Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Markenbestimmung, ich lese da gar nichts

Entdecke die faszinierende Welt der Keramik! ✨ Hier dreht sich alles um alte und antike Keramikobjekte – von geschichtsträchtigen Gefäßen und Figuren über kunstvolle Fliesen und Kacheln bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Keramikliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Keramikkunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Keramikobjekte bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Keramikobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Keramikobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • cityman2305 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 264
  • Registriert:Dienstag 17. Januar 2023, 12:29
  • Reputation: 128

Markenbestimmung, ich lese da gar nichts

Beitrag von cityman2305 »

Moin,

und gleich die zweite, da lese ich gar nichts. Ist ein Wandteller.

VG
Thomas
P1040530.JPG
P1040530.JPG (46.3 KiB) 557 mal betrachtet
P1040531.JPG
P1040531.JPG (79.2 KiB) 557 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • cityman2305 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 264
  • Registriert:Dienstag 17. Januar 2023, 12:29
  • Reputation: 128

Markenbestimmung, ich lese da gar nichts

Beitrag von cityman2305 »

... und hier dann auch noch mal Tageslichtbilder
P1040537.JPG
P1040537.JPG (97.19 KiB) 542 mal betrachtet
P1040538.JPG
P1040538.JPG (55.38 KiB) 542 mal betrachtet
  • cityman2305 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 264
  • Registriert:Dienstag 17. Januar 2023, 12:29
  • Reputation: 128

Markenbestimmung, ich lese da gar nichts

Beitrag von cityman2305 »

Ach so, der Durchmesser. Das sind ca. 30 cm. Standardgröße für Wandteller, würde ich sagen.
  • cityman2305 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 264
  • Registriert:Dienstag 17. Januar 2023, 12:29
  • Reputation: 128

Markenbestimmung, ich lese da gar nichts

Beitrag von cityman2305 »

Wenn ich mir ganz genau zumindest die größere, rechte, Marke ansehe, könnte das nicht auch ein K und ein W sein?

Was mich dann aber irritiert, ist die wesentlich detailiertere und feiner ausgeführte Bemalung, als bei dem Birnkrug.

Oder ist das dann einfach keine Fayence-Keramik?
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16618
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27837

Markenbestimmung, ich lese da gar nichts

Beitrag von nux »

cityman2305 hat geschrieben: Montag 22. Mai 2023, 00:28 könnte das nicht auch ein K und ein W sein?
Hallo :slightly_smiling_face:

hab das jetzt doch anfassen können, weil endlich was aufgetan. Ist aber zum Piepen... es dürften M und W sein, in einem Krug - macht doch glatt ein Déjà Vu ':) - auch ohne K

Keramikmarke MW im Krug.jpg
Keramikmarke MW im Krug.jpg (32.43 KiB) 497 mal betrachtet

Beide Pressmarken sind so; diese die kleinere. Die Diskussion in folgendem Link endet auch ohne konkretes Ergebnis, aber man kann den Blindstempel da ganz gut sehen. Und neben der gezeigten Kachel werden weitere Objekte beschrieben [Gäste sehen keine Links]

Ganz woanders entdeckt diese Ente mit der Marke - der Künstler Walter Bosse hat damit erstmal nicht direkt was zu tun, außer vllt. die Region? [Gäste sehen keine Links] - wenn man in dessen Bio guckt [Gäste sehen keine Links]

Bis dahin war ich immer noch zu unsicher, aber dann geplättet, weil diesem Enghalskrug mit der Marke begegnete [Gäste sehen keine Links]

Vorsichtige Vermutung also - Marke aus der Anfangszeit von 'Keramische Werkstätte, Parcus, Speck & Co, München', vllt. als 'Münchner Werkstätte' ?

Aber nicht zu verwechseln mit der "Münchener Werkstätten für keramische Kunst" der Herren Leipfinger [Gäste sehen keine Links]

Fragt sich, ob irgendwelche Fachleute/Experten irgendwiewo dazu Info haben; ob in Literatur da was ist - ?? @Sartre?

Gruß
nux
  • Gelegenheitssammler Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2292
  • Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
  • Reputation: 4429

Markenbestimmung, ich lese da gar nichts

Beitrag von Gelegenheitssammler »

nux hat geschrieben: Freitag 16. Juni 2023, 01:34vllt. als 'Münchner Werkstätte
Moin,
ehrlich gesagt habe ich ja keine Ahnung, aber Folgendes gefunden. Etwas weiter unten ist ein Text zu finden, in welchem auf die Fusion der Keramischen Werkstätte Percus, Speck & Co. mit der Münchner Werkstätte GmbH hingewiesen wird.
[Gäste sehen keine Links]
Für mehr habe ich gerade keine Zeit, sorry.

Beste Grüße
Der Gelegenheitssammler
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3745
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5245

Markenbestimmung, ich lese da gar nichts

Beitrag von Sartre99 »

nux hat geschrieben: Freitag 16. Juni 2023, 01:34 Fragt sich, ob irgendwelche Fachleute/Experten irgendwiewo dazu Info haben; ob in Literatur da was ist
dafür habe ich keine Literatur, aber denke da haste einen Volltreffer gelandet. Die zweite Marke, die du nicht vergrößert hast, ist relativ eindeutig Parcus, Speck und Co:
[Gäste sehen keine Links]
Parcus, Speck und Co fusionierte 1926 circa mit den Münchner Werkstätten und wurde 1933 von der Firma Kieslinger Wehner übernommen
Kieslinger verwendete wohl dann folgende Marke:
[Gäste sehen keine Links]
Demnach müsste deines vor 1933 entstanden sein, wenn alles so stimmt.
  • cityman2305 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 264
  • Registriert:Dienstag 17. Januar 2023, 12:29
  • Reputation: 128

Markenbestimmung, ich lese da gar nichts

Beitrag von cityman2305 »

Wow,

ich bin immer wieder erstaunt, welche fachliche Expertise und Adleraugen hier vorhanden sind. Wenn man weiß, was es sein soll, kann man wirklich das daraus lesen, was ihr erkannt habt.

Demnach feiert dieser Teller ja wohl demnächst seinen 100. Geburtstag. Das hätte ich nun wirklich nicht erwartet. Mit den 1920er verbindet ein Laie wie ich ja eher Jugendstil-Motive. Wobei, mit viel Phantasie könnte das wohl tatsächlich ein solches sein.

Es ist schon interessant, was alles den Weg in den großälterlichen Haushalt in Berlin gefunden hat. Denn nur so ist zu erklären, dass er jetzt in meinem Besitz ist.

Danke
Thomas
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Markenbestimmung, ich lese da KW
      von cityman2305 » » in Keramik 🏺
    • 15 Antworten
    • 519 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von cityman2305
    • Bitte um Hilfe (Markenbestimmung)
      von samlion007 » » in Keramik 🏺
    • 1 Antworten
    • 134 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
Zurück zu „Keramik 🏺“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍