Unbekannte Espressotässchen
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Tianos Offline
- Neuling
- Beiträge: 2
- Registriert:Samstag 3. Juni 2023, 11:16
- Reputation: 0
Unbekannte Espressotässchen
meine Mutter hat 3 Espresso/Mokka(?)-Tässchen. 3 Ist eine eher ungünstige Anzahl wenn mal Besuch da ist, weswegen ich ihr gerne zu Ihrem Geburtstag mindestens eine, gerne auch mehr, dazuschenken möchte.
Ich hab bereits mit der Marke rausgefunden, dass der Herrsteller "Mathes & Ebel" war, allerdings habe ich keine weiteren Tassen aus der Reihe gefunden.
Wo und wie suche ich danach am besten?
Wie nennt man die Art Tasse überhaupt? Ist Espresso Tasse das richtige Schlagwort?
Ich bin für jeden Tipp dankbar!
Liebe Grüße,
Tianos
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15968
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 26996
Unbekannte Espressotässchen
vorher noch als Grundlage - Matthes & Ebel in Mäbendorf/Suhl, Thüringen, gab es ja erst ab 1919 (und auch nur bis 1935) durch Übernahme der Manufaktur von Carl Schlegelmilch. Die hier gezeigte Bodenmarke registriert und verwendet sogar erst ab 1929 - s. z.B. dort [Gäste sehen keine Links] - das ist dann auch ein nicht gerade langer Zeitraum für die mögliche Herstellung. Wer weiß, wieviel davon gemacht wurde, bis heute überlebt hat und nun auch noch irgendwo angeboten...
Damit ergeben sich aber auch u.U. mehrere Begriffe, mit denen man versuchen kann, was in der Art aufzutun. Vor allem eben, was drauf steht 'Mäbendorf' und Mokkatasse -tässchen und optisch eben kleeblattförmig / vierpassig, vergoldet etc.; kann sein nicht jeder kennt den Namen des Herstellers hinter der Marke. Und ev. wurde so etwas auch schon unter C. Schlegelmilch gemacht (auf CS Prussia versuchen)
Mit dem Hintergrund wie vor geschrieben weiß man also, dass das kein Jugendstil mehr sein kann - aber von der Form her ist das so eine Tasse. Eben mit anderem Dekor [Gäste sehen keine Links] - und die auch [Gäste sehen keine Links] - eine verkaufte [Gäste sehen keine Links]
als Suchwort nur den Ort und dann durchgeschaut. Da das meist nur unter 100 Teile sind, geht das eigentlich fix.
Und da kann man auch gut erkennen, wie weitere Teile (Kanne, Milch & Zucker, Tablett) dazu aussehen [Gäste sehen keine Links] - d.h. vllt. auch nach 'Service' fahnden oder dem Zubehör. Letztendlich wird es eine Frage der Geduld, häufigem Nachsehen auch der Kleinanzeigen oder auch Alternativ-Entscheidungen sein, mehr Tässchen zu haben. Entweder gleicher Hersteller mit anderem Dekor. Oder ähnliche Tassen einer anderen Manufaktur/Porzellanmalerei - oder beides, denn einfarbige sind eher doch seltener

Wenn Du einfach nur Mokkatasse und vergoldet oder Gold bei ebey (mehr noch bei kleinanzeigen) eingibst, kannst Du sehen, was es jeweils gerade so gibt. Man kann auch eine Zwischenlösung andenken: erstmal was ungefähr Passendes dazu bis man das Eigentliche auftreibt und dann auswechseln.
Gruß
nux
- redfox Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3486
- Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
- Reputation: 5174
Unbekannte Espressotässchen
[Gäste sehen keine Links]
wirst du wohl in der Bucht und anderswo fleißig suchen müssen...
Ist die Tasse mit der Untertasse nur 3 cm hoch?
Dann eher Mokkatasse zu dieser Zeit..Ich hätte fast Puppentasse gesagt, aber so viel Gold...
- Tianos Offline
- Neuling
- Beiträge: 2
- Registriert:Samstag 3. Juni 2023, 11:16
- Reputation: 0
Unbekannte Espressotässchen
vielen Dank für die ausführlichen Informationen, vorallem auch die Hintergrund Daten! Ich war schon froh das ich die Manufaktur heruausgefunden hab

Jetzt weiß ich immerhin wonach ich suchen muss, dann heißt es jetzt wohl warten und hoffen.
Grüße,
Tianos
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 4 Antworten
- 652 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
Unbekannte Punze E. Goldschmidt auf Fischmesser
von atzenhofer » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎 - 2 Antworten
- 438 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von atzenhofer
-
-
-
- 2 Antworten
- 192 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von marker
-
-
-
- 3 Antworten
- 200 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von porzellanmaus
-
-
-
- 2 Antworten
- 519 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Saxophon
-
-
-
- 3 Antworten
- 507 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gast
-