Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Jugendstil Porzellan Seltmann Weiden

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Venice58 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 13
  • Registriert:Montag 22. Mai 2023, 15:46
  • Reputation: 5

Jugendstil Porzellan Seltmann Weiden

Beitrag von Venice58 »

Hallo Zusammen,
habe auf einem Trödelmarkt Teile eines Geschirrs mit Goldrand und kobald?blau erstanden. Die Teekanne mit den Tassen hatten es mir besonders angetan. Die Bodenmarke sagt "Seltmann Weiden". Würde gerne wissen, wie alt die Teile ca sind und ggf. einen Dekor/Serien Namen.

Schon mal herzlichen Dank!
20230628_130423.jpg
20230628_130423.jpg (54.37 KiB) 1631 mal betrachtet
20230628_130227.jpg
20230628_130227.jpg (61.47 KiB) 1631 mal betrachtet
20230628_130506.jpg
20230628_130506.jpg (77.64 KiB) 1631 mal betrachtet
20230628_130227.jpg
20230628_130227.jpg (61.47 KiB) 1631 mal betrachtet
20230628_130209.jpg
20230628_130209.jpg (56.08 KiB) 1631 mal betrachtet
Zuletzt geändert von rup Verified am Freitag 30. Juni 2023, 20:52, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Bilder bitte nicht nur hochladen, sondern auch für jedes "Im Beitrag anzeigen" auswählen
  • Venice58 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 13
  • Registriert:Montag 22. Mai 2023, 15:46
  • Reputation: 5

Jugendstil Porzellan Seltmann Weiden

Beitrag von Venice58 »

20230628_130448.jpg
20230628_130448.jpg (50.05 KiB) 1630 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15864
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26803

Jugendstil Porzellan Seltmann Weiden

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

schöner Fund und wie es aussieht gut erhalten. Sowas wird inzwischen auch immer seltener, sollte man gar nicht meinen. Aber auch wenn sozusagen der Nachklang des geometrischen Jugendstils (und Entwürfe anderer Manufakturen wohl) hier noch so etwas die Formen bestimmt: das ist keiner mehr; die Richtung eher der sachlichere Reformstil. Die Porzellanfabrik Christian Seltmann in Weiden gab es auch erst seit 1910, da war (floraler zumindest) Jugendstil auch schon nicht mehr so ganz das Was. Der gezeigte Bodenstempel wird 'um 1920' datiert, vgl. z.B. [Gäste sehen keine Links] - dort als Marke nur für handbemalte Objekte beschrieben; ev. aber auch bei handdekorierten verwendet.
Ein anderes Service als Bsp. [Gäste sehen keine Links]

Nur weil ich es gerade sehe, eben dazu: eine Sauciere aus der allerersten Zeit, 1911-1914 die Bodenmarke [Gäste sehen keine Links]

Kobaltblau könnte es sein, ja. Eine Dekornummer ist halt nicht angegeben, ob so ein Blau-Gold einen Namen hatte - ?? und ob man aus der Zeit Formbezeichnungen (Namen oder Nummer), also ein Modell sozusagen auftun könnte, weiß nicht, ob es da entsprechende Info gibt.

Gruß
nux
  • Venice58 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 13
  • Registriert:Montag 22. Mai 2023, 15:46
  • Reputation: 5

Jugendstil Porzellan Seltmann Weiden

Beitrag von Venice58 »

Herzlichen Dank für die Info!
Ja, ich hatte mich sehr über den Kauf gefreut, war ein "Konvolut Kistenkauf" für 10€. Dabei waren noch insgesamt 10 Teetassen mit Unterrassen vom oben gezeigten Stil, 4 Kaffee/Untertassen und 6 Kuchenteller, aber diese jeweils mit einer anderen Marke und nur dem ersten Anschein nach zusammenpassend ;). Aber die gezeigten Teile hatten es mir wirklich sehr angetan.
Zuletzt geändert von Venice58 am Freitag 30. Juni 2023, 19:43, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15864
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26803

Jugendstil Porzellan Seltmann Weiden

Beitrag von nux »

Venice58 hat geschrieben: Freitag 30. Juni 2023, 19:18für 10€
:$ :-D :grin: :+1: :clap:

Venice58 hat geschrieben: Freitag 30. Juni 2023, 19:18 aber diese jeweils von einer anderen Marke
ev. dazu zeigenswert?
  • Venice58 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 13
  • Registriert:Montag 22. Mai 2023, 15:46
  • Reputation: 5

Jugendstil Porzellan Seltmann Weiden

Beitrag von Venice58 »

Danke..sehr gerne
Marke Untertasse
Marke Untertasse
20230630_194655.jpg (11.51 KiB) 1599 mal betrachtet
Marke Tasse
Marke Tasse
20230630_194647.jpg (19.53 KiB) 1599 mal betrachtet
Marke Teller
Marke Teller
20230630_194638.jpg (9.54 KiB) 1599 mal betrachtet
Teller, Kaffe/Untertasse
Teller, Kaffe/Untertasse
20230630_194515.jpg (26.34 KiB) 1599 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15864
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26803

Jugendstil Porzellan Seltmann Weiden

Beitrag von nux »

ah ja - da wurde wohl viel später ergänzt oder ersetzt oder aufgestockt. Vllt dann schon von der nächsten oder übernächsten Generation ;)
Aber alles bayerisch und einer bestimmten Gegend; das Weiß der Porzellane sollte daher auch ziemlich gleich sein. Dazu dieses, eine Art von dezent-gediegenem 'Standard-Dekor', wie sie viele Manufakturen anboten. Damals, fortwährend, immer wieder und auch bis heute. Eine meiner Tanten nannte es scherzhaft mal das gute Arzthaushalt-Geschirr :')

Die Bodenmarke der Porzellanfabrik Johann Seltmann in Vohenstrauß so verwendet ab ca. 1965, vgl. Bild 2-46 dort [Gäste sehen keine Links]

Zu Winterling in Kirchenlamitz dort auch, Verwendung des Stempels ab etwa 1950 [Gäste sehen keine Links]

Diese bestimmte Krone Bavaria gilt als bisher nicht identifiziert, also weder von wann, wem oder ob Manufaktur oder Dekorationsbetrieb.

Jedenfalls wirst Du damit auch kaum Probleme haben, bei Bedarf einigermaßen passende und gut erhaltene Teile dazu zu bekommen

Und noch zu Deinem eigentlichen Schatz - hab jetzt endlich ! einen bestehenden Beitrag hier wieder gefunden, der zur Klärung der Form beitragen dürfte.
Wurde damals auf Nachfrage von Seltmann selbst beantwortet (ganz unten dann) "die Serie CARUSO ..., die zwischen 1910 und 1920 produziert wurde. viewtopic.php?f=24&t=15235&p=113661

:grin:
  • Venice58 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 13
  • Registriert:Montag 22. Mai 2023, 15:46
  • Reputation: 5

Jugendstil Porzellan Seltmann Weiden

Beitrag von Venice58 »

Hallo nux,
Herzlichen Dank für Deine ausführliche Info und auch für den Hinweis auf die Serie "Caruso". Die Form ist ja wirklich identisch, soweit ich das sehe, nur eben ein anderes Dekor. Die Idee, es " Arzthaushalts Geschirr" zu nennen, gefällt mir gut! Vielleicht frage ich auch mal bei Seltmann an, mal sehen. Sollte ich weiteres rausfinden, werde ich berichten.

Viele Grüße
Venice
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Porzellan Seltmann Weiden
      von mabluekat » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 98 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Seltmann Weiden Mokkaservice
      von Scheribert » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 9 Antworten
    • 1785 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von lins
    • Seltmann Weiden , welche Serie ?
      von eritan » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 6 Antworten
    • 1302 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von eritan
    • Seltmann Weiden unbekannte Teekanne
      von Gast » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 0 Antworten
    • 512 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gast
    • Seltmann Weiden Bavaria
      von sammelmik » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 15 Antworten
    • 3441 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Lacritz
    • Seltmann Weiden
      von Weidauer » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 804 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Weidauer
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“