 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • unbekanntes Glas Rosenthal
      von FloriFoerster » » in Antikes Glas 🥃
    • 3 Antworten
    • 385 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • unbekanntes Porzellanlogo
      von munjia » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 123 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von munjia
    • Mir unbekanntes eisernes Metallobjekt, was war der Verwendungszweck?
      von Waterloo » » in Diverses 🗃️
    • 4 Antworten
    • 307 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Waterloo
    • Krautheim und Adelsberg unbekanntes Dekor, Marke
      von CundB » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 884 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Was ist das ? Unbekannte Funde & Schätze 🕵️‍♀️🔍“